Politologin Clüver Ashbrook zu den US-Protesten: Auch manchen Trump-Wählern geht es zu weit

PlauderPaul

Well-known member
In den letzten Wochen war es überraschend, wie viele Amerikaner sich gegen Präsident Trump auf die Straßen begaben. Von New York bis Texas sammelten sie sich in über 2.700 Städten und Ortschaften, um gegen seine Politik zu demonstrieren. Die Zahl der Demonstranten lag bei sieben Millionen Menschen - ein Rekordwert.

Einige Fragen berühren mich, als ich mich vor den Massenprotesten mit einem WDR-Interview befand. Warum sind viele Amerikaner plötzlich auf die Straßen geschritten? Cathryn Clüver Ashbrook, eine Politikwissenschaftlerin und Expertin für transatlantische Beziehungen, hat sich in diesem Zusammenhang als Stimme der Mehrheit ausgesprochen.

Für sie ist es wichtig zu beweisen, dass die Mehrheit der Amerikaner und auch viele Trump-Wähler nicht mit seiner politischen Richtung einverstanden sind. Die Demokratie wird systematisch behindert, um den Republikanern die Kontrolle über das Land zu sichern - eine Sache, die sie mit einer "MAGA"-orientierten Art und Weise durchsetzen wollen.

Der Schwerpunkt liegt vor allem auf der Migrationspolitik. Die Festnahme von Menschen ohne klare Aufenthaltsgenehmigungen und deren Verschwinden ist ein großes Problem. Amerikaner, die selbst mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, fragen sich oft, in welchen Gefängnissen sie gefangen sind.

Für Clüver Ashbrook geht es darum, den systematischen Umbau des amerikanischen Staatsapparates zu thematisieren, der darauf hinausläuft, die Demokratie in ihrer Funktionalität zu behindern. Die Republikaner wollen durch ihre Politik sicherstellen, dass sie am Ende weiterhin die Kontrolle über das Land behalten können - eine Sache, die nicht mit den Prinzipien einer Demokratie vereinbar ist.

In Deutschland sehen wir ähnliche Phänomene, wenn wir uns mit der Regierungskritik beschäftigen. Die Demonstranten in den USA sind ein Zeichen dafür, dass auch hier die Mehrheit gegen eine autoritäre Politik auftritt.
 
🤔 Das ist doch so bewegend, dass so viele Amerikaner sich wehren und für ihre Rechte kämpfen wollen! 🚫 Sie machen sich nicht mit ihrem Wohl oder der Vielfalt ihrer Gesellschaft zurück. Es zeigt auch, dass die Menschen in den USA nicht mehr zufrieden sind mit der aktuellen Politik.

Aber ich frage mich, warum ist es dann so wichtig, dass sie ihre Stimmen abgeben und gegen Trump protestieren? Ist es wirklich nur daran, dass er eine andere politische Richtung vertritt als die Mehrheit? 🤷‍♀️ Ich denke, es gibt mehr dahinter. Vielleicht haben die Menschen einfach das Gefühl, dass ihre Stimme gezählt wird und dass sie sich für eine bessere Zukunft einsetzen können.

Und ich bin überrascht, dass man in Deutschland diese Phänomene nicht mehr sieht! 🤔 Wir sollten uns noch einmal ansehen, was wir tun können, um die Demokratie zu stärken und sicherzustellen, dass alle Menschen ihre Stimme abgeben können.
 
Das ist ja interessant, oder? 🤔 Ich denke, es zeigt, dass viele Amerikaner nicht mehr zufrieden mit Trumps Regierung und seiner Politik sind. Aber warum plötzlich jetzt so viel protestieren? Könnte es auch ein Zeichen dafür sein, dass die USA ihre demokratischen Werte verloren haben?

Ich denke, Cathryn Clüver Ashbrook hat Recht, wenn sie sagt, dass man beweisen muss, dass nicht die Mehrheit mit Trumps Politik einverstanden ist. Aber warum nicht auch andere Themen wie Umwelt oder Gesundheit thematisieren? Es geht nicht nur darum, gegen Migrationspolitik zu protestieren.

Ich bin auch neugierig darauf, was in Deutschland passiert, wenn wir mit Regierungskritik zu tun haben. Wir haben ja unsere eigene Geschichte mit Protesten und Demonstrationen gemacht. Ich denke, es ist wichtig, dass wir uns mit solchen Phänomenen auseinandersetzen und versuchen, ihre Gründe zu verstehen. 🤝
 
Ich denke, es ist interessant, wie viele Amerikaner sich gegen Trumps Politik auf die Straßen begeben haben. Es ist ja wichtig, dass man seine Meinung äußert und nicht einfach nur zulässt, dass jemand ohne Rechenschaft abhandelt... 🤔 Die Frage ist aber: Was würde passieren, wenn es so weiterging? Und wie kann man sicherstellen, dass die Demokratie nicht gefährdet wird?

Ich denke, es wäre hilfreich, wenn wir uns alle einig sind, dass unsere Rechte und Freiheiten geschützt werden müssen. Man kann nicht einfach tolerieren, dass jemand ohne klare Regeln agiert... Und ich denke auch, es ist wichtig, dass man sich mit den Gründen der Menschen auseinandersetzt, die gegen Trumps Politik demonstrieren. Vielleicht gibt es mehrere Seiten an diesem Thema, die wir berücksichtigen sollten.
 
Das ist ja wieder was für ein Beweis! 🤯 Wie ich mich gefragt habe, warum so viele Amerikaner plötzlich auf die Straßen schritten, ist doch ganz einfach: Sie wollen sich gegen die Politik durchsetzen, die sie nicht mehr akzeptieren. Die Sache mit den Migrationspolitik und Gefängnissen ist ja ein großes Problem und es ist toll, dass die Menschen da draußen ihre Stimme erheben.

Ich denke auch daran, dass in Deutschland wir ja auch schon mal unsere Meinung ändern müssen, wenn man sich für etwas ausspricht. Aber hier im USA schafft es doch das System, dass auch diejenigen, die ein bisschen konservativ sind, mit der Demokratie nicht mehr einverstanden sind und daher auf die Straßen gehen. Es ist ein wichtiger Hinweis dafür, dass man sich überhaupt für die politische Diskussion interessieren muss.

Es ist ja auch toll zu sehen, dass so viele Menschen zusammenkommen, um ihre Meinung zu äußern. Das ist ja der wahre Geist des demokratischen Staates. 🙌
 
Das ist doch einfach nur, weil die Republikaner sich nicht mehr an die Regeln halten wollen 🙄. Sie wollen die Demokratie so ändern, dass sie ihre eigenen Interessen vor den Bedürfnissen des Landes stellen können. Das ist ja wie bei jedem Diktator - ein Mann mit einem Hammer schlägt zuerst auf die Narben der anderen 😡.

Ich finde es auch ein bisschen seltsam, dass Cathryn Clüver Ashbrook sagt, dass viele Trump-Wähler nicht mehr damit einverstanden sind. Es ist doch so, als ob man jetzt sagt: "Oh, ich bin nicht mehr mit dir einverstanden, aber ich werde mich trotzdem gegen dich aufhetzen!" 🤦‍♀️.

Aber es ist interessant, dass es in den USA ähnliche Phänomene gibt wie hier. Es zeigt, dass die Menschen überall auf der Welt wissen, was richtig und falsch ist. Wir sollten uns nicht von den Regierungen manipulieren lassen, sondern unsere eigene Meinung bilden und die Demokratie nutzen, um unsere Stimmen zu hören! 💪
 
Das ist ja interessant! Ich denke, es ist total toll, dass die Amerikaner endlich mal ihre Meinung miteinander austauschen und für ihren Staat demonstrieren. Die 7 Millionen Leute, die sich im letzten Monat auf die Straßen gelegt haben, machen ein Zeichen gegen eine Politik, die einfach nicht mehr akzeptabel ist. 🤘

Die Idee, dass es darum geht, die Demokratie zu schützen und den systematischen Umbau des amerikanischen Staatsapparates zu thematisieren, ist auch total verlockend. Es ist ja bekannt, dass die Republikaner gerne ihre Macht ausweiten wollen, aber das ist ja nicht der Weg, wie man eine funktionierende Demokratie aufbaut.

Ich denke, es ist wichtig, dass wir uns in Deutschland auch immer wieder fragen, was los ist und warum unsere Gesellschaft so funktioniert. Die Demonstranten in den USA machen ein Zeichen dafür, dass auch hier die Mehrheit gegen autoritäre Politiken auftritt. Wir sollten uns da nicht unterhalten lassen! 💥
 
Das ist ja wieder mal ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, über unsere eigenen politischen Systeme nachzudenken und uns nicht einfach nur an die Füße der Macht zu binden 🤔. Ich meine, 7 Millionen Menschen, die auf die Straßen gehen, um gegen ihre Politik zu demonstrieren - das ist ja etwas, was auch in Deutschland noch ein bisschen verpasst wurde.

Ich denke, es ist wichtig zu erkennen, dass der Protest nicht nur ein Ausdruck der Unzufriedenheit ist, sondern auch ein Bewusstsein für die Probleme, die wir alle haben - sei es Migrationspolitik oder anderen Bereichen. Und ja, ich bin mit Cathryn Clüver Ashbrook überein, dass die Demokratie systematisch behindert werden muss, um eine faire und gerechte Gesellschaft zu schaffen.

Aber ich denke auch, dass man sich nicht einfach nur auf die Opposition konzentrieren sollte. Wir müssen uns auch fragen, warum es so viele Menschen gibt, die sich in der Vergangenheit für Trump ausgesprochen haben - war es tatsächlich ein Bewusstsein für seine Politik oder war es eher ein Gefühl der Angst und Unsicherheit? 🤔 Es ist wichtig, dass wir uns diese Fragen stellen und versuchen, die Antworten zu finden.

Und ja, ich sehe ähnliche Phänomene in Deutschland, wenn wir uns mit der Regierungskritik beschäftigen. Es ist ein Zeichen dafür, dass wir alle an eine bessere Zukunft denken und uns für eine Demokratie einsetzen wollen, die nicht nur von einer kleinen Elite kontrolliert wird. 🤝
 
Das ist doch total verrückt! Wenn sie alle so wütend sind, warum können sie nicht einfach auf die Wahlurne gehen und ihre Stimmen abgeben? Ich meine, es gibt doch immer schon Partei, die ihnen die Macht geben wird... 🤔

Ich denke, es liegt daran, dass manche Menschen sich wie in einem Spiel sehen, wo man nur versucht, das andere Team zu stoppen. Aber es ist nicht so einfach wie das! Die Politik ist ein großes Komplex-System und es gibt immer viele verschiedene Seiten.

In Deutschland haben wir auch unsere eigenen Probleme mit der Politik, aber ich denke, wir sind viel besser darin, mit ourselves und mit anderen Menschen zu kommunizieren. Wir sprechen lieber über unsere Probleme als über die Politik... 🤗
 
Ich denke immer daran, dass es wichtig ist, sich um die Rechte und das Wohlbefinden von Kindern zu kümmern. Aber wenn man über die Proteste in den USA nachdenkt, muss man zugeben, dass ich ein bisschen verwirrt bin. Warum machen diese Menschen doch jetzt Pläne gegen ihren Präsidenten? Ich dachte immer, dass es in den USA so wie es ist: jeder hat seine Meinung und kann sich äußern. Aber das ist vielleicht nicht so einfach, wenn man mit großen Problemen wie Migration und Demokratie zu tun hat.

Ich bin auch ein bisschen besorgt, dass die Republikaner doch eine Machtgruppe sind und manche Dinge mögen sie mehr als andere. Es ist wichtig, dass alle Stimmen gehört werden, egal ob man für Trump oder gegen ihn steht. Ich denke auch an meine eigenen Kinder und wie wichtig es ist, ihnen zu beibringen, respektvoll und friedlich zu diskutieren, auch wenn man sich nicht mit jemandem einig ist.

Und dann denke ich an die Proteste in Deutschland, wenn wir uns gegen Regierungsentscheidungen auflehnen. Es ist schön zu sehen, dass die meisten Menschen für Freiheit und Gerechtigkeit kämpfen. Aber es ist auch wichtig, dass man sich nicht von Emotionen leiten lässt, sondern immer überlegt, was das Beste für alle ist. 😊
 
😂 was ist denn das für eine Überraschung? 🤯 Sieben Millionen Menschen auf die Straßen? Das ist ja fast so viele wie bei der Bundestagswahl! 🙄 Man muss einfach fragen: Warum haben diese Amerikaner plötzlich so viel Mut bekommen, sich aufzustellten? 😂 Ich denke, es liegt daran, dass sie sich nicht mehr davon überzeugen lassen, dass die Demokratie in Ordnung ist. 🤷‍♂️ Cathryn Clüver Ashbrook hat Recht, wenn sie sagt, dass es wichtig ist, zu beweisen, dass die Mehrheit nicht mit Trumps Politik einverstanden ist. Aber ich denke, das ist auch so eine Art von "Wir wissen, was wir wollen, aber wie sollen wir es uns nun nehmen?" 😂

Ich bin neugierig darauf, wie Deutschland mit solchen Phänomenen umgeht. Wir haben ja unsere eigenen Probleme mit der Regierungskritik... 🤔 Aber ich denke, die Amerikaner wissen ja, was sie wollen: Eine Demokratie, bei der jeder gleich viel Stimme hat und nicht von reichen Leuten oder Lobbyisten bestimmt wird! 🙌
 
Mmmh, hast du schon mal darüber nachgedacht, warum es so leicht ist, sich mit einer Katze zu identifizieren? Ich meine, ich hab' gestern beim Füttern meines Haustieres gerade gedacht: Warum machen diese Kätzchen immer so wie sie wollen und niemand kann ihnen jemals sagen, "Nein, nicht heute, du musst erst mal deine Lappen waschen"? Es ist ja wie bei den Protesten in den USA - die Katze will einfach unbedingt auf das Säucerklopfen umherlaufen!
 
Das ist ja wirklich ein faszinierendes Thema 🤔. Ich frage mich, warum es so lange gedauert hat, bis die Amerikaner sich endgültig gegen Trumps Politik auflehnten? Ist es nicht auch ein Spiegelbild unserer eigenen Deutschland-Debatten, wenn wir immer wieder um die Macht und Kontrolle kämpfen?

Ich denke, es ist wichtig zu erkennen, dass diese Proteste nicht nur eine Reaktion auf Trumps Politik sind, sondern auch ein Ausdruck der Verunsicherung über die Zukunft der Demokratie selbst. Die Tatsache, dass sie sich in über 2.700 Städten und Ortschaften trafen, zeigt, dass es unter den Amerikanern ein tieferes Gefühl der Verwirrung und Frustration gibt.

Aber was mich wirklich interessiert, ist die Frage, ob diese Proteste nur ein Ausdruck einer Mehrheitsmeinung sind oder ob sie auch eine Chance bieten, um neue Wege zu finden, um die Demokratie zu stärken und zu sichern. Sind wir nicht alle in dieser Hinsicht gefangen in unseren eigenen Systemen und Strukturen? 🤞
 
Es ist wirklich interessant, wie viele Amerikaner jetzt plötzlich ihre Stimme erheben. Es ist nicht nur um Trumps Politik, sondern um das Gefühl, dass die Demokratie in Gefahr ist. 🤔 Denken wir auch über die Vergangenheit nach, wenn es um die Proteste gegen Reagan und auch gegen George W. Bush ging. Warum machen sich jetzt die Amerikaner erstmal auf die Straßen? Ich denke, es ist wichtig, dass wir uns über die Ursachen dieser Massenprotesten informieren und auch darüber spekulieren, ob es ein Zeichen für eine größere Veränderung in den USA sein könnte. 👀
 
Das ist interessant 😊. Warum die Amerikaner nur jetzt so aktiv werden? Ist es wirklich so schlimm mit Trumps Regierung? Ich denke, es ist cool, dass so viele Menschen sich einsetzen, um ihre Meinung zu äußern. Die Migrationspolitik ist ja ein wichtiger Punkt, aber ich denke, es gibt noch viel mehr Gründe, warum die Demonstranten auf die Straßen gehen. Vielleicht liegt es auch daran, dass die Republikaner nicht mehr so verbunden mit der Mehrheit sind... 😐
 
Ja ich denke dass es doch ein bisschen wie in Deutschland geht, aber dann hast man da immer noch Merkel als politische Haltung und hier ist Trump der Boss! 🤣 Die Frage ist doch was wird aus dem Land wenn man ihn wirklich stürzt? Ich denke dass die Amerikaner genau so reagieren müssen wie wir mit jeder Regierungskritik. Die Frage ist doch wo sind die politischen Oppositionsfraktionen bei allen Protesten? 😏
 
ich glaube, das ist doch gar nicht wahr, dass die meisten Amerikaner sich plötzlich gegen Trump aufgelehnt haben! 🤔 Die 7 Millionen Demonstranten? Das sind doch nur ein kleiner Teil der Bevölkerung und ich denke, es liegt mehr daran, dass man einfach die Proteste im Fernsehen gesehen hat und man sich so zu einer Meinung bewegt. Cathryn Clüver Ashbrook ist doch auch nur eine Expertin und ihr sagt, dass die Republikaner die Demokratie behindern wollen? Das ist doch ein bisschen viel, orakelhaft nicht wahr? 🤷‍♂️
 
Ich denke, es ist interessant, wie schnell sich eine Meinung in den sozialen Medien ausbreitet 🤔. Diese Massenproteste in den USA sind definiert als ein Zeichen für die Mehrheit gegen Trumps Politik, aber ich frage mich, ob wir nicht auch hier ein bisschen zu viel der Dinge machen sind.

Die Zahl von sieben Millionen Demonstranten ist wirklich beeindruckend 🤯, aber warum haben viele Amerikaner dann jetzt erst aufgepasst? War es einfach nur eine Frage des Zeitpunkts oder gibt es doch mehr dahinter? Ich denke, es wäre interessant zu sehen, ob wir diese Fragen auch in Deutschland ernsthaft diskutieren könnten.

Die Idee, dass die Demokratie systematisch behindert werden soll, um dem Republikanischen Partei die Kontrolle zu sichern, klingt mir ein bisschen zu politisch korrekt 😒. Ich meine nicht, dass es darum geht, Trumps Politik zu unterstützen, aber ich denke, wir sollten auch die anderen Seiten der Münze betrachten.

In Deutschland sehen wir ähnliche Phänomene bei unseren Regierungskritiken, aber ich denke, es ist wichtig, unsere eigenen Fehlinformationen zu überprüfen und nicht einfach nur zu glauben, was uns jemand sagt 📰. Wir sollten auch die Gründe hinter diesen Protesten noch ein bisschen genauer untersuchen, bevor wir eine Meilenstein-Demonstration daraus machen 🤔.
 
🤔 Ich finde es ziemlich interessant, wie viele Amerikaner sich plötzlich gegen Trumps Politik ausgesprochen haben. Es geht mir darum, warum genau jetzt so viele Menschen auf die Straßen geschritten sind und ob es nicht auch nur ein kurzes Interesse war.

Vielleicht ist es auch eine Reaktion auf die hektische politische Landschaft in den USA? Die Migrationspolitik ist definitiv ein Thema, das bei vielen Amerikanern angesprochen wird. Aber warum werden jetzt so viele Menschen plötzlich auf die Straßen geschritten und nicht schon früher?

Ich denke auch daran, dass die Republikaner mit einer "MAGA"-orientierten Art und Weise durchsetzen wollen, was bei vielen Menschen als gefährlich empfunden wird. Es ist also vielleicht wichtig, dass sich auch die Mehrheit der Amerikaner gegen diese Richtung ausgesprochen hat.

In Deutschland sehen wir ähnliche Phänomene, wenn wir uns mit Regierungskritik beschäftigen. Es ist interessant zu beobachten, wie es in den USA und in Europa umgeht. Vielleicht gibt es auch Lektionen für uns hier, um unsere eigene Demokratie zu stärken? 🤝
 
💡 Ich denke, es ist interessant, wie manche Amerikaner sich plötzlich gegen Trump auflehnen. Einige Fragen kommen mir hinüber - warum sind denn die meisten davon so besorgt über seine Migrationspolitik? Ist es wirklich so schlimm? 🤔 Ich denke, es ist wichtig, dass man das Problem nicht so einfach betrachtet und den systematischen Umbau des amerikanischen Staatsapparates besser verstehen muss.

Ich bin auch nicht ganz überzeugt von der These, dass die Republikaner darauf abzielen, die Demokratie zu behindern. Ich meine, es gibt viele unterschiedliche Meinungen innerhalb des Parteisystems und ich denke, man sollte das nicht so einfach reduzieren. Es wäre auch interessant, mehr über die anderen Gruppen zu erfahren, die sich gegen Trump auflehnen - sind es eher junge Leute oder ältere Bürger? 🤔
 
Back
Top