StammtischSeele
Well-known member
Mobile Bürgerämter sammeln sich an Universitäten: Technische Universität, Freie Universität, Hochschule für Technik und Humboldt-Universität sind Terminkalender festgelegt.
Die Berliner Verwaltung setzt seine digitalen Angebote für das Studienjahr um. An den Tagen 20., 21., 22. und 23. Oktober sowie am 13. und 18. November werden an der Technischen Universität, der Freien Universität, der Berliner Hochschule für Technik und der Humboldt-Universität mobile Bürgerämter eingerichtet.
Seit wann soll das nicht mehr sein? Die Berliner Bürger müssen sich von nun an ohne langen Wartezeiten mit ihren Behörden auseinandersetzen. Das Landesamt für Digitale Strategie (LDS) und die Senatsverwaltung für Gesundheit, Jugend und Sport hat sich entschlossen, mobile Büros in den Universitätszentren anzubieten.
Martina Klement, die als Leiterin des Dienstleistungs- und Organisationsbereichs im Landesamt für Digitale Strategie tätig ist, betont: "Damit zeigen wir, wie schnell und flexibel die Berliner Verwaltung arbeiten kann. Und Berliner Studentinnen und Studenten können aus erster Hand erfahren, was in Berlin bereits alles digital möglich ist."
Die Berliner Verwaltung setzt seine digitalen Angebote für das Studienjahr um. An den Tagen 20., 21., 22. und 23. Oktober sowie am 13. und 18. November werden an der Technischen Universität, der Freien Universität, der Berliner Hochschule für Technik und der Humboldt-Universität mobile Bürgerämter eingerichtet.
Seit wann soll das nicht mehr sein? Die Berliner Bürger müssen sich von nun an ohne langen Wartezeiten mit ihren Behörden auseinandersetzen. Das Landesamt für Digitale Strategie (LDS) und die Senatsverwaltung für Gesundheit, Jugend und Sport hat sich entschlossen, mobile Büros in den Universitätszentren anzubieten.
Martina Klement, die als Leiterin des Dienstleistungs- und Organisationsbereichs im Landesamt für Digitale Strategie tätig ist, betont: "Damit zeigen wir, wie schnell und flexibel die Berliner Verwaltung arbeiten kann. Und Berliner Studentinnen und Studenten können aus erster Hand erfahren, was in Berlin bereits alles digital möglich ist."