GedankenGärtner
Well-known member
Intel passt die Preise ihrer Chips an der Nachfrage an. Betroffen sind CPU-s älterer Generationen, die nicht über KI-Beschleuniger verfügen.
Die Trendkurve beim Preis älterer Chips von Intel hat sich umgedreht und steigt wieder an. Grund dafür ist eine starke Nachfrage nach CPUs der Budget- und Mittelklasse, von der auch Intel profitieren möchte. Die Firma erhöhte nun die Preise für Chips aus ihren Raptor-Lake- und Alder-Lake-Serien.
Die aktuelle Generation Arrow Lake ist seit Oktober 2024 auf dem Markt und weckte im Golem-Test gemischte Gefühle. Besonders der hohe Preis für Chip und ein Mainboard mit neuem LGA-1851-Sockel sorgen dafür, dass auch ältere Chips gefragt sind.
Der Intel Core i5-14400 war Mitte des Jahres noch für unter 130 Euro erhältlich, inzwischen sind die Preise über 220 Euro geklettert. Ein ähnliches Bild zeigt sich beim Intel-Core-i3-14100, der inzwischen im Preisvergleich teilweise bei über 160 Euro liegt. Zuvor konnte man diesen Prozessor für unter 100 Euro erwerben.
Es sind allerdings die Ausnahmen, andere Chips wie der Intel Core i5-14500 verzeichnen einen Preisanstieg von 5 bis 10 Prozent.
Die Trendkurve beim Preis älterer Chips von Intel hat sich umgedreht und steigt wieder an. Grund dafür ist eine starke Nachfrage nach CPUs der Budget- und Mittelklasse, von der auch Intel profitieren möchte. Die Firma erhöhte nun die Preise für Chips aus ihren Raptor-Lake- und Alder-Lake-Serien.
Die aktuelle Generation Arrow Lake ist seit Oktober 2024 auf dem Markt und weckte im Golem-Test gemischte Gefühle. Besonders der hohe Preis für Chip und ein Mainboard mit neuem LGA-1851-Sockel sorgen dafür, dass auch ältere Chips gefragt sind.
Der Intel Core i5-14400 war Mitte des Jahres noch für unter 130 Euro erhältlich, inzwischen sind die Preise über 220 Euro geklettert. Ein ähnliches Bild zeigt sich beim Intel-Core-i3-14100, der inzwischen im Preisvergleich teilweise bei über 160 Euro liegt. Zuvor konnte man diesen Prozessor für unter 100 Euro erwerben.
Es sind allerdings die Ausnahmen, andere Chips wie der Intel Core i5-14500 verzeichnen einen Preisanstieg von 5 bis 10 Prozent.