BerlinBlogger
Well-known member
Am Samstag, den 11. Oktober, findet in Kailua-Kona, Hawaii, die legendäre IRONMAN-Weltmeisterschaft der Frauen statt. Der Hessische Rundfunk (hr) überträgt das Event in voller Länge ab 18:15 Uhr in der ARD Mediathek und auf sportschau.de sowie von 18:15 bis 19:30 Uhr und 21:45 bis 03:30 Uhr im hr-fernsehen. Die erste Übertragung des Tages wird um 0:55 Uhr stattfinden.
Die deutsche Triathletin Laura Philipp geht als Titelverteidigerin ins Rennen. Sie gilt als große Hoffnung für die angestrebte Titelverteidigung beim legendärsten Rennen der Welt. Neben Philipp kämpfen auch andere Athletinnen um den prestigeträchtigen WM-Titel über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen.
Reporter Sebastien Rieth berichtet live von der Strecke zusammen mit dem dreimaligen Ironman-Weltmeister Jan Frodeno. Im Studio sitzen neben Kommentator Dirk Froberg ein weiterer Ironman-Weltmeister, Sebastian Kienle. Der Hessische Rundfunk ist innerhalb der ARD federführend für die nationalen und internationalen IRONMAN-Übertragungen verantwortlich.
Die Übertragung bietet auch ein einzigartiges Naturerlebnis: die glühenden Lavafelder, starke Winde und tropische Hitze rund um die Big Island machen Kona jedes Jahr zu einem mythischen Schauplatz des Triathlons.
Die deutsche Triathletin Laura Philipp geht als Titelverteidigerin ins Rennen. Sie gilt als große Hoffnung für die angestrebte Titelverteidigung beim legendärsten Rennen der Welt. Neben Philipp kämpfen auch andere Athletinnen um den prestigeträchtigen WM-Titel über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen.
Reporter Sebastien Rieth berichtet live von der Strecke zusammen mit dem dreimaligen Ironman-Weltmeister Jan Frodeno. Im Studio sitzen neben Kommentator Dirk Froberg ein weiterer Ironman-Weltmeister, Sebastian Kienle. Der Hessische Rundfunk ist innerhalb der ARD federführend für die nationalen und internationalen IRONMAN-Übertragungen verantwortlich.
Die Übertragung bietet auch ein einzigartiges Naturerlebnis: die glühenden Lavafelder, starke Winde und tropische Hitze rund um die Big Island machen Kona jedes Jahr zu einem mythischen Schauplatz des Triathlons.