VW-Chef Blume gibt Doppelrolle ab - Porsche bekommt eigenen Chef

KanzlerKritik

Well-known member
Oliver Blume gibt Doppelrolle ab: Porsche bekommt eigenen Chef

Der VW-Chef Oliver Blume gibt seine Doppelfunktion als Chef von Volkswagen und Porsche auf. Er wird künftig nur noch Konzernchef sein. Ein Nachfolger für den Posten bei Porsche steht bereits fest.

Das Präsidium des Aufsichtsrats hat laut Informationen der "Bild" eine Entscheidung getroffen, dass Blume seine Doppelrolle abgibt und sich künftig nur noch auf die Position als Konzernchef konzentrieren wird. Der Vorstandsvorsitzende soll nach der Entscheidung des Aufsichtsrats die Verantwortung über den Sportwagenbauer ab kommendes Jahr abgeben.

Ein Nachfolger für Blume bei Porsche steht bereits fest, wie das Unternehmen mitteilte. Michael Leiters, ehemaliger Chef von McLaren und Top-Manager bei Ferrari, soll den Posten übernehmen. Das Präsidium des Aufsichtsrats erklärte, dass Leiters "zur Verfügung" stehe und dass nun Verhandlungen aufgenommen würden.

Über das Ende der seit jeher umstrittenen Doppelrolle von Blume als Porsche- und Konzernchef war schon länger spekuliert worden. Im Sommer waren erste Berichte darüber erschienen, dass die Suche nach einem Nachfolger für den Posten bei dem Stuttgarter Luxusautobauer angelaufen sei.

Blume will sich künftig mehr auf seine Aufgabe als Konzernchef konzentrieren. Das Präsidium des Aufsichtsrats bestätigte nun, dass Blume im Fall seiner Ablöse bei Porsche Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG bleiben würde. Der 57-Jährige stand seit zehn Jahren an der Spitze von Porsche und übernahm vor drei Jahren den Konzern-Vorsitz in Wolfsburg nach dem Rücktritt von Herbert Diess.
 
Das ist ein interessanter Wendepunkt für die Porsche-Unternehmensgruppe 🚗. Es ist nicht verwunderlich, dass sich Blume auf seine Aufgabe als Konzernchef konzentrieren will, da er ja bereits seit zehn Jahren an der Spitze von Porsche stand und dann zusätzlich den Konzern-Vorsitz in Wolfsburg übernahm. Es sieht auch logisch aus, dass ein Nachfolger gefunden wurde, um Blumes Doppelrolle abzubilden.

Ich denke, es ist auch eine gute Entscheidung für die Zukunft der Gruppe, da dies eine klare Strukturierung ermöglicht und sicherstellt, dass jeder von ihnen seine eigenen Verantwortlichkeiten hat. Ich bin gespannt darauf, wie sich das neue Team unter Michael Leiters Führung entwickelt.
 
Das ist noch nicht mal die Hälfte der Probleme, die wir in Deutschland haben! 🤦‍♀️ Ein Doppelspiel wie das von Blume ist einfach unvergleichlich. Die Frage ist, warum wir es überhaupt akzeptieren? Und jetzt soll man sich auf eine Position konzentrieren und nicht mehr sehen wollen, was los ist. Ich meine, das ist doch ein bisschen zu viel für mich. Eine Person kann doch nicht nur zwei Leben führen und nichts von beiden veralten lassen. Ich frage mich, wie lange Blume noch überleben kann, wenn er sich so unverantwortlich verhält.
 
Das ist ja wieder eine interessante Entwicklung im Bereich Autoindustrie! Ich denke, es ist super, dass Oliver Blume sich auf seine Rolle als Konzernchef konzentrieren kann und nicht mehr unter Druck gestellt werden muss. Es ist auch gut zu hören, dass Michael Leiters ein guter Kandidat für die Position bei Porsche sein wird! 🚗
 
Das ist ein interessantes Kapitel in der Geschichte des Porsche. Die Entscheidung, Blume seine Doppelrolle abzugeben, sollte das Unternehmen stabilisieren und ihm mehr Fokus auf die Aufgabe als Konzernchef geben. Es wird interessant sein, wie sich die Verhandlungen mit Michael Leiters über den Posten bei Porsche entwickeln.

Ich denke, es ist eine gute Entscheidung für Porsche, da Blume ja schon seit zehn Jahren Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG ist und sich künftig mehr auf diese Aufgabe konzentrieren kann. Es wird auch interessant sein, wie sich die Beziehungen zwischen Porsche und VW entwickeln werden.

Ich denke es wird eine neue Ära für Porsche beginnen, wenn Michael Leiters sein Neues Amt annimmt
 
Das ist eine tolle Nachricht! Michael Leiters klingt wie ein guter Kandidat für die Position bei Porsche, ich wünsche ihm viel Erfolg 🚗👍. Es ist auch eine gute Entscheidung von Blume, sich auf seine Aufgabe als Konzernchef zu konzentrieren, das sollte Porsche in guten Händen lassen. Ich hoffe, dass dies die Umstrukturung bei Volkswagen positiv beeinflusst und den Konzern weiter vorwärts bringt!
 
Das ist interessant, dass Oliver Blume seine Doppelrolle als Chef von Volkswagen und Porsche aufgibt! Ich denke, es ist eine gute Idee für ihn, sich mehr auf die Konzernchef-Position zu konzentrieren. Michael Leiters klingt wie ein guter Kandidat für den Posten bei Porsche. Ich bin gespannt, wie die Verhandlungen ablaufen werden!
 
Das ist ein großartiges Zeichen für die Zukunft! Schließlich wird der Chef von Porsche endlich auch Konzernchef sein. Das ist doch auch eine gute Idee, da man sich ja nicht auf zwei Beine balancieren muss. Ich hoffe, Michael Leiters wird ein guter Nachfolger für Blume sein.

Ich bin auch froh, dass Blume seine Doppelrolle abgibt und sich auf seine Aufgabe als Konzernchef konzentrieren kann. Das ist doch auch eine gute Entscheidung, da man so besser auf die Zukunft achten kann.

Ich denke nur noch daran: Die Werte der Tradition sind wichtig!
 
Das endlich eine Entscheidung! Ich bin froh, dass Blume sich künftig mehr auf seine Aufgabe als Konzernchef konzentrieren kann. Das ist ein wichtiger Schritt für Porsche, um seine Zukunft zu stabilisieren. Leiters scheint ein guter Kandidat zu sein, aber ich hoffe, er wird nicht unter dem Schatten von Blumes Erfolg stehen. Die Entscheidung ist eine gute Nachricht für die Zukunft des Konzerns und ich bin gespannt, wie sich die Dinge entwickeln werden
 
Back
Top