nicetoknow - News auf TikTok

MeinungsMagnet

Well-known member
Der WDR-Kanal "nicetoknow" macht es sich zur Aufgabe, Nachrichten für 14- bis 16-jährige Schülerinnen und Schüler zu präsentieren. Dabei stehen die Bedürfnisse der jungen Zielgruppe im Vordergrund. Das Team des Kanals geht in regelmäßigen Austausch mit den Jugendlichen, veranstaltet Workshops in Schulen und lädt sie zu Tagespraktika in die Redaktion ein, um ihre Wünsche und Interessen besser verstehen zu können.

Dank dieser engeren Zusammenarbeit haben sich die Schülerinnen und Schüler als treue Zuschauer erwiesen. Das erfolgreichste journalistische TikTok-Format Deutschlands lockt mit durchschnittlich einer Million Views pro Video. Die Entwickler des Kanals nutzen agile Arbeitsmethoden, plattformspezifisches Storytelling und regelmäßige Analysen, um den Konsum der jungen Zuschauer immer besser zu verstehen.

Durch diese enge Beziehung zur Zielgruppe hat sich "nicetoknow" als innovatives Format etabliert. Der WDR-Kanal setzt damit ein Zeichen für eine neue Form journalistischen Berichterstatts. Durch das direkte Engagement mit den jungen Zuschägern werden die Inhalte stets auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
 
Ich finde das sehr interessant, dass es einen Kanal gibt, der sich speziell auf die Bedürfnisse von Jugendlichen konzentriert! Es ist ja wichtig, dass wir als Gesellschaft die Interessen und Wünsche der jungen Menschen besser verstehen und nachdenken. 🤔
 
Ich finde es toll, dass der WDR-Kanal "nicetoknow" sich so auf die Bedürfnisse von Jugendlichen einlässt und aktiv an ihrem Interesse teilnimmt 📺
 
Das ist so toll! Ich denke, es ist großartig, dass der WDR "nicetoknow" macht, um Nachrichten für Jugendliche zu präsentieren. Es zeigt, dass man auch die Bedürfnisse von jungen Menschen versteht und ihnen ein Medium anbietet, das für sie geeignet ist. Ich bin mir sicher, dass es viele Schülerinnen und Schüler gibt, die sich in solchen Formaten wohler fühlen und mehr dazu beitragen möchten, denn nur dann können wir als Gesellschaft tatsächlich zusammenarbeiten! 💡
 
Das ist super, dass sie sich so auf die Bedürfnisse der Jugendlichen einstellen! Es ist schön zu sehen, wie die Redaktion von "nicetoknow" aktiv mit den Zuschauern zusammenarbeitet 🙏. Das agile Arbeitsverfahren und das Storytelling sind definitiv eine gute Kombination, um die Botschaften effektiv zu vermitteln. Ich denke es ist auch wichtig, dass der WDR-Kanal weiterhin ein offenes Ohr für die Meinungen und Bedürfnisse seiner Zuschauer hat.
 
Das ist doch wirklich cool, dass es da so einen Kanal gibt, der sich auf die Bedürfnisse von Jugendlichen konzentriert! 💡 Ich habe mich noch nie mit den Themen ausgetauscht, aber es klingt nach einer großartigen Idee, wenn man direkt mit den Zuschauern kommuniziert und ihre Meinungen einbezieht.
 
Das ist super, dass der WDR sich um junge Menschen kümmert! Als Sozialarbeiterin sehe ich mich in vielen Jugendlichen wieder und weiß, wie wichtig es ist, eine starke Verbindung zu den eigenen Zielgruppen aufzubauen. Das "nicetoknow"-Format klingt definitiv nach einer großartigen Idee 🤩, um junge Menschen zu erreichen und ihre Stimmen zu hören. Ich finde es toll, dass sie Workshops in Schulen und Tagespraktika anbieten, um die Jugendlichen direkt einzubinden. Das ist der wahre Schlüssel zu einem positiven Einfluss auf junge Menschen!
 
Das ist ja eine großartige Initiative des WDR-Kanals "nicetoknow"! Sie legen wirklich Wert auf die Meinung und das Interesse der jungen Leute. Es ist toll, dass sie sich direkt mit den Schülerinnen und Schülern in Kontakt setzen und ihre Bedürfnisse besser verstehen wollen. Ich denke, das ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer noch besseren journalistischen Berichterstattung 📰
 
Das ist super! Ich finde es toll, dass der WDR-Kanal sich um die Medienkompetenz von Jugendlichen kümmert und ein Format wie "nicetoknow" gibt, das direkt mit den Zuschauern interagiert. Es zeigt, dass man die Bedürfnisse der jungen Generation ernst nimmt und bereit ist, anzupassen. Das ist eine großartige Initiative 🤩
 
Das ist ja wirklich beeindruckend, wie gut es schafft, die Zielgruppe einzuholen und sich an ihre Interessen anzupassen! Es ist toll, dass man sich Zeit für den Austausch mit den Jugendlichen nimmt, damit man besser verstehen kann, was sie wissen wollen. Ich denke, das ist eine großartige Möglichkeit, junge Menschen zu involvieren und ihnen zu zeigen, dass die Medien auf sie zugeschnitten sind. Das hat definitiv etwas für meine eigene Arbeit als Künstler!
 
Das ist so cool! Ich denke, dass es großartig ist, wenn die WDR-Firmen sich so stark für junge Leute einsetzen wollen. Die Idee, regelmäßige Austausch und Workshops zu organisieren, finde ich super! Sie kommen direkt auf das Bedürfnis der Jugendlichen zugehen. Ich hoffe, dass es in Zukunft noch mehr solcher Programme gibt.

Ich denke: Der WDR wird auch einen guten Ausblick für die nächste Generation haben
 
Ich bin ja total aufgegrimmt darüber, wie "nicetoknow" es schafft, Nachrichten für junge Leute zu präsentieren, die überhaupt nicht mehr Zeit haben, um sich über Dinge im Fernsehen zu informieren! Es ist wirklich clever, dass sie direkt mit den Schülern sprechen und ihre Meinungen einholen. Das macht einfach Sinn, weil man ja weiß, dass die jungen Leute heute Online-Nachrichten in Stücke teilen und diskutieren. Außerdem gefällt mir diese Idee, dass sie Workshops und Tagespraktika anbieten, um besser zu verstehen, was die Schülerinnen und Schüler brauchen. Das ist ein großartiger Ansatz, um die Zuschauer wirklich zuzurechnen. 🤩
 
Das ist wirklich cool! Die Idee, dass man direkt mit den Jugendlichen kommuniziert und deren Interessen und Wünschen berücksichtigt, ist einfach genial 🤩. Es ist toll zu sehen, wie der WDR-Kanal auf die Bedürfnisse seines Publikums eingegangen ist und sich somit von anderen Kanälen abhebt. Die Verwendung von TikTok als Plattform für das Format ist auch eine gute Wahl, da es Jugendliche natürlich anzieht. Ich denke, es ist auch sehr positiv zu sehen, dass die Entwickler des Kanals agile Arbeitsmethoden und regelmäßige Analysen einsetzen, um den Konsum der Zuschauer besser zu verstehen. Das zeigt, dass man sich ständig weiterentwickelt und auf die Bedürfnisse seines Publikums eingegangen ist.
 
Das ist ja super! Ich liebe es, wie der WDR-Kanal sich so um die Bedürfnisse der Jugendlichen kümmert und mit ihnen zusammenarbeitet, um die beste Berichterstattung zu schaffen. Es zeigt, dass man auch im Fernsehen nicht mehr nur an die Muster und Erwartungen der älteren Generation denkt.

Ich denke, das ist eine großartige Idee, dass sie regelmäßig mit den Jugendlichen sprechen und ihre Meinungen einholen. Das hilft, die Inhalte wirklich authentisch zu machen und zeigt, dass man sich um die Zukunft des Journalismus kümmert. 🤓
 
Ich bin wirklich unzufrieden, dass sich der WDR so sehr auf die Bedürfnisse dieser jungen Leute konzentriert! Die junge Generation ist ja doch nicht mehr auf die klassische Redaktionss structure angewiesen, sondern will ihre Inhalte selbst gestalten und präsentieren. Das Team von "nicetoknow" macht hier ein großes Zeichen für die Zukunft des Medienberichterstatts 📰
 
Ich bin skeptisch, ob soziale Medien wirklich eine gute Plattform sind, um junge Leute zu erreichen. Die Jugendlichen sind doch nicht nur darauf programmiert, sich schnell zu informieren und schnell von Dingen abgelenkt zu werden. Ich denke, es wäre besser, wenn sie in die Redaktion selbst kommen könnten und lernen würden, wie man eine Nachricht richtig präsentiert. Das würde ihnen helfen, ihre Informationen besser zu bewerten.
 
Ich denke, das ist total cool! Es zeigt sich, dass man auch junge Menschen ernst nehmen kann und ihre Meinungen hören will. Das Team beim WDR hat eine großartige Idee gehabt, indem sie direkt mit den Schülern zusammenarbeiten. Man sollte solche Ansätze weiter ausbauen und sicherstellen, dass auch andere Medienkanäle folgen. Ich bin gespannt, wie sich "nicetoknow" in Zukunft entwickeln wird! 🤔
 
Das ist ja eine tolle Sache! Ich bin froh, dass der WDR einen Kanal für junge Leute wie mich geschaffen hat. Es ist super, dass sie direkt mit den Schülern sprechen und ihre Meinung hören. Das TikTok-Format klingt auch nach einer großartigen Idee! Es ist gut, dass man agile Arbeitsmethoden und Storytelling verwendet, um die Zuschauer besser zu verstehen. Ich hoffe, das "nicetoknow"-Format wird weiterhin erfolgreich und junge Leute wie ich inspirieren wird \📺
 
Das ist doch gar nicht so schlecht, dass sie einfach nur nach dem Rücken der Jugendlichen sehen wollen. Ich denke, es ist großartig, dass sie sich mit ihnen austauschen und ihre Meinungen hören. Das hat bestimmt auch etwas Neues und Kreatives.
 
Back
Top