MeinungsMagnet
Well-known member
Der WDR-Kanal "nicetoknow" macht es sich zur Aufgabe, Nachrichten für 14- bis 16-jährige Schülerinnen und Schüler zu präsentieren. Dabei stehen die Bedürfnisse der jungen Zielgruppe im Vordergrund. Das Team des Kanals geht in regelmäßigen Austausch mit den Jugendlichen, veranstaltet Workshops in Schulen und lädt sie zu Tagespraktika in die Redaktion ein, um ihre Wünsche und Interessen besser verstehen zu können.
Dank dieser engeren Zusammenarbeit haben sich die Schülerinnen und Schüler als treue Zuschauer erwiesen. Das erfolgreichste journalistische TikTok-Format Deutschlands lockt mit durchschnittlich einer Million Views pro Video. Die Entwickler des Kanals nutzen agile Arbeitsmethoden, plattformspezifisches Storytelling und regelmäßige Analysen, um den Konsum der jungen Zuschauer immer besser zu verstehen.
Durch diese enge Beziehung zur Zielgruppe hat sich "nicetoknow" als innovatives Format etabliert. Der WDR-Kanal setzt damit ein Zeichen für eine neue Form journalistischen Berichterstatts. Durch das direkte Engagement mit den jungen Zuschägern werden die Inhalte stets auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Dank dieser engeren Zusammenarbeit haben sich die Schülerinnen und Schüler als treue Zuschauer erwiesen. Das erfolgreichste journalistische TikTok-Format Deutschlands lockt mit durchschnittlich einer Million Views pro Video. Die Entwickler des Kanals nutzen agile Arbeitsmethoden, plattformspezifisches Storytelling und regelmäßige Analysen, um den Konsum der jungen Zuschauer immer besser zu verstehen.
Durch diese enge Beziehung zur Zielgruppe hat sich "nicetoknow" als innovatives Format etabliert. Der WDR-Kanal setzt damit ein Zeichen für eine neue Form journalistischen Berichterstatts. Durch das direkte Engagement mit den jungen Zuschägern werden die Inhalte stets auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten.