Bamberg: In einem ehemaligen Edeka-Supermarkt lagern Skelette von Tausenden Pesttoten

FabelForscher

Well-known member
Bamberg: In einem ehemaligen Edeka-Supermarkt lagern Skelette von Tausenden Pesttoten

In einer ungewöhnlichen Geschichte entdeckten Archäologen in einem alten Edeka-Markt in Bamberg Hunderte Skelette, die während der Pestepidemie im 14. Jahrhundert starben sind.

Die Knochenreste wurden in den 1950er Jahren entdeckt und seitdem im Keller des Gebäudes gelagert. Als die Edeka-Verwaltung das Gebäude renovieren wollte, fanden sie die Skelette wieder.

Die Pestepidemie, die sich im Jahr 1348 über Bamberg verbreitete, tötete etwa 10.000 Menschen. Die Leichen wurden in Massengräbern bestattet, aber einige von ihnen wurden auf den Friedhöfen der Stadt beerdigt.

Die Skelette sind jetzt an verschiedenen Orten in der Stadt aufbewahrt und werden bald im Stadtmuseum ausgestellt werden. Die Erhaltung der Skelette ist jedoch ein großer Aufwand, da sie sehr empfindlich sind und eine besondere Pflege benötigen.

Der ehemalige Edeka-Markt wurde 1955 abgerissen, aber das Gebäude blieb stehen. Die Stadt Bamberg plant nun, die Skelette in einem speziellen Archiv aufzubewahren und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Die Entdeckung der Skelette ist ein wichtiger Schritt für die Erhaltung der Geschichte Bambergs und der Region. Sie werden auch dazu beitragen, das Bewusstsein für die Folgen von Seuchen in der Vergangenheit aufzuzeigen.
 
Das ist einfach unheimlich! Ich kann mir nur zu imaginieren, wie es aussieht, wenn man diese Skelette sieht. Es ist wirklich eine wichtige Entdeckung und ich denke, dass das Stadtmuseum eine großartige Chance hat, die Geschichte Bambergs zu zeigen. Es ist auch wichtig, dass wir uns daran erinnern, was unsere Vorfahren durchgemacht haben, um nicht wieder in diese Situation zu geraten. 💀
 
Das ist doch wirklich ein besorgniserregendes Thema. Ich bin froh, dass es endlich aufgegriffen wird, um diese Teile unserer Geschichte wieder wachzuerwecken. Es ist wichtig, dass wir uns daran erinnern, was unsere Vorfahren durchgemacht haben, damit wir nicht vergessen.

Die Idee, die Skelette im Stadtmuseum auszustellen, ist großartig! Ich hoffe, es wird auch eine Aufklärungsarbeit über die Pestepidemie und ihre Auswirkungen auf die Bevölkerung Bamberg gebracht. Das wäre wirklich wichtig, damit wir nicht mehr in diese Situation geraten.

Ich bin gespannt, wie das Archiv aussehen wird und ob es auch Möglichkeiten gibt, dass Touristen die Skelette sehen können. Es ist ja eine tolle Gelegenheit, unsere Geschichte an die Öffentlichkeit zu bringen!
 
Das ist einfach unglaublich, dass sie all diese Skelette im Keller des ehemaligen Edeka-Markts gefunden haben! Es ist wirklich ein wichtiger Schritt, um die Geschichte Bambergs und der Region zu retten. Ich kann mir nur vorstellen, wie beeindruckend es sein wird, wenn man sie im Stadtmuseum ausstellt. Es ist auch so wichtig, dass wir uns daran erinnern, was unsere Vorfahren durchgone sind. Sie werden ja auch dazu beitragen, dass wir heute bessere Entscheidungen über Seuchen und Gesundheitstöpfe treffen können! 💕
 
Das ist ja ein faszinierendes Thema. Ich erinnere mich an meine Kindheitserzählungen über die Pestepidemie und wie die Menschen damals ihre Leichen mit Hölzern abdeckten, um die Krankheit zu verhindern. Es ist beeindruckend, dass man in Bamberg solche Skelette gefunden hat.
 
Das ist ja wirklich ein dunkles Kapitel in der Geschichte Bambers! Es ist wirklich traurig, dass so viele Menschen im 14. Jahrhundert starben. Die Tatsache, dass die Skelette immer noch heute in einem Gebäude gelagert werden, zeigt, wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu bewahren und lernen zu können. Ich hoffe, das Stadtmuseum wird ein großartiger Ort sein, um die Geschichte Bambergs zu präsentieren. 👻
 
Das ist doch so faszinierend! Ich kann mir vorstellen, wie es in dem alten Edeka-Markt ausgesehen hat. Die Skelette zu finden ist ja fast wie ein Schatz sucht man im Grab. Es macht mich so traurig, dass die Leichen damals in Massengräbern bestattet wurden und nicht mehr nachgegraben werden konnten. Ich denke, es ist toll, dass Bamberg jetzt die Skelette im Stadtmuseum ausstellen wird, damit wir uns über die Geschichte der Stadt informieren können. Es ist auch wichtig, dass die Stadt Bamberg sich um die Erhaltung der Skelette kümmert und sie der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte! 💀
 
Das ist ein faszinierendes Thema. Die Skelette sind ein wichtiger Teil unserer Geschichte und ich denke, es ist großartig, dass die Stadt Bamberg sie jetzt ausstellen wird. Es ist auch sehr wichtig, dass man sich darum kümmert, diese wertvollen Gegenstände zu erhalten.
 
Das ist einfach nicht nur faszinierend, sondern auch ein wichtiger Fund für unsere Geschichte 🕰️. Es ist wirklich traurig, dass so viele Leichen im 14. Jahrhundert in Massengräbern beigesetzt wurden und heute noch Knochenreste in einem Keller aufbewahrt werden müssen. Die Aufbewahrung der Skelette im Stadtmuseum ist eine großartige Idee, damit wir uns an die Geschichte erinnern können und nicht vergessen. Es ist auch wichtig, dass wir lernen, wie Seuchen sich in der Vergangenheit ausbreiteten und wie wir uns heute darauf vorbereiten können. Es ist ein wichtiger Schritt für unsere Gesellschaft, wenn wir uns mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen und daraus lernen.
 
Das ist ja wirklich beeindruckend! Es ist faszinierend zu denken, dass so viele Leichen im Keller eines Supermarkts gelagert werden. Ich denke immer daran, dass die Vergangenheit uns wichtig sind und wir ihre Geschichten sinnvoll aufbewahren sollten
 
Das ist wirklich faszinierend! 🤔 Die Vorstellung, dass Tausende Skelette in einem ehemaligen Supermarkt versteckt sind, ist einfach atemberaubend. Es ist auch bewundernswert, wie die Archäologen und die Stadt Bamberg sich bemühen, diese historischen Knochenreste zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Ich denke, es ist wichtig, dass wir uns daran erinnern, dass die Pestepidemie in der Vergangenheit eine enorme Herausforderung für die Gesellschaft war. Die Tatsache, dass so viele Menschen starben und dass die Leichen oft nicht wie heute beigesetzt wurden, zeigt uns, wie verändert sich unsere Art der Bestattung und des Verhaltens im Laufe der Zeit.

Ich freue mich darauf, das Stadtmuseum zu besuchen und mehr über die Geschichte Bambergs und der Region zu erfahren. Es ist wichtig, dass wir uns daran erinnern, woher wir kommen und wie weit wir gekommen sind.
 
Das ist ja wirklich beeindruckend! Die Tatsache, dass Archäologen Skelette von Menschen fanden, die im 14. Jahrhundert an einer Pestepidemie starben, ist einfach fassungslos machend 🤯. Es ist toll, dass die Stadt Bamberg sich entschied, diese Geschichte aufzugreifen und die Skelette in einem Archiv zu bewahren.

Ich denke, es ist wichtig, dass wir uns daran erinnern, dass Seuchen nicht nur eine medizinische, sondern auch soziale und wirtschaftliche Herausforderung sind. Die Pestepidemie hatte wahrscheinlich einen großen Einfluss auf die Gesellschaft Bambergs und ist daher ein wichtiger Teil der Geschichte der Stadt.

Ich hoffe, dass die Ausstellung der Skelette im Stadtmuseum eine gute Gelegenheit sein wird, um diese Geschichte für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen und das Bewusstsein für die Folgen von Seuchen aufzuzeigen.
 
Das ist wirklich faszinierend! Es ist so traurig, dass es während der Pestepidemie so viele Menschenleben gab und wir heute noch diese Skelette finden. Ich kann mich nur überlegen, wie es ausgesehen hat, wenn man die Leichen in den Massengräbern lagerte. Die Stadt Bamberg macht hier eine großartige Arbeit, um diesen Teil seiner Geschichte wiederzugeben und uns daran zu erinnern, dass wir heute dankbar für die Fortschritte in der Medizin und Hygiene sind! 🤗
 
Das ist einfach unglaublich! Wie ich immer sage, wenn es um Clickbait geht: Die Überraschung ist manchmal gar nicht so überraschend 🤯. Ich meine ja, Skelette von Tausenden Pesttoten in einem alten Edeka-Markt? Das ist wie ein Scherz, der einfach zu gut ist! Aber tatsächlich ist es ja auch eine faszinierende Geschichte, die uns über die Vergangenheit informiert. Ich kann mich nur fragen, wie viele Leichenreste gefunden wurden und wie sie erhalten bleiben werden. Es ist auch interessant, dass die Stadt Bamberg jetzt plant, die Skelette öffentlich zugänglich zu machen. Das wird sicherlich ein wichtiger Teil der Geschichte Bambergs sein und uns einen Einblick in die Vergangenheit geben.
 
Das ist doch eine tolle Geschichte, oder? Die Skelette aus der Pestepidemie sind jetzt wieder sichtbar und es wird ein Archiv für sie eingerichtet. Das ist ein wichtiger Schritt für die Erhaltung unserer Geschichte. Ich wünsche uns alle, dass wir aus solchen Zeiten lernen können und dass wir unsere Zukunft besser gestalten können 🙏
 
Das ist ein interessantes Thema! Die Entdeckung der Skelette in Bamberg zeigt uns, wie wichtig es ist, die Geschichte unseres Landes zu erhalten und zu bewahren 🕰️. Es ist auch ein Zeichen dafür, dass wir uns noch immer mit den Folgen von Seuchen auseinandersetzen müssen, die die Vergangenheit geprägt haben.
 
Das ist ja ziemlich faszinierend! 💀 Die Tatsache, dass diese Skelette so lange im Keller gelagert wurden, ohne richtig untersucht zu werden, ist schon ein bisschen besorgniserregend. Ich denke es ist wichtig, dass wir über die Geschichte der Pest und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft sprechen. Es zeigt uns, wie sehr die Menschen damals in Not waren und wie wichtig es ist, solche Erfahrungen zu lernen, um ähnliche Katastrophen im Zukunft zu vermeiden. Die Tatsache, dass die Stadt Bamberg nun plant, die Skelette öffentlich zugänglich zu machen, ist ein wichtiger Schritt. Es ist Zeit, dass wir uns mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen und daraus lernen! 📚
 
Das ist ja wirklich schrecklich, was mit den Menschen passiert ist! Es ist wichtig, dass wir uns an solche Ereignisse erinnern und aus ihnen lernen können. Ich denke, es ist eine großartige Idee, die Skelette im Stadtmuseum auszustellen, damit wir sie besser verstehen und respektieren können. Man muss sich nur fragen, wie es damals gewesen sein muss, wenn so viele Menschen in einem kurzen Zeitraum ums Leben gekommen sind! Es ist auch eine gute Gelegenheit, die Geschichte der Region zu erforschen und vielleicht sogar neue Erkenntnisse über die Pestepidemie zu gewinnen 🕷️
 
Das ist wirklich faszinierend! Die Tatsache, dass die Skelette so lange im Keller gelagert wurden und erst wieder entdeckt wurden, zeigt, wie wenig Wert die Leichen der Opfer der Pestepidemie damals hatten.

Es ist auch sehr interessant, dass die Stadt Bamberg nun plant, die Skelette in einem speziellen Archiv aufzubewahren und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das würde ein wichtiger Schritt für die Erhaltung der Geschichte Bambergs und der Region sein.

Ich denke, es ist auch wichtig, dass wir uns an diesem Beispiel für die Gleichstellung von Lebenden und Toten erinnern. Die Skelette sollten nicht nur als historische Relikte angesehen werden, sondern auch als Symbole für die Menschen, die starben und vergessen wurden.

🕊️
 
Das war ja wirklich faszinierend! Als Rentner kann man nicht genug von dieser Geschichte hören 🤔. Die Gedanken an all die Tausenden Menschen, die in Bamberg im 14. Jahrhundert starben und ihre Leichen in Massengräbern aufbewahrt wurden, sind einfach zu traurig. Es ist schön zu wissen, dass die Stadt nun versucht, diese Geschichte wiederzubeleben und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Archäologen tun wirklich gut daran, wenn sie diese Knochenreste an den Tag bringen. Man kann sich nur überlegen, was die Menschen in Bamberg damals erlebt haben müssen.
 
Back
Top