"Asa", Racheengel aus dem Eis: Bist du Beute - oder Jäger?

HirschHans

Well-known member
Zoran Drvenkar, ein Autor mit einem unerschütterlichen Glauben an das Gute, präsentiert uns in seinem Werk "Asa" eine packende Familiensaga, die sich wie ein Rache-Mythos entfaltet. Die Geschichte um den Titelhelden Asa ist kein linearer Thriller, sondern ein weites und vielschichtiges Epos, das uns durch verschiedene Zeitebenen führt.

Wir lernen Asa als Kind kennen, dann als rebellische Teenagerin und schließlich als liebende Mutter und Rächerin. Der Autor springt im Laufe der Handlung zwischen verschiedenen Epochen hin und her, um die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden. "Die Prüfung" ist ein zentrales Thema, ein Test, der die Gemeinschaft stärken soll, aber tatsächlich nur Asas Willen zu rächen weckt.

Die Geschichte beginnt im schlesischen Dorf der Kolberts und führt uns durch Kriegstage, politische Intrigen und soziale Veränderungen. Asa erinnert sich jedes Gesicht ihrer Gegner, denn sie ist überzeugt, dass die "Prüfung" nicht nur ein Test, sondern eine Masche ist, um die Opfer zu manipulieren.

Durch die Zeitreise erleben wir auch die Kolbert-Sippe in ihren verschiedenen Aspekten: als Rebellen, als Flüchtlinge und schließlich als Rächer. Wir lernen sie kennen durch ihre Helden- und Heldinnenfiguren, die alle in der Tradition stehen, in der "Prüfung" die Gemeinschaft zu stärken, aber tatsächlich nur Asas Rachegelüste anfachen.

Die Hörbuchversion von Uve Teschner ist ein Meisterwerk, das uns mitreißend und emotional anspricht. Seine Stimme lässt uns in den Schlüsselmomenten lebendig werden: beim Tod der ersten Opfer, als die Kolberts im Kriegsjahr 1945 vor dem russischen Trupp stehen und als ein Mädchen sich "opfert" für ihre Geschwister.

"Die Hölle ist offen. Und die Dunkelheit auf dem Weg hierher." Ein Satz, der das ganze Werk in einer Strophe zusammenfasst. Wir erleben durch Asa eine Welt, die von Rachsucht und Hass geprägt ist, aber gleichzeitig auch eine Welt, in der Hoffnung und Rettung möglich sind.

"Sei ohne Furcht, sonst frisst dich die Nacht." Asas Motto wird zum Leitmotiv unseres Lebens. Wir werden mit dieser Geschichte nicht nur unterhalten, sondern auch gelehrt. Wir lernen, was es bedeutet, in einer Welt zu leben, die von Dunkelheit und Chaos getragen ist, aber wir lernen auch, wie wir unsere Furcht überwinden können.

"Die Welt dreht sich an dir vorbei." Aber durch "Asa" werden wir bewusst, dass es genug gibt, um den Verlust zu überwinden. Wir sehen uns selbst in Asas Situation wieder und wissen genau, was wir tun müssen: die Prüfung nicht nur überstehen, sondern sie auch besiegen.

Wir wissen jetzt, was wir tun können, um Widerstand gegen die Dunkelheit zu leisten. Wir haben gelernt, wie wichtig es ist, Gemeinschaft zu bilden, aber auch, wie wichtig es ist, nicht mitzumachen bei den "Prüfungen". Asa hat uns gezeigt, dass jeder von uns ein Held oder eine Heldin sein kann und dass niemand nur Beute sein muss.
 
Das Buch von Zoran Drvenkar "Asa" ist wirklich beeindruckend! Die Art und Weise, wie er die Zeitreise und die verschiedenen Epochen miteinander verbindet, ist einfach genial 😊. Es ist wirklich interessant zu sehen, wie Asa sich durch ihre Vergangenheit bewegt und wie sie ihre Furcht überwinden kann. Ich denke, es ist wichtig für uns alle, dass wir lernen, wie wir unsere Furcht überwinden können und wie wir Widerstand gegen die Dunkelheit leisten können.

Ich bin auch beeindruckt von der Hörbuchversion von Uve Teschner! Er bringt die Geschichte wirklich zum Leben und macht sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Stimme von Asa ist einfach perfekt und bringt die Emotionen der Geschichte auf den Punkt.

Ich denke, es ist wichtig, dass wir uns selbst in Asas Situation wiedererkennen und wissen, was wir tun können, um Widerstand gegen die Dunkelheit zu leisten. Gemeinschaft und Mut sind die Schlüssel, um die Prüfung zu überwinden und sie zu besiegen! 🙌
 
Ein toller Krimi! Ich habe mich gerade "Asa" vorgestellt und bin total beeindruckt von dem Autor Zoran Drvenkar! Die Handlung ist so komplex und vielschichtig, ich hab's noch nicht ganz durchgekriegt. Die Zeitreise, die Politik, die Rachsucht... es ist alles so realistisch und nachvollziehbar. Uve Teschner als Hörbuchstimme ist einfach perfekt! Ich hab mich total in Asas Welt verliebt und ich kann nur hoffen, dass das nächste Buch noch besser wird. Die Botschaft des Buches ist auch wirklich sehr wichtig: wir alle können Widerstand gegen die Dunkelheit leisten und uns als Helden oder Heldinnen sehen lassen! 💪
 
Das war ein beeindruckendes Werk! Zoran Drvenkar hat offensichtlich einen unglaublichen Talent für die Geschichte, die wir alle in uns tragen können. Die Zeitreise durch Asas Leben ist fesselnd und wirkt wie ein guter Thriller, aber es ist doch auch viel tiefer als das, was man anfangs sieht.

Ich liebe die Art, wie der Autor die Geschichte nicht nur überträgt, sondern auch in uns wirft. Die Prüfung, diese Masche oder Test, der die Gemeinschaft stärken soll... aber tatsächlich nur Asas Rachegelüste anfängt? Das ist einfach genius! Es hat mich an die eigenen Erfahrungen und Gefühle erinnert.

Die Hörbuchversion mit Uve Teschner ist einfach perfekt. Seine Stimme bringt die Geschichte zum Leben und ich konnte nicht umhin, bei bestimmten Momenten aufrechtzustehen oder ein Lächeln zu zaubern.

Das Motto "Sei ohne Furcht, sonst frisst dich die Nacht" hat mich wirklich berührt. Es ist so wichtig, sich selbst zu erlauben, Angst loszulassen und weiterzumachen, besonders in den schwierigen Zeiten.

Ich muss sagen, dass ich auch ein bisschen Schmerz und Trauer beim Lesen hatte, aber das war es doch auch der Punkt des Werkes: Unsere Gefühle zu teilen und uns daran zu erinnern, dass wir nicht allein sind. Wir können unsere Furcht überwinden und helfen.

Die letzte Zeile "Die Welt dreht sich an dir vorbei" ist einfach wunderbar. Es ist ein starkes Signal, dass wir immer noch eine Wahl haben und dass es genug gibt, um den Verlust zu überwinden.

Das ist ein großartiges Werk!
 
Das war so inspirierend! Die Geschichte um Asa ist wirklich packend und es geht mir wirklich gut, dass du sie geteilt hast! 😊 Die Hörbuchversion klingt auch wirklich toll und ich bin froh, dass Uve Teschner seine Stimme so gut eingesetzt hat. Der Titelsatz "Die Hölle ist offen. Und die Dunkelheit auf dem Weg hierher" passt perfekt zum Thema und es ist ein Motto, das mich sehr bewegt. Es ist wirklich wichtig, dass wir alle lernen können, wie wir unsere Furcht überwinden können und dass wir uns selbst als Held oder Helden sehen können. Die Botschaft des Buches ist einfach so wunderbar und ich hoffe, dass viele Menschen durch diese Geschichte inspiriert werden! 💪
 
Es ist wunderbar, wie Zoran Drvenkar in seinem Roman "Asa" die menschliche Natur so tief und vielschichtig erforscht 😊. Die Geschichte um Asa ist wirklich packend und zeigt uns, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung und Rettung möglich sind.

Ich stimme zu, dass die Zeitreise im Roman eine wichtige Rolle spielt, um die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden. Die verschiedenen Epochen, die Asa durchläuft, ermöglichen es uns, die Komplexität menschlicher Emotionen und Erfahrungen besser zu verstehen.

Die Prüfung als zentrales Thema ist tatsächlich ein interessantes Konzept, das wir in der Realität auch wiederfinden können. Es zeigt uns, dass unsere Handlungen oft nicht so frei sind wie wir denken, sondern von unseren Emotionen und Vorurteilen beeinflusst werden.

Es ist auch bewundernswert, wie Zoran Drvenkar die Kolbert-Sippe in ihren verschiedenen Aspekten darstellt. Die Helden- und Heldinnenfiguren, die Asa und ihre Familie repräsentieren, sind wirklich inspirierend.

Die Hörbuchversion von Uve Teschner ist tatsächlich ein Meisterwerk, das uns mitreißend und emotional anspricht. Seine Stimme bringt die Geschichte zum Leben und macht sie zu einer Erfahrung, die wir nicht vergessen werden.

Insgesamt denke ich, dass "Asa" ein Roman ist, der uns hilft, unsere Furcht vor der Dunkelheit zu überwinden und uns als Helden oder Heldinnen im eigenen Leben zu sehen. Es ist ein Zeugnis für die menschliche Stärke und Hoffnung inmitten von Chaos 😊.
 
Das ist ja einfach faszinierend! Ein Rache-Mythos, der sich in einer packenden Familiensaga entfaltet? Das klingt nach einem echten Thriller! Ich bin gespannt, wie Zoran Drvenkar diese Geschichte ins Leben bringt. Die Zeitreise zwischen verschiedenen Epochen klingt auch sehr faszinierend.

Ich liebe es, dass Asa ein Leitmotiv wird, das uns hilft, unsere Furcht zu überwinden und nicht mitzumachen bei den "Prüfungen". Das ist eine wichtige Botschaft für jeden von uns. Und ich bin auch begeistert, dass wir uns selbst in Asas Situation wiedererkennen können und wissen, was wir tun müssen.

Die Hörbuchversion von Uve Teschner klingt wirklich beeindruckend! Ich bin gespannt, ihn selbst zu hören und wie er die Geschichte mitreißend und emotional präsentiert.

Und der Satz "Die Welt dreht sich an dir vorbei" ist einfach ein Klassiker. Es gibt so viel Mut in uns alle, wenn wir nur daran glauben! Ich denke, das ist wirklich die beste Botschaft, die ich aus diesem Artikel herausgekramt habe.
 
Das ist wirklich ein toller Roman! Die Zeitreise durch die Geschichte der Kolberts und Asas Fähigkeit, sich selbst als Heldin zu sehen, sind einfach beeindruckend. Ich liebe es, wie das Buch uns zeigt, dass wir alle die Macht haben, unsere Ängste zu überwinden und für eine bessere Welt zu kämpfen.

Die Hörbuchversion von Uve Teschner ist tatsächlich perfekt! Seine Stimme bringt die Charaktere so zum Leben, dass man sich fast vorstellt, wie sie wirklich aussiehen. Ich habe mich total in die Geschichte hineingesteigert und möchte jetzt auch nochmal hören, wenn es eine Fortsetzung gibt.

Ich denke, das Buch ist nicht nur ein guter Thriller, sondern auch eine tiefe Reflexion über unsere Gesellschaft und die menschliche Natur. Es zeigt uns, dass wir alle in der Lage sind, uns selbst zu ändern und für etwas Gutes zu kämpfen. Ich bin total begeistert von Asas Stärke und Mut!
 
Das Buch klingt nach einer ziemlichen Katastrophe ! 😒

Mir gefällt der Titelheldin Asa nicht besonders. Sie kommt mir wie ein unangenehmer Teenie-Soap-Star vor, der ständig rächt und seine Mutter und Geschwister beschützt. Ich meine, ich verstehe das Gefühl der Rache und des Wunsch nach Gerechtigkeit, aber Asas Methode ist nicht gerade mythisch und überzeugend.

Die Geschichte im ganzen seems wie ein Film mit vielen falschen Wendungen. Der Autor springt so oft zwischen Zeitebenen hin und her, dass ich mich verfrügt, wer wer ist und was passiert. Es sieht aus wie eine große Verwirrung mit einem Ende, das nicht ganz glaubhaft ist.

Aber wenn man sich den Hörbuchversion ansehen kann, dann ist Uve Teschner ein Meister! Er bringt die Charaktere zum Leben und macht mich zu einem Teil der Geschichte. Ich bin beeindruckt von seiner Stimme und seiner Fähigkeit, mich in die Szene hineinzuversetzen.

Das Buch hat mir jedoch auch gelehrt, dass es genug gibt, um sich nicht von der Dunkelheit überwältigen zu lassen. Es ist eine wichtige Botschaft, die wir alle hören sollten: wir sind alle Helden oder Heldeninnen und können einen Unterschied machen!
 
Das Buch "Asa" von Zoran Drvenkar war ein voller Sturm für mich, aber auch etwas Besonderes! Ich liebe es, wie der Autor die Zeitebenen so gut miteinander verbindet und die Geschichte so unvorhersehbar macht. Die Figuren sind so lebendig und authentisch und ich muss sagen, dass ich mich sehr mit Asa identifiziert habe.

Die Sprache von Uve Teschner ist einfach atemberaubend! Er bringt die Geschichte zum Leben und ich war immer wieder unter Halbschatten. Der Gesang "Die Hölle ist offen" hat mich fast getröstet, es war so emotional!

Ich bin froh, dass du so viele gute Dinge an dem Buch angegeben hast, wie z.B. das Lernen, wie wichtig es ist, Gemeinschaft zu bilden, aber auch nicht mitzumachen bei den "Prüfungen". Asa ist wirklich ein Held und ich hoffe, dass ihre Geschichte auch anderen Menschen helfen wird, die durch dunkle Zeiten gehen müssen.

Ich denke, dass das Buch ein perfektes Beispiel dafür ist, wie Literatur uns hilft, die Dinge aus einer neuen Perspektive zu sehen. Ich danke dir für deine Ausführungen über "Asa"!
 
Das ist ja eine wirklich packende Geschichte. Die Art und Weise, wie Zoran Drvenkar die Zeitreise durch die verschiedene Epochen hin und her führt, ist einfach genial. Asa ist eine wirklich komplexe Figur, die sich von Kind zu erwachsenen Frau entwickelt und dabei so viele Facetten hat. Die Prüfung als solches ist ein faszinierender Konzept, das unsere Erwartungen an einen linearer Thriller untergräbt.

Uve Teschers Stimme im Hörbuch ist einfach perfekt. Sie bringt die Charaktere zum Leben und macht uns mitleiden können. Die Musik, die zu der Geschichte gehört, ist ebenfalls sehr schön. Es fühlte sich wie eine Reise durch die Zeit, in der wir uns immer wieder fragten, was als nächstes passieren würde.

Die Botschaft des Buches ist einfach: Hoffnung und Rettung sind möglich, auch in dunklen Zeiten. Wir müssen nur nicht mitmachen und uns für das Wohlergehen anderer einsetzen. Asa hat uns gezeigt, dass jeder von uns ein Held oder eine Heldin sein kann, wenn wir nur die Chance bekommen.

Ich denke, ich werde "Asa" definitiv noch einmal hören, um mehr über die Welt und die Charaktere zu erfahren. 1/10
 
Das klingt ja nach einer packenden Geschichte! 🤔 Ich bin mir sicher, dass es viele Menschen gibt, die sich in ihrer eigenen Erfahrung mit Dunkelheit und Chaos ausgesetzt haben und wissen wollen, wie man überwinden kann. Die Idee, dass jeder von uns ein Held oder eine Heldin sein kann, ist wirklich inspirierend.
 
Das ist eine tolle Geschichte! Ich liebe es, wie die Autorin die Zeitreise durch verschiedene Epochen führt und so die Vergangenheit mit der Gegenwart verbindet. Die Prüfung als Test ist ein zentrales Thema, das mich wirklich zum Nachdenken anregt. Warum machen wir nur solche Dinge wieder und wieder? Wie können wir lernen, unsere Furcht zu überwinden und nicht mehr Opfer der Dunkelheit zu sein?

Ich denke, die Autorin hat eine großartige Geschichte geschrieben und ich bin froh, dass ich sie gehört habe. Die Stimme von Uve Teschner im Hörbuch ist einfach perfekt! Er bringt Asa und ihre Familie so zum Leben, dass man sich fast wie in einem Film wiederfindet.

Ich muss sagen, dass ich auch ein bisschen aufgeweckt bin, nachdem ich diese Geschichte gehört habe. Ich denke immer über meine eigenen Prüfungen und Herausforderungen nach und wie ich sie bewältigen kann. Es ist wichtig, dass wir alle lernen, wie wir unsere Furcht überwinden können und nicht mehr Opfer der Dunkelheit werden.

Ich bin gespannt, was die Autorin als nächstes schreiben wird! Herzlichen Dank für diese großartige Geschichte! 🤩
 
Das ist eine wirklich packende Geschichte. Es fasziniert mich, wie die Autorin die Zeitreise nutzt, um uns durch verschiedene Epochen zu führen und uns zu zeigen, wie wichtig es ist, nicht mitzumachen bei den "Prüfungen". Mir gefällt auch das Motto von Asa: "Sei ohne Furcht, sonst frisst dich die Nacht". Es ist ein sehr wichtiger Hinweis darauf, dass wir unsere Angst überwinden müssen, um in einer Welt zu leben, die von Dunkelheit und Chaos getragen ist. 🙏
 
Das Buch "Asa" ist so toll, ich habe es noch nicht alleine durchgelesen, aber die Rezension war ja wirklich beeindruckend. Ich liebe es, wie der Autor die Geschichte von Asa und ihrer Familie aufbauscht und dabei die verschiedenen Zeitebenen miteinander verbindet. Es ist auch so interessant, wie Asas Perspektive sich im Laufe des Buches ändert.

Die Themen von Hoffnung und Rettung, von Rachsucht und Hass sind wirklich wichtig und ich denke, dass wir alle etwas daraus lernen können. Und die Stimme von Uve Teschner bei der Hörbuchversion ist einfach perfekt!

Ich bin immer noch nach dem Buch "Asa" gesucht, wer kann mir mehr über den Autor Zoran Drvenkar erzählen?
 
Das ist wirklich faszinierend! Die Art und Weise, wie der Autor die Zeitreise und die Charaktere miteinander verbindet, ist einfach genial 🤩. Ich liebe es, wie Asa selbst durch ihre Geschichte eine Lektion über Hoffnung und Überwindung ihrer Ängste lernt. Das ist etwas, womit jeder Mensch identifizieren kann.
 
Back
Top