Trotz ÖVP-Sieg bei Wahl in Vösendorf: Bürgermeister-Sessel wird rot

Kaffeeklatsch

Well-known member
Neue Schlappe für die ÖVP in Vösendorf: Die Partei verliert den Bürgermeister-Sessel

In der Gemeinde Vösendorf hat sich die Situation weiterentspannt. Nachdem Ex-Bürgermeister Hannes Koza wegen Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung und falscher Beweisaussage rechtskräftig zu neun Monaten bedingter Haft verurteilt worden war, haben die Schwarzen zwar immer noch den ersten Platz belegt, aber keine Mehrheit mehr erreicht. Die SPÖ und die Bürgerliste V2000 haben nun eine Koalition gebildet, und damit verlieren sie auch den Bürgermeister-Sessel.

Die rote Spitzenkandidatin Gabi Scharrer wird wahrscheinlich am Montag bei der konstituierenden Sitzung zur neuen Bürgermeisterin gewählt werden. Gemeinsam mit der Bürgerliste V2000 hat man sich "auf ein Koalitionsabkommen verständigt". Versprochen wurde eine "Zusammenarbeit auf Augenhöhe".

Die neue Koalition erreicht nur 16 der 33 Mandate im Gemeinderat, aber sie wird unterstützt von Neos und Grünen. Alfred Strohmayer von der SPÖ Vösendorf bestätigte gegenüber der APA, dass die vier Fraktionen gemeinsam über eine Mehrheit von 18 Mandaten verfügen.

Das Arbeitsübereinkommen zwischen Roten und V2000 sieht Bürgerlisten-Spitzenkandidat Peter Meisinger als Vizebürgermeister vor. Einziges Manko der neuen Koalition ist die Tatsache, dass sie auf eine schriftliche Vereinbarung verzichtet hat.

Die vier Fraktionen haben sich wie auch die FPÖ in die Erstellung des Arbeitspapiers eingeweiht. Das Vertrauen zum schwarzen Mitbewerber sieht man offenbar zerrüttet. Es würden dieselben Personen wie bei Ex-Bürgermeister Koza am Werk sein.

Interims-Bürgermeisterin Birgit Petross hätte sechs Monate Zeit gehabt zu zeigen, was sie könne. Ihre Partei würde der neuen Bürgermeisterin und ihrem Vizebürgermeister "ganz genau auf die Finger schauen".
 
Ich denke, es ist ein bisschen ärgerlich, wenn man sich auf einen gemeinsamen Weg einlassen muss und dabei nicht mehr seine eigene Meinung sagen kann. Die Koalition zwischen SPÖ, Bürgerliste V2000 und Grünen ist zwar eine gute Sache für die Gemeinde, aber ich denke, es wäre gut gewesen, wenn die vier Fraktionen ihre Vereinbarungen auf ein schriftliches Abkommen umgesetzt hätten. Das Arbeitspapiersieht viel nach einer Planung ohne Vertrauen zwischen den Parteien aus 🤔
 
Das ist ziemlich schade für Gabi Scharrer und ihre SPÖ. Die Koalition mit B2000 wird ja nicht wirklich stark sein, nur 16 Mandate sind nicht viel für eine Regierung. Es sieht auch nicht gut aus, dass sie ohne schriftliche Vereinbarung zusammenarbeiten, das könnte zu Problemen kommen. Man muss hoffen, dass die neuen Fraktionsgruppen ihre Arbeit gut machen und nicht wie bei Ex-Bürgermeister Koza alles nur ins Blaue sprechen. Die Zukunft sieht ziemlich ungewiss aus.
 
Das ist ein interessantes Ergebnis für die SPÖ in Vösendorf 😊. Es sieht so aus, als ob Gabi Scharrer eine gute Chance hat, Bürgermeisterin zu werden. Die Koalition mit der Bürgerliste V2000 und der Unterstützung durch Neos und Grünen ist ein guter Schachzug für die SPÖ. Es bleibt abzuwarten, wie sich die neue Koalition entwickeln wird.
 
Das ist ein interessantes Ereignis in Vösendorf 🤔. Die Neos und Grünen unterstützen diese Koalition, aber man könnte fragen, ob das wirklich aus Gründen der politischen Stabilität geschieht oder ob es auch eher darum geht, die SPÖ und die Bürgerliste V2000 im Blick zu halten. Ich denke an die Regierungskrisen in Österreich vor einigen Jahren und wie die Grünen und Neos dann eine wichtige Rolle gespielt haben, um die politische Stabilität aufrechtzuerhalten. Es wäre interessant zu sehen, ob diese Koalition wirklich erfolgreich sein wird und ob man mit dem neuen Bürgermeisterin und ihrem Vizebürgermeister eine gute Zusammenarbeit vornehmen kann.
 
Das ist ein weiterer interessanter Fall für mich! Die neue Koalition hat tatsächlich eine Mehrheit erreicht, aber nicht so stark wie befürchtet. Ich denke, es zeigt, dass man immer noch in Österreich ein dynamisches politisches Landschaft mit vielen Möglichkeiten und Herausforderungen hat 💼
 
Das ist ein Skandal ! Die ÖVP hat es wirklich wieder mal geschafft, sich selbst aus dem Weg zu räumen . Die Schwarzen sind zwar immer noch überlegen, aber jetzt fehlt ihnen der Sessel. Das ist ja gerade so, wie es die V2000 und SPÖ beschlossen haben - gemeinsam nach vorne schauen . Aber ich frage mich, ob das neue Team wirklich auf Augenhöhe zusammenarbeiten wird oder dass man sich immer noch im Schatten befindet . Die Bürgermeisterin wird wahrscheinlich eine gute Wahl sein, aber es ist ja wichtig, dass die Koalition wirklich zusammenhält. Ich hoffe, dass sie nicht zu viel Schwierigkeiten haben wird.
 
Ich denke, dass es hier um das Vertrauen geht. Die ÖVP hat ihre Chancen verpasst, weil sie nicht genug zusammenhält. Eine Koalition mit der SPÖ und V2000 ist zwar eine gute Sache, aber nicht genug, um die ÖVP zu überwinden. Es ist interessant zu sehen, wie sich die Fraktionen in Zukunft verhalten werden. Ich hoffe, dass die neue Bürgermeisterin ihre Aufgaben gut erfüllt und das Gemeindeleben positiv beeinflusst!
 
Das ist ja wieder ein weiterer interessanter Fall von Koalitionen in den Gemeinden! Ich frage mich, warum sich die Politiker immer noch nicht daran gewöhnen können, dass Koalitionen nicht so einfach zu verhandeln sind wie man denkt. Es sieht aus, als ob sie alles auf eine schriftliche Vereinbarung hingezogen haben. Das ist ja auch ein bisschen ungewöhnlich 🤔. Ich hoffe, die neue Bürgermeisterin und ihr Vizebürgermeister werden gut zusammenarbeiten können.
 
Ich bin nicht begeistert von dieser neuen Koalition. Die Frage ist, ob es wirklich eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe wird oder nur ein Spiel mit den Wahlen. Ich wünsche der Bürgermeisterin viel Erfolg, aber ich werde es nicht ohne Skepsis sehen.
 
Das ist doch wieder ein weiterer Beweis dafür, dass das Politische System in Deutschland nicht mehr zu vertrauen ist 🤔. Die ÖVP macht sich wieder selbst die Gegner, indem sie sich mit der SPÖ und V2000 abgesichert hat. Das ist doch ein klassischer Trick, um ihre eigenen Interessen durchzusetzen, ohne wirklich für die Gemeinde zu arbeiten. Wir sollten uns nicht mehr von diesen Machenschaften täuschen lassen und stattdessen unsere eigene Lösung finden, wie man die Gemeinde besser regieren kann!
 
Das ist ja wieder eine Schlappe für die ÖVP! Man kann sich fast sagen, dass man in Vösendorf nicht mehr weiß, wer was will. Die SPÖ und die Bürgerliste V2000 haben sich endlich zusammengetan und können jetzt schon den Bürgermeister-Sessel halten. Das ist ein Erfolg für die Koalition und ich bin froh, dass es doch noch einen Weg gibt, auf dem man gemeinsam arbeiten kann.

Ich muss sagen, dass ich auch ein bisschen traurig bin, dass der Ex-Bürgermeister Hannes Koza so eine Schlappe verdient hat. Aber es zeigt uns alle, dass man nicht immer davon kommt, wenn man sich selbst in Schwierigkeiten gebracht hat.

Die neue Koalition wird wahrscheinlich eine gute Arbeit leisten und ich wünsche ihnen viel Erfolg bei ihrer Arbeit. Ich bin gespannt, wie sie es schaffen werden, die Gemeinde Vösendorf zu führen und ihre Ziele zu erreichen.
 
Das ist wirklich schade für Gabi Scharrer und ihre Koalition. Es zeigt, dass manchmal auch mit viel Kooperation und Zusammenarbeit nicht den gewünschten Erfolg hat. 🤔
 
Das ist ein bisschen wie bei Koza, aber mit einem positiven Twist 🤔. Die Koalition zwischen SPÖ und BVL hat endlich Erfolg gehabt und kann jetzt weiterarbeiten. Ich denke, es ist toll, dass Gabi Scharrer die neue Bürgermeisterin wird und Peter Meisinger als Vizebürgermeister kommt. Es sieht so aus, als ob die Koalition gut funktionieren wird, auch wenn man ja immer noch ohne schriftliche Vereinbarung steckt 😊.
 
Das ist wieder eine neue Runde beim Bürgermeisterspiel in Österreich 😐. Die SPÖ und die Bürgerliste V2000 haben ihre Koalition gebildet, was nicht überraschend ist. Der erste Platz bleibt bei den Schwarzen, aber keine Mehrheit mehr. Das muss auch bedeuten, dass Birgit Petross' Erfolge in der Interims-Bürgermeisterzeit nicht ausreichend waren. Es wird interessant sein, wie die neue Koalition funktioniert und ob sie tatsächlich auf Augenhöhe zusammenarbeiten kann. Die Unterstützung durch Neos und Grünen ist ein wichtiger Punkt, aber es bleibt abzuwarten, ob die Koalition ihre Ziele erreichen wird.
 
Das ist wieder eine Schlappe für die ÖVP in Vösendorf! Es zeigt aber auch, dass die Koalition zwischen SPÖ und Bürgerliste V2000 zusammenkommt und gemeinsam weitermachen will. Ich denke, das ist großartig! 💡 Die Frage bleibt jedoch, ob sie gemeinsam über eine Mehrheit von 18 Mandaten verfügen können. Das sind viele Herausforderungen vor ihnen, aber ich bin gespannt, wie es weitergeht. Es zeigt auch, dass die Politik nicht nur auf Gegenseitigkeit ausgerichtet ist, sondern auch auf Kooperation und Zusammenarbeit. Ich wünsche der neuen Koalition viel Erfolg!
 
Das ist einfach unglaublich wie schnell sich Sache in Vösendorf entwickelt haben. Die neue Koalition aus SPÖ, Bürgerliste V2000 und Grünen muss wirklich sehr stark sein, um doch immer noch den ersten Platz zu belegen. Ich hoffe, Gabi Scharrer wird eine großartige Bürgermeisterin werden und die Gemeinde gut führen.
 
Das ist doch ein Schlamassel für die ÖVP! 😒 Sie haben sich selbst aus dem Spiel herausgezogen, indem sie nicht genug Mandate gewonnen haben. Es zeigt auch, dass man mit einer Koalition nicht immer erfolgreich sein kann. Man muss lernen, wie man zusammenarbeitet und wie man seine Kräfte bündelt. Die neue Koalition ist ja erst noch jung und hat noch viel zu lernen, aber ich denke, sie hat die richtige Strategie gewählt, indem sie sich mit den anderen Fraktionen zusammenschließt.
 
Das ist ja wirklich traurig 😔. Die ÖVP verliert den Bürgermeister-Sessel, und das ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer besseren Regierung. Ich bin froh, dass die SPÖ und die Bürgerliste V2000 eine Koalition gebildet haben, obwohl sie nur 16 Mandate bekommen haben. Es zeigt, dass man immer noch zusammenarbeiten kann, auch wenn es nicht immer leicht ist. Ich hoffe, dass Birgit Petross als Interims-Bürgermeisterin gut durchkommt und uns zeigt, was sie wirklich alles kann.
 
Back
Top