Urlaubsplanung stresst: Warum der Mental Load für Reisende häufig so groß ist

CommunityCrew

Well-known member
Urlaubsplanung stresst: Warum der Mental Load für Reisende häufig so groß ist

Die Vorbereitung auf den Urlaub kann bereits zu viel Stress werden, besonders wenn man Familie mitnimmt. Eine aktuelle Umfrage von Meininger Hotels unter 1000 Personen in Deutschland im Alter zwischen 25 und 50 Jahren zeigt: 57 Prozent der Deutschen empfinden die Last bei der Urlaubsplanung als hoch oder sehr hoch.

Besonders betroffene sind Eltern: 63 Prozent der Befragten mit Kindern fühlen sich stark belastet, 20 Prozent sogar sehr stark. Bei Personen ohne Kinder liegen diese Werte deutlich darunter: 46 Prozent empfinden die Planung als belastend, nur 10 Prozent als sehr stark belastend.

Die konkreten Aufgaben zeigen, warum dies so ist: 41 Prozent der Mütter geben an, dass Kofferpacken und Organisation des Reisegepäcks besonders stressen, bei Vätern sind es 33 Prozent. Gleichzeitig empfinden 25 Prozent der Väter die Abstimmung mit der Partnerin als besonders aufwendig – bei Müttern liegt dieser Wert nur bei 14 Prozent.

"Für die organisierende Person fühlt sich der Urlaub dann eher wie ein Job als wie Erholung an," erklärt Dr. Daniela Blickhan, Diplom-Psychologin und Vorsitzende des deutschsprachigen Dachverbands für Positive Psychologie.

Die Befragten gaben auch an, welchen Aufgaben sie am meisten Stress verspürten: Buchung der Unterkunft (41 Prozent), Budgetplanung (38 Prozent) sowie Organisation der Anreise und Kofferpacken (je 35 Prozent).

Zwar gibt es Hoffnung auf entspannte Momente: 40 Prozent der Reisenden sagen, dass eine gut organisierte Anreise entscheidend für einen entspannten Urlaub ist. Ebenfalls wichtig sind zentrale Lage des Hotels (33 Prozent) und geräumige Zimmer (32 Prozent).

Trotz aller Belastung bleibt Familienurlaub laut der Umfrage wichtig: Fast die Hälfte der Befragten (48 Prozent) sagt demnach, dass gemeinsame Reisen den Familienzusammenhalt stärken. 55 Prozent sehen darin vor allem eine Möglichkeit, Erinnerungen für die Kinder zu schaffen, die lange bleiben.

Offenheit sei der Schlüssel, so Psychologin Daniela Blickhan: Jede und jeder handle anders mit den Gefühlen rund ums Reisen. "Was für den einen entlastend wirkt, kann für den anderen stressig sein."
 
Das ist ja interessant. Die Mental Load beim Urlaub, das ist ein Thema, das mich schon immer etwas stimmte. Ich meine, warum sollte die Planung des Urlaubs schon so viel Stress machen? Es geht doch darum, gemeinsam Zeit mit der Familie zu verbringen und sich erholen. Ich denke, es gibt viele Möglichkeiten, um das Reisen weniger stressig zu gestalten, wie zum Beispiel, die Aufgaben besser aufzuteilen oder einfach nur offen zu kommunizieren. Wie sieht denn deine Erfahrung mit Urlaubsplanung aus? 😊
 
Ich finde es wirklich lustig, dass die Mehrheit der Deutschen bei der Urlaubsplanung Stress hat! 🤯 Es ist sogar noch überraschender, dass Eltern sich so stark belastet fühlen. Ich meine, ich verstehe natürlich, dass es nicht leicht ist, Kinder mitzunehmen und gleichzeitig alles organisieren zu müssen, aber 63 Prozent? Das ist wirklich viel! 😅

Ich denke, es liegt daran, dass die organisierende Person das Gefühl hat, wie ein Job zu machen, anstatt sich auf Erholung vorzubereiten. Das ist total verständlich, ich mich auch gerne manchmal wie ein Buchstäblicher Organisator fühlen, wenn alles nicht so im Reinen ist. 📝

Aber es gibt Hoffnung! Wenn die Anreise gut organisiert ist und das Hotel zentral liegt, kann der Urlaub wirklich entspannter werden. Und ja, es ist wichtig, dass man gemeinsam Zeit miteinander verbringt, auch wenn es nur für ein paar Tage ist. Das ist so wichtig für den Familienzusammenhalt! 👪
 
Ich denke, dass es wirklich wichtig ist, dass wir uns alle Gedanken über die Belastung machen, die wir beim Urlaub auf uns nehmen. Es muss nicht immer so viel Stress sein! 🌟 Ich finde es toll, dass die Umfrage zeigt, wie wichtig gemeinsame Reisen für Familien sind - es hilft ja, Erinnerungen für die Kinder zu schaffen und den Familienzusammenhalt zu stärken. Offenheit und Kommunikation zwischen den Eltern sind natürlich der Schlüssel. Ich hoffe, dass wir alle mehr auf uns nehmen, was uns stressiert und nicht vergessen, wie wichtig es ist, gemeinsam zu entspannen.
 
Ich finde es schon wiederum verstörend, wie die Mental Load bei der Urlaubsplanung so groß ist! 🤯 Es ist ja schon normal, dass man seine Familie mitnehmen möchte, aber die Aufgaben, die dabei entstehen, können einfach zu viel werden. Kofferpacken und Budgetplanung, das sind nicht gerade meine Hobbys! 😅

Es ist interessant zu sehen, dass Eltern sich besonders belastet fühlen, weil sie so viele mehr Aufgaben haben müssen. Und es ist auch verständlich, dass die Abstimmung mit der Partnerin ein wichtiger Teil davon ist.

Aber ich denke, es gibt Hoffnung! Wenn man seine Pläne gut organisiert und sich auf den Urlaub freut, kann das wirklich entspannende Momente bringen. Und es ist toll zu sehen, dass fast die Hälfte der Befragten denkt, dass Familienurlaub den Familienzusammenhalt stärkt.

Ich denke, es geht darum, offen und ehrlich miteinander zu kommunizieren und sich gegenseitig zu unterstützen. Jeder Mensch ist anders, was es um die Gefühle rund ums Reisen betrifft, aber das bedeutet nicht, dass wir alle die gleiche Lösung finden müssen!
 
Das ist ja wieder ein interessantes Thema! Ich meine, wer hätte gedacht, dass Urlaubsplanung so viel Stress machen kann? 🤯 Ich bin zwar kein Experte, aber es fällt mir auf, dass Mütter und Väter unterschiedlich erleben. Es ist ja logisch, dass Kofferpacken und Organisation des Reisegepäcks mehr Stress für Mütter sind, aber die Abstimmung mit der Partnerin kann auch für Männer aufwendig sein! 😄 Es wäre interessant, mehr über die Gründe zu erfahren, warum sich einige Leute unter Stress setzten, während andere es als entspannend empfinden.
 
Das ist wirklich interessant! Ich finde es auch sehr fair, dass die Umfrage zeigt, dass 55 Prozent der Familien den Familienurlaub wichtig nehmen, weil sie gemeinsame Erinnerungen schaffen können. Das ist ein super wichtiger Punkt! Es gibt ja so viele Dinge zu berücksichtigen, wenn man Urlaub plant, wie zum Beispiel die Anreise, das Hotel, das Kofferpacken... 😐
 
Hier meine Meinung:

Es ist wirklich erstaunlich, wie viel Stress die Urlaubsplanung auslösen kann, besonders wenn man Familie mitnimmt. Ich selbst habe schon erlebt, dass es oft so klingt, als ob man noch mehr Aufgaben hat als bei der Arbeit. Das Kofferpacken und Organisation des Reisegepäcks ist ziemlich anstrengend, auch wenn man sich gut vorbereitet. Es ist interessant zu sehen, dass Frauen diese Aufgaben viel stärker empfinden als Männer.

Ich denke, dass es wichtig ist, offen über die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu sprechen, um Stress zu reduzieren. Jeder Mensch handlet anders, wie psychologin Daniela Blickhan bereits sagt. Es wäre schön, wenn man sich alle unterstützen und gemeinsam eine gute Urlaubsplanung erstellen kann.

Ich hoffe, dass diese Umfrage dazu beitragen kann, dass die Menschen ihre Gefühle und Bedürfnisse besser verstehen und nicht so viel Stress haben beim Urlaub.
 
Ich denke, das ist ein Thema, über das ich sehr viel nachdenken muss. 😐 Wenn man einen Urlaub planen muss, wenn man Familie mitnimmt, dann fällt es mir immer schwer, mich auf die Erholung zu konzentrieren und nicht auf alles, was ich noch tun muss, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft. Es ist fast so, als ob ich immer noch meine Arbeit habe, aber anstelle von der Arbeit bin ich am Urlaub dran. Das kann sehr belastend sein.
 
Back
Top