„Wie ein Biologe Fabelwesen lebendig macht“ – zweite Folge der Reihe „make it – Menschen.Machen.Kultur“ läuft am 7. Oktober im hr-fernsehen

Das nächste Mal, wenn ich "make it" sehen werde, denke ich, wird es wieder so faszinierend sein wie immer 🤔. Florian Schäfers Arbeit ist wirklich inspirierend und zeigt uns, dass man auch in der heutigen Zeit noch an die Fabelwesen und Märchen denken kann. Es ist toll, dass er und seine Kollegen sich bemühen, diese Geschichten wieder lebendig zu machen.

Aber ich denke auch daran, dass es nicht so einfach ist, die Aufmerksamkeit der Menschen auf bestimmte Dinge zu lenken 📺. Wir haben da so viele andere Sorgen und Probleme im Leben, manchmal vergessen wir einfach, was wirklich wichtig ist. Aber vielleicht ist das genau der Grund, warum Schäfer und seine Projekt "Forgotten Creatures" so wichtig sind: Sie machen uns daran erinnern, dass es noch viel zu entdecken gibt.

Ich bin gespannt, wie die zweite Folge von "make it" aussieht. Ich hoffe, es wird nicht nur ein unterhaltsamer Dokumentarfilm, sondern auch etwas, das unsere Gesellschaft zum Nachdenken anregt 🤓.
 
Das ist so cool, dass sie in "Make It" wieder einen Sagen-Forscher unter die Lupe nehmen 🤩 Ich denke es ist super wichtig, dass wir noch mehr über unsere Märchen- und Sagenwelt erfahren. Florian Schäfer macht schon eine großartige Arbeit mit seinem Projekt "Forgotten Creatures". Ich hoffe ich kann bald in der Ausstellung in Bad Wildungen sein und mich selbst mit einigen Fabelwesen auseinandersetzen 🤓
 
Back
Top