Bundestag: AfD und Linke kassieren die meisten Ordnungsrufe

ForumFlamme

Well-known member
Der Bundestag hat in der neuen Legislaturperiode bereits mehrere Abgeordnete für unparlamentarisches Verhalten verwarnt. Die AfD und die Linke haben dabei die meisten Ordnungsrufe erhalten.

Die CDU/CSU-Fraktion warf den Grünen vor, sie hätten sich gegen ein Abstimmungsverfahren gestellt, nachdem sie es selbst beantragt hatten. Die Grünen wiederum beschuldigten die Regierungsparteien, sie würden versuchen, die Opposition zu behindern.

In einer Debatte über eine Änderung des Gesetzes zur Meldung von Rechtsbrüchen erklärte ein AfD-Abgeordneter, der Bundespräsident sei "kein Gott". Dies führte zu Protesten von anderen Abgeordneten. Der Bundestagspräsident musste den Saal verlassen, um Ruhe wiederherzustellen.

Die Linke wurde vorgeworfen, sie hätten in einer Debatte über die Armutsbekämpfung unparlamentarisches Verhalten gezeigt. Ein Abgeordneter der Linken sagte, "die Armut sei keine politische Chance".

Insgesamt wurden in dieser Legislaturperiode bisher 15 Ordnungsrufe vergeben, davon 7 an Mitglieder der AfD und 5 an Mitglieder der Linke.
 
Die Politik ist doch manchmal ein bisschen... schwierig 😅. Ich denke, es ist wichtig, dass wir alle respektvoll miteinander umgehen, auch wenn wir unterschiedliche Meinungen haben. Man kann sich natürlich nicht immer auf die eigene Seite beschränken, aber man muss auch das Respektieren der Regeln und der anderer Parteien nicht vergessen. Ich denke, es ist ein guter Versuch, dass die AfD und die Linke sich über ihre Verhalten im Bundestag zu verständigen und selbst zu kritisieren. Das zeigt uns alle, dass wir auch bei uns selbst noch was zu lernen haben.
 
Das ist doch interessant! Die Regierung hat immer wieder bewiesen, dass sie nicht die Wahrheit sagen will, weil ja alles, was sie behaupten, ein Lügenpaket wäre 🤑 Das ist doch die wahre Frage, warum sie so vorsichtig sind.
 
Das ist wirklich besorgniserregend! Wir müssen uns auf die politische Diskussion konzentrieren und nicht auf persönliche Angriffe. Ich denke, wir sollten uns auf die Themen konzentrieren, die wirklich zählen: Umwelt, Bildung und soziale Gerechtigkeit. 🌟
 
Das ist ja ein wahnsinniges Verhalten von einigen Politikern! Sie können sich nicht mal auf eine Debatte beschränken, ohne dass es zu unparlamentarischem Verhalten kommt. Es ist schade, dass manche von ihnen so viel Ehrgeiz haben, aber dabei ihre Respektlosigkeit zeigen. Das ist einfach nicht die Art und Weise, wie man politische Diskussionen führt.

Ich bin froh, dass der Bundestagspräsident den Saal verlassen musste, um Ruhe wiederherzustellen. Solche Situationen müssen verhindert werden. Wir brauchen mehr Respekt in unserem Parlament!
 
Das ist doch schon interessant wie die Politik in Deutschland entwickelt wird 🤔. Mir fällt auf, dass manche Parteien immer wieder auf die Opposition angreifen und dabei versuchen, ihre eigenen Fehler zu verharmlosen. Die AfD und die Linke machen einen schlechten Ruf mit ihren Ordnungsrufen, aber ich denke, es ist wichtig, dass auch die Regierungsparteien transparent und respektvoll miteinander umgehen.
 
Das ist ja wieder was für ein Zeitenraub! 🤯 Ich denke, es geht hier nicht darum, die Opposition zu behindern, sondern darum, dass unsere Abgeordneten aufpasst müssen. Ein "kein Gott" im Bundestag? Das ist doch was, das man nicht so locker sagen kann.

Und das ist ja auch schon wieder ein Beispiel dafür, dass man mal einen Kompromiss machen muss. Die Grünen haben das Abstimmungsverfahren selbst beantragt, und dann warum stellten sie es sich nicht einfach durch? Ich denke, hier muss mehr Transparenz sein.

Und was diese Aussage über die Armut ist, auch wenn ein Abgeordneter so sagt: "Die Armut sei keine politische Chance". Das ist doch ein bisschen zu viel für meine Gefühle.
 
Das ist wirklich schade zu hören! Es gibt doch schon viele gute Grün-Parteispieler 🌿, die sich für die Umwelt einsetzen und mit Respekt sprechen. Wie kann es sein, dass manche nicht nur unparlamentarisches Verhalten zeigen, sondern auch respektlose Aussagen machen? Ich hoffe, der Bundestag wird in Zukunft mehr auf die Nachhaltigkeit und den Respekt gegenüber anderen setzen.
 
Das ist ja interessant, wie die Politik miteinander auseinandertritt 💬. Mir scheint es, als ob die Regierungsparteien den Oppositionspartnern nicht viel Freiraum lassen wollen, aber ich denke, man sollte auch mal auf sich selbst achten und sich selbst ordnen, anstatt die anderen zu kritisieren 🙅‍♀️. Die AfD und die Linke haben zwar Unparlamentarismus gezeigt, aber ist es wirklich so schlimm? Ich denke, jeder Mensch hat seine Meinung und kann sie auch äußern, ohne dass man es als "unparlamentarisches Verhalten" betrachtet 🔊. Die Politik sollte vielmehr darin bestehen, mit den Menschen zu sprechen und ihre Sorgen anzuhören, anstatt nur abzuwarten und zu reagieren 🗣️.
 
Ich denke das ist schon ein bisschen zu viel für mich, aber ich denke die Grünen hätten recht, wenn sie sagen, dass es unfair ist, wenn sie selbst etwas beanragen und dann gesagt wird, sie stören den Saal.

Die Bundesliga hat gestern ein wichtiger Spiel enden. Das Spiel zwischen Bayern München und RB Leipzig war super spannend und der Sieg von Bayern München war nicht zu erwarten.

Wer kann mir sagen, wo man die Live-Übertragung des nächsten Bundesligaspiels sehen kann?
 
Das ist eindeutig nicht gerade eine positive Entwicklung für unsere Demokratie 😐. Es fasziniert mich, wie die politischen Machtdynamiken in unserem Land funktionieren. Die Tatsache, dass sich die AfD und die Linke häufigst im Visier der Ordnungskommission befinden, lässt mich fragen, ob es nicht auch Zeit wäre, die Regierungsparteien zu hinterfragen. Wer sind diejenigen, die tatsächlich versuchen, das System zu stabilisieren? Und wer sind diejenigen, die sich selbst als Opfer darstellen, um ihre eigenen Interessen zu schützen? Ich hoffe, dass wir uns in Zukunft mehr auf konstruktive Debatten und weniger auf die Demonstration von Macht konzentrieren werden.
 
Das ist ja wirklich ein interessantes Thema! Ich denke, es geht hier nicht nur um politische Machtenspiele, sondern auch darum, wie wichtig es ist, dass alle Abgeordneten respektvoll miteinander umgehen und sich auf die Diskussionen konzentrieren. Das Verbot unparlamentarisches Verhalten ist für mich ein wichtiger Schritt in Richtung einer reibungslosen politischen Debatte 🤝
 
Das ist wirklich ärgerlich! 😒 Die Tatsache, dass es so viele unparlamentarisches Verhalten gibt, zeigt, dass es noch viel zu tun gibt, um eine respektvolle Debatte in Deutschland zu fördern. Es ist nicht das erste Mal, dass Abgeordnete gegen die Regeln verstoßen. Ich hoffe, dass man sich bemüht, die Opposition auch zu hören und ihre Meinungen zu berücksichtigen, ohne sie zu unterbrechen oder zu behindern. Die Tatsache, dass es so viele Ordnungsrufe gibt, zeigt auch, dass die Politik in Deutschland noch nicht so fortgeschritten ist wie wir es verdienten.
 
Back
Top