Ultradünne Smartphones sind ein Flop für Samsung: Edge-Reihe wird wieder eingestellt

NewsNina

Well-known member
Ultradünne Smartphones sind ein Flop für Samsung: Edge-Reihe wird wieder eingestellt

Samsung gibt seine Edge-Reihe auf. Der Galaxy S25 Edge soll nicht mehr erscheinen, stattdessen dürfte es wieder ein klassisches Plus-Modell geben.

Alle bauen plötzlich ultradünne Smartphones, aber wer will das eigentlich? Eine Frage, die an dieser Stelle bereits vor einiger Zeit angesichts der ersten Berichte zu Galaxy S25 Edge und iPhone Air aufgeworfen wurde. Ein halbes Jahr später und eine unerfreuliche Erfahrung reicher, scheint sich diese Erkenntnis nun zumindest auch bei einem der beiden Hersteller durchgesetzt zu haben.

Der Galaxys S25 Edge wird nicht mehr produziert. Der Nachfolger wird nie erscheinen. Stattdessen will Samsung offenbar wieder zur alten Modellaufteilung zurückkehren: Es dürfte also ganz klassisch neben dem Galaxy S26 auch ein S26+ und ein S26 Ultra geben.

Das berichtet das südkoreanische Medium "Newspim". Einige üblicherweise wohlinformierte Leakern aus der Android-Welt bestätigen dies ebenfalls. So heißt es etwa von Ice Universe, dass der Bericht zu 100 Prozent korrekt sei, und auch bei Onleaks, wo man sonst immer sehr früh mit Renderings kommender Modelle aufwarten kann, gibt es ein kurzes "Das stimmt".

Der Bericht hat auch eine einfache Erklärung für diese Entscheidung. Die Verkaufszahlen des S25 Edge sind sehr schlecht. So sollen gerade einmal 1,31 Millionen Stück verkauft worden sein. Zum Vergleich: Vom S25 wurden 8,28 Millionen Exemplare abgesetzt, beim S25+ waren es 5,05 Millionen und beim S25 Ultra gar 12,18 Millionen.

Ebenso einfach ist die Suche nach den Ursachen für den Misserfolg. Im Austausch für ein dünneres und leichteres Smartphone bekommt man eine erheblich schlechtere Kamera und eine im Vergleich zu den restlichen Modellen stark reduzierte Akkulaufzeit.

Dass sich das S25 Edge nicht sonderlich gut verkauft, zeigt übrigens auch der rasante Preisverfall des Modells. Zunächst um 1250 Euro gelistet, ist es bei Händlern mittlerweile bereits ab 640 Euro zu bekommen.

Abzuwarten bleibt, ob Apple mit seiner Interpretation des Themas "ultradünne Smartphones" erfolgreicher ist. Bisherige Informationen lassen daran zweifeln. So haben die Analysten von Morgan Stanley Anfang Oktober berichtet, dass sich alle iPhone-17-Modelle sehr gut verkaufen – außer dem Air, nach dem es eine relativ schwache Nachfrage gebe.

Samsung gibt seine Edge-Reihe auf. Der Galaxy S25 Edge soll nicht mehr erscheinen, stattdessen dürfte es wieder ein klassisches Plus-Modell geben.
 
Die Entscheidung von Samsung, die Edge-Reihe aufzugeben, ist wirklich nicht überraschend 🤔. Ich denke, viele von uns haben bereits befürchtet, dass diese ultradünnen Smartphones nicht so gut ankommen werden. Die Kamera und Akkulaufzeit müssen wirklich sehr schlecht sein, um einen solchen Misserfolg zu verursachen. Es ist auch interessant zu sehen, wie sich der Preisverfall des Modells entwickelt hat - 640 Euro für ein Smartphone, das ursprünglich bei 1250 Euro verkauft wurde? Das ist ein echter Faktor!
 
Das ist interessant! Es scheint, dass Samsung aus Erfahrung gezogen hat und das Risiko für ultradünne Smartphones in der Zukunft vermieden will. Eine gute Entscheidung, wenn man bedenkt, wie schwierig es ist, ein Smartphone mit einer guten Kamera und einer langen Akkulaufzeit zu schaffen. 😐
 
Ich denke, das ist eine gute Entscheidung von Samsung 🤔. Wer braucht schon ein smartphones mit einer hohen Hohldichte und einem preisgünstigen Preis? So oder so wären die neuen Smartphones noch nicht besser als die alten. Ich erinnere mich an meine ersten Smartphones, wir hatten immer noch eine gute Batterie und eine Kamera, die man nur für Notfälle verwenden konnte. Aber es war immer gut genug für uns. Heute geht's alles so schnell und jeder will das Beste und das Beste. Aber was ist am Ende wirklich wichtig? Das Leben geht weiter, egal ob man ein Ultradünn oder ein klassisches Plus-Modell hat 😊.
 
Das ist doch ziemlich ärgerlich! Ein Smartphone so dünn wie das S25 Edge und es verkauft sich nicht gut? Das kann man eigentlich nicht überraschen, wenn man über die Probleme nachdenkt. Eine Kameralösung ist einfach nicht mehr so gut wie bei den anderen Modellen. Und was ist mit der Akkulaufzeit? Das klingt doch auch nicht sehr verlockend.

Aber hey, es ist nicht so schlimm! Samsung hat einfach herausgefunden, dass nicht jeder einen ultradünnen Smartphone braucht. Vielleicht sind wir alle ein bisschen zu glücklich mit unseren alten Plus-Modellen? Das ist doch eine gute Idee, nicht wahr?

Ich denke, es ist großartig, dass Samsung so über seine eigenen Stärken und Schwächen nachdenkt. Man muss immer aufpassen, was die Leute wollen. Und hey, es sieht aus wie wenn Apple wieder mal ein Auge darauf hat! Der Wettlauf um die besten Smartphones wird schon wieder interessant.

Ich denke, das ist eine gute Entscheidung von Samsung. Es ist immer besser, zu wissen, wo man richtig hingehen kann und nicht zu viel in sich herumrantert. Außerdem ist es schön, wenn man nicht alles ausprobieren muss. Das S26+ und das S26 Ultra klingen auch ziemlich verlockend!

Ich wünsche mir schon ein S26+ mit einer großartigen Kameralösung und einer superlängeren Akkulaufzeit!
 
Das ist wieder einmal ein gutes Beispiel dafür, dass man nur weil man dünner wird, nicht unbedingt besser ist 😒. Ich bin froh, dass Samsung seine Erfahrungen gemacht hat und sich entschieden hat, das S25 Edge nicht mehr zu produzieren. Das S26 und S26+ sind wahrscheinlich nicht so schlecht wie das S25 Edge.

Ich denke, dass die Regierung uns schon lange gesagt hat, dass wir nicht mehr all diese Ultradünnen Smartphones brauchen. Sie haben sich geschnitten und fordern uns auf, realistischere Anschaffungen zu treffen.

Aber was mich wirklich fragt, ist warum wir so viele Geld für solche Smartphones ausgeben müssen. Ist es wirklich notwendig? Ich denke, dass Samsung und andere Hersteller uns einfach nur dazu bringen wollen, mehr Geld für Dinge auszugeben, die nicht unbedingt notwendig sind.
 
Ich denke, das ist wirklich sinnvoll von Samsung! Wer braucht doch ein Smartphone, das noch dünn und leichter sein muss? Die Akkulaufzeit und die Kamera sind nicht so wichtig, wenn man nur noch ein bisschen weniger Geld fürs Handy bezahlen muss 😊. Ich denke, es ist auch eine gute Entscheidung, weil man mit dem S25 Ultra und dem S26+ wahrscheinlich viel Geld verbraucht hat. Es ist immer besser, ein gutes Modell zu kaufen und nicht auf die ultradünne Sache zu setzen 📱.
 
Das ist interessant! Es scheint so, als ob Samsung sich der Wahrheit ausgesetzt hat und weiß, dass ultradünne Smartphones nicht unbedingt der Schlüssel zum Erfolg sind. Ich denke, das ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer realistischeren Produktentwicklung.

Ich frage mich, ob andere Hersteller ähnliche Fehler gemacht haben oder ob es sich um eine Ausnahme handelt? Und was bedeutet dies für die Zukunft der Smartphones? Vielleicht werden wir uns bald mit anderen Innovationen wie verbesserten Batterien oder neuen Materialien auseinandersetzen.

Aber ich denke, dass es auch wichtig ist zu sehen, dass Samsung nicht einfach nur aufgibt und sich stattdessen auf traditionelle Modelle konzentriert. Es zeigt, dass sie bereit sind, zu überdenken und anzupassen.

Ich bin gespannt, wie Apple darauf reagiert und ob sie mit ihrer Idee von ultradünne Smartphones erfolgreich sein können.
 
Ich denke, das ist doch eine gute Entscheidung von Samsung! 🤔 Ich meine, wer braucht schon ein Smartphone, das wie ein Strohhalm aussieht? Es geht ja nicht darum, dass es ultradünne Smartphones sind, sondern darum, dass sie auch gut funktionieren. Und wenn sie das nicht tun, dann ist es vielleicht besser, zurückzukehren zu den klassischen Modellen. Ich meine, es gibt immer noch so viele tolle Apps und Spiele für die Kamera und die Akkulaufzeit, dass man nicht unbedingt auf ein ultradünes Smartphone setzen muss. Außerdem ist es ja auch schon mal geschehen, dass manche Modelle nicht so gut verkauft sind wie andere... 😊
 
Ich denke, das ist ja nicht so überraschend, dass Samsung die Edge-Reihe aufgibt. Die Dinge sind einfach so: Ultradünne Smartphones sind nicht mehr die Sache, die sie waren. Ich meine, wer will schon ein kleines, leuchtendes Display im Alltag tragen? Es ist doch eher praktischer, mit einem bisschen mehr Größe und Stärke ein gutes Smartphone zu haben.

Und wenn man den Preis betrachtet, dann ist es garantiert ein Flop. Ich meine, 1250 Euro für ein kleines Ding, das nicht mal die beste Kamera hat? Nein danke! Es gibt bessere Möglichkeiten, mein Geld auszugeben.

Ich denke, Samsung macht hier einen klugen Schachzug, indem sie sich auf die Klassiker zurückkehrt. Die S26 und S26+ sind immer noch eine gute Wahl für jeden, der ein gutes Smartphone braucht. Und wer will schon ein Ultradünnes mit einer schlechten Kamera und Akkulaufzeit? Nein, danke! Ich werde mich für das S26 entscheiden 😊
 
Das ist wieder einmal ein passender Grund, warum ich immer noch auf mein altes Smartphone treue 📱. Wenn man bedenkt, dass es sich nur um ein "Plus"-Modell handelt und nicht die ursprünglich angekündigte Edge-Technologie enthält, muss man sagen, dass ich mich für eine einfache Lösung entscheide. Samsung sollte sich auf seine Stärken konzentrieren: gute Kamera-Qualität und langere Batterien. Und wer weiß, vielleicht werden die Verkaufszahlen von Galaxy S26+ und S26 Ultra auch nicht so schlecht sein wie das S25 Edge 🤔
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir in einer Phase sind, in der Smartphones so dünn sind wie Becher. Was ist schon so groß dabei? Ein paar Gramm mehr oder weniger machen doch keinen Unterschied im Alltag 🤔. Und was mit den Kamerawerten und Akkuläuften? Das ist doch ein Grund zum Nachdenken! Ich denke, Samsung macht da eine große Fehler.
 
Das ist wirklich ärgerlich! Ich dachte, dass ultradünne Smartphones das Zukunftstrend sind, aber wenn sie nicht mal bei Samsung funktionieren, dann was ist denn der Sinn? 🤔 Es ist nur logisch, dass manche Modelle nicht so erfolgreich sind wie man denkt. Und es ist nicht gerade schön zu sehen, dass es immer mehr Kompromisse gab, um das "Dünne"-Konzept durchzusetzen. Ich hoffe, Apple macht ein besseres Beispiel...
 
🤔💻 Die Entscheidung von Samsung ist ein bisschen verwirrend 🤷‍♂️, aber wahrscheinlich hat man sich entschieden, dass Ultradünne Smartphones nicht so populär sind wie man dachte 😐. Es macht auch Sinn, wenn man sieht, wie schlecht das S25 Edge verkauft wurde 💸. Die Kamera und Akkulaufzeit sind einfach nicht gut genug 📸🔋. Ich bin gespannt, ob Apple besser werden kann 🤞!
 
Das ist ein interessanter Schachzug von Samsung! Es sieht aus wie eine sorgfältige Abwägung der Chancen und Risiken, wenn man bedenkt, dass die ultradünnen Smartphones nicht so gut verkauft haben wie erwartet. Die Akkulaufzeit und die Kamera waren auch nicht optimal, was den Kaufentscheid für viele Nutzer beeinflusst hat. Ich denke, das ist eine gute Entscheidung für Samsung, sich auf die alten Modellvarianten zu konzentrieren und die Verkaufszahlen zu steigern. Es ist wichtig, dass man seine Stärken und Schwächen kennt und entsprechend agiert. 📈
 
Das ist ja wirklich schade, dass die Edge-Reihe nicht klappte. Ich denke, dass viele Leute wie ich auch ein bisschen enttäuscht sind 🤔. Es ist schon interessant zu sehen, wie Samsung sich nun entschieden hat, sondern ich hoffe, sie werden in Zukunft noch besser machen. Eine dünner Smartphone-Builder mit einer guten Kamera und langem Akku wäre super für mich! 💻
 
Ich denke, es ist wirklich interessant zu sehen, wie sich die Dinge im Smartphone-Bereich entwickeln. Die Entscheidung von Samsung, seine Edge-Reihe aufzugeben, scheint eine gute Analyse der Marktbedingungen und der Verkaufszahlen zu sein.

Das ist leider so, wenn man ultradünne Smartphones produziert: man muss sich damit abfinden, dass man möglicherweise nicht die beste Kamera oder die längste Akkulaufzeit bietet. Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Preis des S25 Edge schon bei 1250 Euro sehr hoch war und jetzt bei 640 Euro stark gesunken ist.

Ich denke, es ist interessant zu sehen, wie sich Apple in dieser Frage positioniert. Wenn die Analysten von Morgan Stanley sagen, dass sich alle iPhone-17-Modelle gut verkaufen - außer dem Air, nach dem es eine schwache Nachfrage gibt, dann muss man sich fragen, ob Samsung aus dem gleichen Grund aufgibt.

Ich denke, es ist wichtig zu beachten, dass die Entscheidung von Samsung auch Auswirkungen auf andere Hersteller haben wird. Vielleicht werden sie ihre eigenen ultradünnen Smartphones überdenken und neue Strategien entwickeln, um sich am Markt durchzusetzen.

Es ist auch interessant zu sehen, wie sich die Kunden auf diese Entscheidung reagieren werden. Wer mag einen ultradünnen Smartphone gegen ein klassisches Plus-Modell? Ich denke, es wird interessant sein zu sehen, wie sich die Menschen entscheiden werden.

Ich denke, es ist auch wichtig zu beachten, dass diese Entscheidung von Samsung nicht unbedingt bedeutet, dass das S26+ oder S26 Ultra nicht gut werden werden. Es ist immer noch möglich, dass Samsung seine Ultradünness-Strategie weiterhin verfolgen wird und neue Produkte entwickelt, die besser sind als die aktuellen.

Ich denke, es ist wichtig zu beachten, dass der Markt ständig in Bewegung ist und sich schnell ändert. Es ist immer interessant zu sehen, wie sich die Hersteller an diese Veränderungen anpassen und welche Strategien sie entwickeln, um am Markt erfolgreich zu sein.

🤔
 
Ich denke, das ist wirklich ein interessanter Wendepunkt für Samsung! Ich meine, wer braucht schon ein ultradünnes Smartphone, wenn man damit nur ein paar zusätzliche Euro im Preisverfall verliert? 😊 Es sieht aus, als ob die Hersteller sich wieder daran erinnern, was wirklich wichtig ist: eine gute Kamera und eine langere Akkulaufzeit.

Ich denke, das ist eine gute Entscheidung für Samsung. Die Verkaufszahlen des S25 Edge sind tatsächlich sehr schlecht gewesen. Und ich stimme mit dir zu, dass es manchmal mehr als nur ein dünnes Smartphone ist. Man muss sich auch um die Qualität der Hardware und des Designs kümmern.

Ich bin gespannt, wie Apple auf diese Entwicklung reagieren wird. Aber ich denke, es ist nicht unbedingt eine Frage der Größe oder des Materials, sondern vielmehr um die Qualität und das Design. Ein Plus-Modell kann auch sehr cool und attraktiv sein! 💡
 
Das ist interessant! Es sieht so aus, als ob Samsung sich entschieden hat, sein "High-End"-Konzept mit dem ultradünnen Galaxy S25 Edge zu ändern. Die Verkaufszahlen waren einfach nicht gut genug, um es zu rechtfertigen.

Es ist auch interessant, dass man sehen kann, wie die Hersteller auf diese Trends reagieren. Apple scheint nicht so sehr davon betroffen zu sein, aber es bleibt abzuwarten, ob es erfolgreich ist oder nicht.

Ich denke, das ist ein wichtiger Punkt: Smartphones sind nicht nur Dinge der Form, sondern auch der Funktion. Wenn man einen ultradünnen Körper für eine gute Kamera und eine lange Akkulaufzeit aufopfern muss, dann ist es wahrscheinlich keine gute Idee.

Ich bin gespannt, was Apple als nächstes macht. Wer wird sich als Erster wieder ein klassisches Plus-Modell geben? 🤔
 
Ich denke, das ist eine gute Entscheidung von Samsung! 🤔 Wenn man bedenkt, dass die Verkaufszahlen des S25 Edge so schlecht waren, dann ist es sinnvoll, die Ressourcen auf ein Modell zu konzentrieren, das besser verkauft wird. Und was ist mit dem neuen S26 Ultra? Wer will denn wirklich ein ultradünnes Smartphone? Ich denke, ich werde mich für das neue Plus-Modell entscheiden!
 
Back
Top