ThemenTornado
Well-known member
Die Unfähigkeit der französischen Justiz, den ehemaligen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy zu überwältigen. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern soll er nun sein Leben in einer kleinen Zelle verbringen, während der Überfüllung und der schlechten Bedingungen im Gefängnis für viele andere Häftlinge im Blick hat.
Sarkozy muss ab Dienstag mit seiner Familie umzuziehen. Die Zelle in der Haftanstalt La Santé, einem der berühmtesten Gefängnisse Frankreichs, wird sein neues Zuhause sein. Es ist nicht die luxuriöse Aufteilung, wie man es vielleicht erwarten würde, sondern eher eine bescheidene Einrichtung mit einer Herdplatte, einem kleinen Schreibtisch und einem Festnetztelefon.
Die Frage ist: Wie lange kann Sarkozy in dieser Zelle überleben? Die Antwort lautet, bis er sich daran gewöhnt hat. Sein Freund Patrick Balkany sagte dazu: „Im Gegensatz zu dem, was man so glaubt, gibt es keine VIP-Behandlung, die Isolation und das Leben in Haft sind schwer.“ Doch Sarkozy werde nicht lange bleiben.
Die Frage ist, wie lange der ehemalige Staatspräsident überleben kann. Die Antwort lautet, solange er seine Kampagne gegen die Justiz nicht gegen sich selbst drehen kann. Da seine Anwälte einen Antrag auf vorzeitige Haftentlassung bei der Strafberufungskammer stellen können, die innerhalb von zwei Monaten eine Entscheidung fällt, bleibt zu hoffen, dass Sarkozy bald wieder frei sein wird.
Doch bis dahin wird er in dieser kleinen Zelle leben und warten. Obwohl er über 70 ist, soll er immer noch unter einer elektronischen Fußfessel laufen, obwohl er sich nicht mehr wegen Flucht oder Wiederholungstäter bedroht sieht. Die Strafe wurde sogar verkürzt, weil Sarkozy über 70 ist.
Während die anderen Insassen ihn fotografieren, auspfeifen oder ihm etwas zurufen können, wird Sarkozy isoliert sein. Nur drei Besuche pro Woche hat er zuzulassen. Aber solange er seine Kampagne gegen die Justiz nicht gegen sich selbst drehen kann, soll er bald wieder frei sein.
Die Frage bleibt, wie lange der ehemalige Staatspräsident überleben kann. Die Antwort lautet, bis er sich daran gewöhnt hat und seine Kampagne gegen die Justiz erfolgreich ist.
Sarkozy muss ab Dienstag mit seiner Familie umzuziehen. Die Zelle in der Haftanstalt La Santé, einem der berühmtesten Gefängnisse Frankreichs, wird sein neues Zuhause sein. Es ist nicht die luxuriöse Aufteilung, wie man es vielleicht erwarten würde, sondern eher eine bescheidene Einrichtung mit einer Herdplatte, einem kleinen Schreibtisch und einem Festnetztelefon.
Die Frage ist: Wie lange kann Sarkozy in dieser Zelle überleben? Die Antwort lautet, bis er sich daran gewöhnt hat. Sein Freund Patrick Balkany sagte dazu: „Im Gegensatz zu dem, was man so glaubt, gibt es keine VIP-Behandlung, die Isolation und das Leben in Haft sind schwer.“ Doch Sarkozy werde nicht lange bleiben.
Die Frage ist, wie lange der ehemalige Staatspräsident überleben kann. Die Antwort lautet, solange er seine Kampagne gegen die Justiz nicht gegen sich selbst drehen kann. Da seine Anwälte einen Antrag auf vorzeitige Haftentlassung bei der Strafberufungskammer stellen können, die innerhalb von zwei Monaten eine Entscheidung fällt, bleibt zu hoffen, dass Sarkozy bald wieder frei sein wird.
Doch bis dahin wird er in dieser kleinen Zelle leben und warten. Obwohl er über 70 ist, soll er immer noch unter einer elektronischen Fußfessel laufen, obwohl er sich nicht mehr wegen Flucht oder Wiederholungstäter bedroht sieht. Die Strafe wurde sogar verkürzt, weil Sarkozy über 70 ist.
Während die anderen Insassen ihn fotografieren, auspfeifen oder ihm etwas zurufen können, wird Sarkozy isoliert sein. Nur drei Besuche pro Woche hat er zuzulassen. Aber solange er seine Kampagne gegen die Justiz nicht gegen sich selbst drehen kann, soll er bald wieder frei sein.
Die Frage bleibt, wie lange der ehemalige Staatspräsident überleben kann. Die Antwort lautet, bis er sich daran gewöhnt hat und seine Kampagne gegen die Justiz erfolgreich ist.