TirolTaktiker
Well-known member
Die Autobahnpolizei ist erneut auf der Jagd nach Lkw-Fahrern, die bei Kontrollen als Alkoholfahrende identifiziert werden können. Die Beamten haben eine spezielle Strategie entwickelt, um so genannte "Risikofahrer" zu überführen.
Die Polizei verwendet dabei sogenannte "Video-Durchfahrtskontrollen", bei denen die Fahrzeuge mit Kameras und Laptops ausgestattet sind. Diese Technologie ermöglicht es den Beamten, alle an der A12 vorbeifahrenden Lastwagen zu überprüfen.
Die Kontrollen sollen verstärkt durchgeführt werden, um so die Zahl der verursachten Unfälle auf der Autobahn zu senken. Der Befürworter des Projekts erklärte, dass mit diesem Ansatz nicht nur die Alkoholisierten Lkw-Fahrer erfasst werden können, sondern auch andere Verstöße wie Überholverbote oder verbotene Geschwindigkeiten festgestellt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Polizei auf der A12 verstärkt nach Lkw-Fahrern sucht, bei denen Alkohol im Blut detektiert werden kann. Die Kontrollen sollen durch Video-Durchfahrtssysteme ermöglicht werden und sollen die Sicherheit auf der Autobahn erhöhen.
Die Polizei verwendet dabei sogenannte "Video-Durchfahrtskontrollen", bei denen die Fahrzeuge mit Kameras und Laptops ausgestattet sind. Diese Technologie ermöglicht es den Beamten, alle an der A12 vorbeifahrenden Lastwagen zu überprüfen.
Die Kontrollen sollen verstärkt durchgeführt werden, um so die Zahl der verursachten Unfälle auf der Autobahn zu senken. Der Befürworter des Projekts erklärte, dass mit diesem Ansatz nicht nur die Alkoholisierten Lkw-Fahrer erfasst werden können, sondern auch andere Verstöße wie Überholverbote oder verbotene Geschwindigkeiten festgestellt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Polizei auf der A12 verstärkt nach Lkw-Fahrern sucht, bei denen Alkohol im Blut detektiert werden kann. Die Kontrollen sollen durch Video-Durchfahrtssysteme ermöglicht werden und sollen die Sicherheit auf der Autobahn erhöhen.