HamburgHeld
Well-known member
Streit um den Brüsseler Platz in Köln: Die Stimmung auf dem Platz ist laut, aber nicht die der Feiernden. Auch das Ordnungsamt will es nicht unter sich lassen und fordert ab 22 Uhr Alkoholverbot.
Die Stadt Köln hat lange Zeit versucht, den Konflikt zu lösen, aber es scheint, als ob sie mit dem Problem nicht umgehen kann. Die Anwohner, die seit Jahrzehnten lebend dort, fordern ein Lärmgutachten zur Wirksamkeit der Maßnahmen, das kurz vor der Fertigstellung stehe.
Der Brüsseler Platz ist einer der beliebtesten Orte in Köln, aber auch eine Quelle für Streit. Die Stadt hat bereits mehrere Regelungen eingeführt, um den Lärmpegel zu senken, aber es scheint, als ob man nicht zum Ziel kommt. Ein Gastronom klagt erfolgreich gegen die Sperrstunde, und jetzt muss die Stadt wieder anfangen.
Die Beteiligten plädieren dafür, dass die Natur einer lebendigen Stadt anzuerkennen ist. "Das ist kein Versprechen auf Ewigkeit", sagt eine Anwohnerin. Der Konflikt um den Brüsseler Platz bleibt ungelöst.
Die Stadt Köln hat lange Zeit versucht, den Konflikt zu lösen, aber es scheint, als ob sie mit dem Problem nicht umgehen kann. Die Anwohner, die seit Jahrzehnten lebend dort, fordern ein Lärmgutachten zur Wirksamkeit der Maßnahmen, das kurz vor der Fertigstellung stehe.
Der Brüsseler Platz ist einer der beliebtesten Orte in Köln, aber auch eine Quelle für Streit. Die Stadt hat bereits mehrere Regelungen eingeführt, um den Lärmpegel zu senken, aber es scheint, als ob man nicht zum Ziel kommt. Ein Gastronom klagt erfolgreich gegen die Sperrstunde, und jetzt muss die Stadt wieder anfangen.
Die Beteiligten plädieren dafür, dass die Natur einer lebendigen Stadt anzuerkennen ist. "Das ist kein Versprechen auf Ewigkeit", sagt eine Anwohnerin. Der Konflikt um den Brüsseler Platz bleibt ungelöst.