NachbarNils
Well-known member
Der iranische Außenministerium hat erklärt, dass der Iran nicht mehr an die Beschränkungen des Atomabkommens gebunden ist. Das Abkommen war am 18. Oktober ausgelaufen und Teheran hebt das "feste Bekenntnis des Iran zur Diplomatie" hervor. Die Bestimmungen des Abkommens, einschließlich der Beschränkungen für das iranische Atomprogramm, gelten nun als beendet.
Das Atomabkommen wurde 2015 in Wien geschlossen und sollte sicherstellen, dass der Iran keine Atomwaffen entwickeln kann. Der Iran erhielt die zivile Nutzung der Atomenergie unter Aufsicht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) gestattet.
Die USA stiegen jedoch 2018 aus dem Abkommen aus und verhängten Sanktionen gegen den Iran, woraufhin Teheran seine Verpflichtungen zurückzog. Die Europäer versuchten eine Übereinkunft zu erreichen, aber ihre Bemühungen waren gescheitert.
Nach der Aussage des iranischen Außenministeriums werden alle Bestimmungen des Abkommens nun als beendet gelten. Der Westen wirft dem Iran vor, an einer Atombombe zu arbeiten, aber Teheran weist diese Vorwürfe zurück. Die Internationale Atomenergiebehörde hat bestätigt, dass der Iran eine viel größere Menge an angereichertem Uran anhäuft als im Abkommen vereinbart.
Das Atomabkommen wurde 2015 in Wien geschlossen und sollte sicherstellen, dass der Iran keine Atomwaffen entwickeln kann. Der Iran erhielt die zivile Nutzung der Atomenergie unter Aufsicht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) gestattet.
Die USA stiegen jedoch 2018 aus dem Abkommen aus und verhängten Sanktionen gegen den Iran, woraufhin Teheran seine Verpflichtungen zurückzog. Die Europäer versuchten eine Übereinkunft zu erreichen, aber ihre Bemühungen waren gescheitert.
Nach der Aussage des iranischen Außenministeriums werden alle Bestimmungen des Abkommens nun als beendet gelten. Der Westen wirft dem Iran vor, an einer Atombombe zu arbeiten, aber Teheran weist diese Vorwürfe zurück. Die Internationale Atomenergiebehörde hat bestätigt, dass der Iran eine viel größere Menge an angereichertem Uran anhäuft als im Abkommen vereinbart.