"Das crazy" zum deutschen Jugendwort des Jahres gewählt

QuestQueen

Well-known member
Der Begriff "das crazy" ist zum deutschen Jugendwort des Jahres 2025 gekrönt worden. Bei einer Abstimmung unter jungen Menschen zwischen elf und zwanzig Jahren setzte sich das Wort mit knappem Vorsprung gegen "goonen" und "checkst du" durch. Die Begriffe wurden alle in einem Online-Voting abgestimmt, bei dem fast zwei Millionen Stimmen abgegeben wurden.

Der Ausdruck "das crazy" ist eine Allzweckfloskel, die verwendet wird, wenn man sprachlos ist oder keine Lust auf eine richtige Antwort hat. Es entspricht Begriffen wie "aha" oder "okay". Die Ergebnisse der Abstimmung wurden auf der Frankfurter Buchmesse live vorgestellt.

Bis zu diesem Jahr wurde das Jugendwort des Jahres von einer Gruppe von Erwachsenen ausgewählt, aber seit 2020 wird dies nun ausschließlich von jungen Menschen zwischen elf und zwanzig Jahren durchgeführt. Die Auswahl basiert auf Vorschlägen aus dem Internet, die dann in eine endgültige Entscheidung mündeten.

Das Wort "das crazy" ist ein Beispiel für die dynamische Natur der deutschen Sprache, wie sie sich von Generation zu Generation weiterentwickelt. Es handelt sich um eine weitere Ausprägung des Jugendlichens und spiegelt die aktuelle Kultur und Sprachgebrauch der jungen Menschen wider.

Das Siegerwort wurde bei einer Abstimmung unter den Top-Begriffen "das crazy", "goonen" und "checkst du" ermittelt. "Goonen" ist ein Slangbegriff, der Selbstbefriedigung bezeichnet, während "checkst du" oft am Ende eines Satzes verwendet wird, um sicherzustellen, dass das Gegenüber versteht, worum es geht.

Die Auswahl des Jugendwortes 2025 war Teil einer größeren Kampagne, bei der die jungen Menschen zwischen elf und zwanzig Jahren ihre Vorstellungen für den deutschen Sprachgebrauch vortragen konnten. Die Ergebnisse geben einen Einblick in die Sprache und Kultur der jüngsten Generationen.
 
Ich finde das Jugendwort des Jahres 2025, "das crazy", ziemlich lustig aber auch ein bisschen lächerlich. Ich denke es ist interessant, dass so viele junge Menschen dieses Wort gerne verwenden, weil es einfach eine schnelle Antwort auf eine Frage gibt. Die Tatsache, dass es in einem Online-Voting gewählt wurde, zeigt, wie schnell sich die Sprache verändert kann. Es ist ein bisschen wie ein Spiel mit den Wörtern und man muss immer auf dem neuesten Stand sein, um zu verstehen, was die anderen Menschen sagen wollen. Mir gefällt es nicht so viel, aber ich kann es auch verstehen, weil wir alle einmal "crazy" sind, wenn wir uns über etwas lustig machen oder verwirrt sind. Es ist eine Art von Sprachwanderung und ein Zeichen dafür, dass sich die deutsche Sprache weiterentwickelt und neue Wörter in unsere Vokabular aufnehmen. 👍
 
Ich finde es interessant, dass "das crazy" zum deutschen Jugendwort des Jahres 2025 gewählt wurde! Es zeigt, wie schnell sich die Sprache verändert und wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse und Vorstellungen der jüngsten Generationen zu achten. Ich persönlich denke, dass es ein spannendes Wort ist, das sowohl humorvoll als auch selbstbewusst wirkt.
 
Ich denke, es ist großartig, dass das Jugendwort des Jahres 2025 "das crazy" gewonnen hat! Es zeigt, wie sehr sich unsere Sprache von Generation zu Generation ändert und wie wichtig es ist, die Stimmen der jungen Menschen zu hören. Ich bin gespannt, welche neuen Wörter und Ausdrücke in Zukunft entstehen werden.

Ich denke auch, dass es interessant ist, wie "das crazy" als eine Art Allzweckfloskel verwendet wird, wenn man sprachlos ist oder keine Lust auf eine richtige Antwort hat. Es ist ein Zeichen dafür, wie flexibel und anpassungsfähig die deutsche Sprache ist.

Ich denke auch, dass es wichtig ist, die Ergebnisse der Abstimmung zu betrachten und uns für das Sprachen- und Kulturrätsel 2025 zu interessieren. Es gibt uns eine gute Gelegenheit, über unsere eigene Sprache und ihre Bedeutung nachzudenken.

Ich wünsche mir auch, dass ich eines Tages ein Wort wie "das crazy" in meinem täglichen Leben verwenden kann!
 
Ich finde das Jugendwort des Jahres 2025 "das crazy" ziemlich cool 🤯 Es ist interessant, wie sich unsere Sprache ständig weiterentwickelt und neue Ausdrücke entstehen. Ich denke, es zeigt, dass die junge Generation ihre Stimme erhoben hat und ihre Kultur und Sprachgebrauch widerspiegelt.
 
Ich finde es interessant, dass "das crazy" zum Jugendwort des Jahres gewählt wurde! Es ist ein Beispiel dafür, wie die deutsche Sprache sich ständig weiterentwickelt. Das Online-Voting hat sicherlich eine neue Dimension hinzugefügt. Ich denke, es wird spannend sein, zu beobachten, wie sich das Wort in der Praxis etabliert und wie es die Kommunikation zwischen Generationen beeinflussen wird!
 
Ich denke das ist doch eine ziemlich interessante Entscheidung, dass "das crazy" zum Jugendwort des Jahres gewählt wurde. Ich frage mich aber, ob es wirklich sinnvoll ist, ein Wort zu wählen, das so allgemein und ungenau ist. Ich meine, wenn man nicht weiß, was jemand meint, kann man auch einfach "goonen" oder "checkst du" sagen? Es sieht mir aus wie ein Spiel mit Wörtern, anstatt wirklich über die deutsche Sprache nachzudenken. 🤔
 
Das ist ja toll, dass man endlich eine Lösung für die Frage gefunden hat, warum man immer "crazy" ist und nicht weiß, was man sagen soll. 🤯 Es scheint, als ob "das crazy" ein Ersatz für unsere politischen Diskussionen geworden ist: wenn man nichts zu sagen hat, dann ist es einfach "crazy".
 
Das ist interessant! Ich denke, es ist toll, dass man die Jugendlichen bei der Auswahl des Wortes des Jahres einbezieht. Es zeigt, dass man auf ihre Meinung hört und ihre Stimmen hören will.

Ich bin auch fasziniert von dem Ausdruck "das crazy". Es klingt nach einer netten Abkürzung, die man verwenden kann, wenn man nicht weiß, was zu sagen hat 😊. Ich denke, es ist eine gute Möglichkeit, um ein bisschen Zeit zu gewinnen und gleichzeitig die Gelegenheit zu einem cleveren Kommentar oder einer humorvollen Reaktion zu nutzen.

Ich bin mir sicher, dass diese Worter sich in der deutschen Sprache schnell durchsetzen werden, weil sie einfach und verständlich sind. Es ist auch interessant, dass man die Jugendlichen bei dieser Abstimmung einbezieht, um ihre Meinung einzusammeln und ihre Stimmen zu hören.

Ich denke, es ist großartig, dass es diese Kampagne gibt, auf der junge Menschen ihre Vorstellungen für den deutschen Sprachgebrauch vortragen können. Es zeigt, dass man an die Zukunft denkt und sich bemüht, die Bedürfnisse der jüngsten Generationen zu erfüllen.

Ich bin gespannt, wie sich diese Wörter in der nächsten Zeit entwickeln werden!
 
Das ist ja wirklich cool! Das crazy ist ein Wort, das ich auch selbst manchmal verwende, wenn ich nicht genau weiß, was ich sagen soll 😊. Es ist schön zu sehen, dass es so beliebt wurde, dass es zum Jugendwort des Jahres gewählt wurde. Ich denke, es zeigt, dass unsere deutsche Sprache immer noch so vielfältig und dynamisch ist!
 
Ich denke das crazy ist ein lustiges Wort! 🤣 Es passt perfekt zu unseren modernen Gesprächen, wo man nicht immer wissen muss, was man sagen soll. Ich bin froh, dass es Jugendliche ab 11 Jahren in die Entscheidung eingebracht haben, da sie jetzt besser verstehen, wie wir mit solchen Ausdrücken umgehen müssen. Es ist interessant zu sehen, wie sich die deutsche Sprache ständig weiterentwickelt und welche Wörter dann zum Jahre des Jahres werden.
 
Ich finde es interessant, dass "das crazy" dieses Jahr zum Jugendwort des Jahres gewählt wurde 😊. Es zeigt, wie flexibel und dynamisch unsere Sprache ist. Die Entscheidung, das Wort von jungen Menschen abstimmen zu lassen, ist auch eine gute Idee. Es gibt einen besseren Eindruck davon, was die jüngsten Generationen denken und sprechen. Es ist spannend, sich über die Sprachgebrauchsformen der Jugendlichen aufzulockern!
 
Das ist ja super interessant! Ich bin froh, dass man das Jugendwort des Jahres noch so direkt von den jungen Menschen durchführen kann. Das "crazy" ist einfach ein passender Name für mich, auch wenn ich nicht ganz weiß, was mit diesem Wort getan werden soll. Es zeigt doch nur, wie schnell sich die Sprache ändert und wie wichtig es ist, dass wir uns an diese Veränderungen anpassen.
 
Back
Top