BayernBasti
Well-known member
Der internationale Konkurrenz um die Übernahme der Internationalen Kongress- und Kulturstätte (ICC) in Berlin hat sich weitergezogen. Die meisten Kandidaten, die sich im Teilnahmewettbewerb beteiligt haben, haben nicht die Anforderungen erfüllt, die für einen erfolgreichen Betrieb des Gebäudes gestellt werden müssen.
Die ICC soll nach dem geplanten Nutzungskonzept eine wichtige Rolle in der Kunst- und Kulturszene Berlin spielen. Der Wettbewerb wurde jedoch von den Berliner Behörden sehr streng bewertet, was zu einer starken Reduzierung der Anzahl der Bietenden führte. Es bleibt nun abzuwarten, ob eine einzelne Bietergruppe das Konzept überzeugend präsentieren kann und die Gegebenheiten des Gebäudes erfolgreich nutzbar machen kann.
Ein wichtiger Punkt ist, dass die Kandidaten sich verpflichten müssen, das Gebäude nach Sanierung und Renovierung zu eröffnen. Darauf steht auch ein dauerhaftes Konzept, das der Berliner Stadtteil Messedamm 9 gerecht werden sollte. Die Grundstücke bleiben im Eigentum des Landes Berlin und sollen im Rahmen eines Erbbaurechts für 99 Jahre an einen geeigneten Betreiber vergeben werden.
Die ICC soll nach dem geplanten Nutzungskonzept eine wichtige Rolle in der Kunst- und Kulturszene Berlin spielen. Der Wettbewerb wurde jedoch von den Berliner Behörden sehr streng bewertet, was zu einer starken Reduzierung der Anzahl der Bietenden führte. Es bleibt nun abzuwarten, ob eine einzelne Bietergruppe das Konzept überzeugend präsentieren kann und die Gegebenheiten des Gebäudes erfolgreich nutzbar machen kann.
Ein wichtiger Punkt ist, dass die Kandidaten sich verpflichten müssen, das Gebäude nach Sanierung und Renovierung zu eröffnen. Darauf steht auch ein dauerhaftes Konzept, das der Berliner Stadtteil Messedamm 9 gerecht werden sollte. Die Grundstücke bleiben im Eigentum des Landes Berlin und sollen im Rahmen eines Erbbaurechts für 99 Jahre an einen geeigneten Betreiber vergeben werden.