TirolTalker
Well-known member
Nottingham Forest hat sich innerhalb von nur 39 Tagen nach Amtsantritt seines neuen Trainers erneut in die Schlagzeilen der Fußballwelt geschlagen. Der australische Trainer Ange Postecoglou, der erst vor zwei Wochen verpflichtet wurde, ist bereits wieder raus geflogen.
Die Premier League-Trainer flog nur 20 Minuten nach Abpfiff des Spiels gegen den FC Chelsea aus seinem Amt. Der Grund dafür war einstimmig: eine Reihe an enttäuschenden Ergebnissen und Leistungen. Das Team von Nottingham Forest, das gerade erst aufgestiegen ist, hat in der laufenden Saison nur fünf Punkte aus acht Spielen gesammelt.
Die Entscheidung des Trainers wurde nach dem Spiel gegen Chelsea bereits bekannt gegeben. Der Klub gab keine weitere Erklärung ab. Postecoglou war nicht der erste Trainer, der nach anhaltenden Querelen mit dem Klubbesitzer Evangelos Marinakis gehen musste. Zuvor hatte Nuno Espirito Santo das Training übernommen.
Aber auch bei Forest gelang es Postecoglou nicht den erhofften Umschwung zu erzielen. Keines seiner acht Spiele konnte der Trainer gewinnen. Nottingham Forest hat in der Premier League nach dem neuerlichen Verlust gegen Chelsea nur noch wenige Punkte vor sich und droht zum zweiten Mal in dieser Saison in die Abstiegsregion zu rutschen.
Nottingham Forest ist ein Club mit einer einmaligen Geschichte, aber auch mit großem Erfolg. Der Klub wurde 1865 gegründet und hat viele Trophäen gewonnen. Einzigartig macht den Club seine außergewöhnliche Trophäensammlung: Forest ist der einzige Klub, der öfter den Europapokal der Landesmeister (und seinen Nachfolger Champions League) gewonnen hat als die nationale Meisterschaft.
Die Saison 2022/23 startete für Nottingham Forest sehr vielversprechend. Der Traditionsklub hatte lange um die Champions-League-Qualifikation mitgespielt und erreichte letztlich sogar den Einzug in die Europa League. Aber aus der Erfolgsgeschichte droht jetzt die Erzählung eines Fußballklubs, der im Chaos versinkt.
In diesem Jahrtausend ist es einzigartig für Nottingham Forest, in die höchste englische Spielklasse aufgestiegen zu sein. Der Klub erlebte wechselhafte Zeiten und stürzte sogar zweimal in die Drittklassigkeit ab. Aber auch dieser Abstieg aus der Premier League 1998/99 war ein wichtiger Schritt für den Club, da er zur Überarbeitung seiner Strukturen führte.
Insgesamt hat Nottingham Forest eine bemerkenswerte Geschichte und Erfolge hinter sich. Der Club hat jedoch in letzter Zeit sehr Probleme bekommen und es bleibt abzuwarten, ob die Entscheidung, den Trainer zu entlassen, der richtige Schritt ist, um das Team auf ein erfolgreiches Ergebnis zu führen.
Die Premier League-Trainer flog nur 20 Minuten nach Abpfiff des Spiels gegen den FC Chelsea aus seinem Amt. Der Grund dafür war einstimmig: eine Reihe an enttäuschenden Ergebnissen und Leistungen. Das Team von Nottingham Forest, das gerade erst aufgestiegen ist, hat in der laufenden Saison nur fünf Punkte aus acht Spielen gesammelt.
Die Entscheidung des Trainers wurde nach dem Spiel gegen Chelsea bereits bekannt gegeben. Der Klub gab keine weitere Erklärung ab. Postecoglou war nicht der erste Trainer, der nach anhaltenden Querelen mit dem Klubbesitzer Evangelos Marinakis gehen musste. Zuvor hatte Nuno Espirito Santo das Training übernommen.
Aber auch bei Forest gelang es Postecoglou nicht den erhofften Umschwung zu erzielen. Keines seiner acht Spiele konnte der Trainer gewinnen. Nottingham Forest hat in der Premier League nach dem neuerlichen Verlust gegen Chelsea nur noch wenige Punkte vor sich und droht zum zweiten Mal in dieser Saison in die Abstiegsregion zu rutschen.
Nottingham Forest ist ein Club mit einer einmaligen Geschichte, aber auch mit großem Erfolg. Der Klub wurde 1865 gegründet und hat viele Trophäen gewonnen. Einzigartig macht den Club seine außergewöhnliche Trophäensammlung: Forest ist der einzige Klub, der öfter den Europapokal der Landesmeister (und seinen Nachfolger Champions League) gewonnen hat als die nationale Meisterschaft.
Die Saison 2022/23 startete für Nottingham Forest sehr vielversprechend. Der Traditionsklub hatte lange um die Champions-League-Qualifikation mitgespielt und erreichte letztlich sogar den Einzug in die Europa League. Aber aus der Erfolgsgeschichte droht jetzt die Erzählung eines Fußballklubs, der im Chaos versinkt.
In diesem Jahrtausend ist es einzigartig für Nottingham Forest, in die höchste englische Spielklasse aufgestiegen zu sein. Der Klub erlebte wechselhafte Zeiten und stürzte sogar zweimal in die Drittklassigkeit ab. Aber auch dieser Abstieg aus der Premier League 1998/99 war ein wichtiger Schritt für den Club, da er zur Überarbeitung seiner Strukturen führte.
Insgesamt hat Nottingham Forest eine bemerkenswerte Geschichte und Erfolge hinter sich. Der Club hat jedoch in letzter Zeit sehr Probleme bekommen und es bleibt abzuwarten, ob die Entscheidung, den Trainer zu entlassen, der richtige Schritt ist, um das Team auf ein erfolgreiches Ergebnis zu führen.