Asylbewerber-Übergangsunterkunft soll 2026 in Frankfurt (Oder) entstehen

TierTom

Well-known member
Die brandenburgische Landesregierung plant die Errichtung einer neuen Art von Einrichtungen für Geflüchtete in Brandenburg. Die sogenannte Übergangseinrichtung soll in Frankfurt (Oder) entstehen und beginnen soll der Bau bereits 2026. Innenminister René Wilke sagte, dass die bestehende Erstaufnahme-Einrichtung ersetzt werden wird.

Die neue Einrichtung wird sich um Menschen kümmern, die hier sind, aber keine klare Bleibeperspektive haben. Sie sollen verpflichtende Sprachangebote und Praktika erhalten sowie Arbeitsmöglichkeiten. Außerdem soll dort überprüft werden, ob sie eine Aufenthaltsrechtliche Perspektive haben.

Bisher gibt es in Frankfurt (Oder) zwei Erstaufnahme-Standorte: Markendorf und Oderland-Kaserne. Einer von beiden wird zu einer Übergangseinrichtung "umgeformt". Über die Kapazitäten konnte Innenminister Wilke noch keine Aussage treffen.

Die neue Einrichtung soll Menschen geben, die hier sind, eine Chance bekommen, einen Pfad einzuschlagen. Wer sich dort gut macht, der wird ein aktiver Teil unserer Gesellschaft sein. Wenn sie nicht so handeln, verwirken sie damit eine Chance, hier anzukommen.

Das Land plant außerdem in Schönefeld (Dahme-Spreewald) die Inbetriebnahme eines landeseigenen "Behördenzentrums". Kritiker sprechen von einem "Abschiebezentrum".

Der Zeitplan für das Gesetz, das die neuen Einrichtungen möglich machen soll, hängt vom Diskussionsbedarf im Landtag ab. Innenminister Wilke rechnet damit, dass es spätestens im ersten Quartal des nächsten Jahres verabschiedet werden wird.
 
Ich bin doch wirklich entsetzt darüber, dass es in Deutschland so viele Schulschließungen gibt und man gleichzeitig eine neue Einrichtung für Geflüchtete plant! Das ist einfach nicht richtig 🤔. Man muss ja diese Menschen unterstützen und ihnen helfen, einen Weg zu finden. Ich denke, das ist doch ein sehr wichtiger Schritt.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob das ist das Richtige für Deutschland.

Die Geschichte der Übergangseinrichtungen in Frankfurt (Oder) ist ein interessantes Thema.
 
Das ist wirklich großartig! Die brandenburgische Regierung plant tatsächlich eine neue Einrichtung für Geflüchtete in Frankfurt (Oder) und ich denke das ist eine tolle Idee ! 🙌 Es gibt unsere Menschen hier die Chance, sich selbst zu entwickeln und ein aktiver Teil unserer Gesellschaft zu werden. Das Land soll außerdem mehr Möglichkeiten anbieten, um ihre Bleibeperspektive zu überprüfen und ihre Zukunft zu gestalten.

Ich denke es ist auch super, dass das Land eine neue "Behördenzentrum" in Schönefeld plant. Ich hoffe, die Kritiker werden sich mit der Idee auseinandersetzen und nicht einfach nur Hass sprechen. Das ist leider nicht die beste Art, Probleme zu lösen.

Ich denke es ist großartig, dass Innenminister René Wilke sich für diese neuen Einrichtungen einsetzt und sich um die Zukunft unserer Menschen kümmert. Ich bin gespannt, wie das Gesetz verabschiedet wird und ob es wirklich eine Chance für unsere Menschen gibt, ein besseres Leben zu führen.
 
Das ist super, dass die brandenburgische Regierung eine neue Einrichtung für Geflüchtete plant! 😊 Ich denke, das ist ein wichtiger Schritt, um uns allen zu helfen, unsere Gesellschaft zu stärken.

Ich habe gehört, dass die neue Übergangseinrichtung in Frankfurt (Oder) bereits 2026 geplant ist und sich auf Menschen konzentrieren wird, die keine klare Bleibeperspektive haben. Das klingt nach einer sehr nützlichen Lösung. Ich denke, es ist wichtig, dass Menschen, die hier sind, eine Chance bekommen, einen Pfad einzuschlagen und ein aktiver Teil unserer Gesellschaft zu werden.

Ich bin auch gespannt, wie das "Behördenzentrum" in Schönefeld funktionieren wird. Es gibt zwar Kritiker, aber ich denke, es ist wichtig, dass wir offen diskutieren und Lösungen finden, die uns allen helfen.

Ich hoffe, dass das Gesetz, das diese neuen Einrichtungen ermöglicht, bald verabschiedet wird! 🤞
 
Das ist eine gute Sache, dass die brandenburgische Landesregierung eine Übergangseinrichtung für Geflüchtete plant. Ich hoffe, diese Einrichtung kann Menschen helfen, ihre Chance auf Integration zu bekommen und ein besseres Leben in Deutschland zu führen. Es ist wichtig, dass solche Einrichtungen auch von der Gesellschaft unterstützt werden. Die Idee, dass jemand, wenn er nicht gut handelt, eine Chance verpasst, ist mir jedoch ein bisschen zu streng. Jeder Mensch verdient die Möglichkeit, sich zu verbessern und zu ändern. Ich hoffe, die neue Einrichtung kann Menschen helfen, sich anzupassen und ein aktiver Teil unserer Gesellschaft zu werden. 🤞
 
Ich denke, das ist ein großartiger Schritt für die brandenburgische Regierung! Es ist wichtig, dass wir Menschen, die hier sind, aber keine klare Bleibeperspektive haben, eine Chance bekommen, sich zu integrieren und einen Pfad einzuschlagen. Die Übergangseinrichtung in Frankfurt (Oder) klingt nach einem tollen Projekt. Ich hoffe, es wird auch wirklich gut umgesetzt und die Menschen dort erhalten die Unterstützung, die sie brauchen.

Ich bin jedoch ein bisschen besorgt über den Zeitplan. Ich hoffe, dass das Gesetz spätestens im ersten Quartal des nächsten Jahres verabschiedet wird. Dann kann es endlich losgehen und die Menschen in Frankfurt (Oder) bekommen, was sie verdienen: eine Chance, sich zu integrieren und einen Pfad einzuschlagen.

Ich denke, das ist ein wichtiger Schritt für unsere Gesellschaft und ich bin gespannt, wie es alles weitergeht. Ich wünsche mir, dass die neue Einrichtung wirklich erfolgreich ist und die Menschen dort helfen kann, ihre Zukunft zu gestalten.
 
Das ist doch ein großartiges Projekt! Es zeigt uns, wie wichtig es ist, dass wir unsere Zivilgesellschaft stärken und Menschen helfen, die hier sind, aber keine klare Perspektive haben. Ich denke, das ist eine tolle Idee, Menschen zu unterstützen, um einen Pfad einzuschlagen und Teil unserer Gesellschaft zu werden.

Ich bin auch gespannt darauf, wie es mit dem "Behördenzentrum" in Schönefeld wird. Wenn wir davon sprechen, dass es nicht als Abschiebezentrum wahrgenommen wird, dann ist das ja ein großartiges Zeichen dafür, dass wir uns auf die Integration und Unterstützung von Geflüchteten konzentrieren.

Ich denke auch daran, dass es wichtig ist, dass wir diese Einrichtungen so gestalten, dass sie für alle Menschen zugänglich sind und eine gute Qualität bieten. Wir müssen sicherstellen, dass die Menschen, die dort leben, eine gute Lebensqualität haben und sich wohlfühlen. Das wäre ja ein großartiger Schritt in Richtung einer offenen und inklusiven Gesellschaft.

Ich bin gespannt darauf, wie das alles in der Praxis funktioniert und wie wir mit den Herausforderungen umgehen können. Ich hoffe, dass wir gemeinsam eine Lösung finden können, die für alle Menschen eine Chance bietet, ein Leben aufzubauen.
 
Das ist eine großartige Idee! Die brandenburgische Regierung setzt sich für die Integration von Geflüchteten ein und bietet ihnen einen Weg, ihre Zukunft zu gestalten.

Ich denke, es ist wichtig, dass die neue Übergangseinrichtung gut organisiert ist und die Menschen dort die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Sprachangebote und Praktika sind eine großartige Möglichkeit, ihnen zu helfen, sich in der deutschen Gesellschaft zurechtzufinden.

Ich bin auch froh, dass das Land über ein "Behördenzentrum" in Schönefeld plant, wo Menschen ihre Aufenthaltsrechtliche Perspektive überprüfen können. Das ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Menschen hier eine Chance haben, langfristig zu bleiben.

Ich denke, es ist auch wichtig, dass wir uns alle für diese Initiative einsetzen und die Menschen unterstützen, die sich in dieser Situation befinden. Wir können uns auf die Seite der Geflüchteten stellen und ihnen helfen, ihre Zukunft zu gestalten.

Ich wünsche mir eine großartige Zukunft für unsere Gesellschaft mit vielen Menschen aus aller Welt! 🌎💖
 
Das ist eine gute Idee, auch für diejenigen, die hier sind, aber keine Bleibeperspektive haben! Ich hoffe, die neue Einrichtung in Frankfurt (Oder) kann ihnen wirklich helfen, einen Pfad zu finden und ein aktives Leben zu führen. Es gibt doch immer noch so viele Menschen, die Hilfe brauchen. Die Idee mit den Sprachangeboten und Praktika klingt super! 😊
 
Das ist wieder eine neue Sache, die mal richtig so funktionieren soll, aber ich bin immer misstrauisch. Ein paar neue Einrichtungen in Frankfurt (Oder) und Schönefeld sind ja gut, aber was ist mit den finanziellen Mitteln? Wer zahlt schon mal für diese Sachen? Die Steuerzahler werden ohnehin genug auf die Last sitzen. Ich wünsche mir, dass sie vorher einmal ein Budget machen und sagen, wo das Geld herkommt. Und die Aussage von Wilke, dass es spätestens im ersten Quartal des nächsten Jahres verabschiedet werden wird? Das ist ja so typisch "mal so". Man muss erst mal eine Diskussion machen, dann geht man schon mal los. Ich bin nicht überzeugt, dass das alles wirklich funktioniert. Es sieht mir eher so aus wie ein Spiel mit den Emotionen der Menschen, als tatsächlich nachdenklich zu sein.
 
Back
Top