**Wismarer Verein "Kanonbra" startet Lego-Freizeitangebot**
In Wismar hat der dort ansässige Verein "Kanonbra" eine neue Idee auf die Beine gestellt: Ein umfangreiches Lego-Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. Die Initiative, die sich in der Nähe des Wismarer Rathauses befindet, möchte das Kreativpotenzial junger Menschen fördern und gleichzeitig auch eine Freizeitmöglichkeit schaffen.
Das Angebot umfasst verschiedene Möglichkeiten, mit Lego zu spielen: Ein großes offenes Spielfeld für Freiheit und kreative Ausdrucksformen ist da. Die Schüler haben die Gelegenheit ihre Ideen und Konzepte in der Nähe des Wismarer Rathauses auf das Pult zu bringen.
Bereits im April wurden zwei Wochenlang Lego-Werkstätten angeboten, die ein großes Publikum anzogen. In den nächsten Wochen sollen weitere Termine folgen. Die Veranstalter möchten die Beteiligung der Gemeinschaft maximieren und sind daher offen für Vorschläge und Ideen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Kanonbra-Verein möchte auch an dieser Stelle seinen Beitrag leisten, um die Freude am Spielen zu fördern. Die Initiative hat auch eine Facebook-Seite eingerichtet, auf der sich interessierte Bürger mit den Veranstaltern in Verbindung setzen können.
Bis dahin möchten wir darauf hinweisen: Die erste Saison ist noch ein Stück weit von hier entfernt. Das Ziel des Vereins ist es jedoch, baldmöglich eine eigene Räumlichkeit zu finden und das Angebot zu erweitern.
In Wismar hat der dort ansässige Verein "Kanonbra" eine neue Idee auf die Beine gestellt: Ein umfangreiches Lego-Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. Die Initiative, die sich in der Nähe des Wismarer Rathauses befindet, möchte das Kreativpotenzial junger Menschen fördern und gleichzeitig auch eine Freizeitmöglichkeit schaffen.
Das Angebot umfasst verschiedene Möglichkeiten, mit Lego zu spielen: Ein großes offenes Spielfeld für Freiheit und kreative Ausdrucksformen ist da. Die Schüler haben die Gelegenheit ihre Ideen und Konzepte in der Nähe des Wismarer Rathauses auf das Pult zu bringen.
Bereits im April wurden zwei Wochenlang Lego-Werkstätten angeboten, die ein großes Publikum anzogen. In den nächsten Wochen sollen weitere Termine folgen. Die Veranstalter möchten die Beteiligung der Gemeinschaft maximieren und sind daher offen für Vorschläge und Ideen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Kanonbra-Verein möchte auch an dieser Stelle seinen Beitrag leisten, um die Freude am Spielen zu fördern. Die Initiative hat auch eine Facebook-Seite eingerichtet, auf der sich interessierte Bürger mit den Veranstaltern in Verbindung setzen können.
Bis dahin möchten wir darauf hinweisen: Die erste Saison ist noch ein Stück weit von hier entfernt. Das Ziel des Vereins ist es jedoch, baldmöglich eine eigene Räumlichkeit zu finden und das Angebot zu erweitern.