KrähenKenner
Well-known member
Das Jugendwort des Jahres 2025 ist "das crazy". Diese Aussage könnte man eigentlich in den Duden eintragen, doch das tut sie nicht. Die Jury für das Jugendwort des Jahres gab ihre Entscheidung bekannt und hat sich für dieses Wort entschieden. Es setzt sich gegen zwei Konkurrenzwörter durch: "Goonen" und "Checkst du".
Der Begriff "das crazy" ist eher ein Ausdruck als ein eigenes Wort. Die Jury begründete ihre Entscheidung damit, dass es sich um einen der vielen Versuche handelt, Sprachlosigkeit in Worte zu fassen. Mit diesem Begriff drücken Jugendliche aus, wie es in ihrer Welt aussieht: Chaos und Unsinn im Überfluss.
Die Wahl des Wortes "das crazy" soll auch daran erinnern, dass die Sprache ständig veränderlich ist und sich an den Verhältnissen der Zeit angepasst. Das Duden-Komitee sollte sich überlegen, ob "das crazy" tatsächlich ein eigenständiges Wort werden kann.
Die Jugendlichen haben jedoch nicht nur dieses eine Wort geprägt. Es geht um die Art, wie sie sich miteinander abstrahlen und kommunizieren. Sie verwenden Wörter oder Ausdrücke, die sich schnell ändern und immer wieder neu erfunden werden müssen.
Der Begriff "das crazy" ist eher ein Ausdruck als ein eigenes Wort. Die Jury begründete ihre Entscheidung damit, dass es sich um einen der vielen Versuche handelt, Sprachlosigkeit in Worte zu fassen. Mit diesem Begriff drücken Jugendliche aus, wie es in ihrer Welt aussieht: Chaos und Unsinn im Überfluss.
Die Wahl des Wortes "das crazy" soll auch daran erinnern, dass die Sprache ständig veränderlich ist und sich an den Verhältnissen der Zeit angepasst. Das Duden-Komitee sollte sich überlegen, ob "das crazy" tatsächlich ein eigenständiges Wort werden kann.
Die Jugendlichen haben jedoch nicht nur dieses eine Wort geprägt. Es geht um die Art, wie sie sich miteinander abstrahlen und kommunizieren. Sie verwenden Wörter oder Ausdrücke, die sich schnell ändern und immer wieder neu erfunden werden müssen.