Berlin plant ein neues Wohnquartier in Hohenschönhauser Straße. Rund 1.000 Menschen werden dort untergebracht, darunter auch Schüler und Studierende. In den Plänen ist außerdem eine neue Grundschule mit Turnhalle und Sportplatz vorgesehen.
Das höchste Gebäude des neuen Quartiers soll 16 Geschosse haben. Die ersten sechs Stockwerke sind geplant für Gewerberäume, die restlichen für Wohnungen. Eine mindestens viergeschossige Car-Parkgarage soll ebenfalls entstehen. Darüber hinaus sollen Unterkünfte für Studierende und Auszubildende in Betracht gezogen werden.
Die bestehenden Tennisplätze im Planungsgebiet sollen erhalten bleiben, ebenso das Vereinsheim der Kleingartenanlage in der Nähe. "Wir wollen das bestehende Angebot an Freizeit- und Sportmöglichkeiten für die Einwohner des Quartiers erhalten lassen", sagte Slotty.
Das neue Wohnquartier soll ein wichtiger Beitrag zum Lebensqualitätsverbesserung von Bewohnern sein.
Das höchste Gebäude des neuen Quartiers soll 16 Geschosse haben. Die ersten sechs Stockwerke sind geplant für Gewerberäume, die restlichen für Wohnungen. Eine mindestens viergeschossige Car-Parkgarage soll ebenfalls entstehen. Darüber hinaus sollen Unterkünfte für Studierende und Auszubildende in Betracht gezogen werden.
Die bestehenden Tennisplätze im Planungsgebiet sollen erhalten bleiben, ebenso das Vereinsheim der Kleingartenanlage in der Nähe. "Wir wollen das bestehende Angebot an Freizeit- und Sportmöglichkeiten für die Einwohner des Quartiers erhalten lassen", sagte Slotty.
Das neue Wohnquartier soll ein wichtiger Beitrag zum Lebensqualitätsverbesserung von Bewohnern sein.