Sunrise setzt beim Mobilfunkausbau auf 5G, denkt Elmar Grasser, Chef Technologie Officer bei Sunrise, "Wir investieren nicht mehr in 4G und haben 3G und 2G abgeschaltet, wir geben die Ressourcen frei und verlagern sie auf 5G". Der Entschluss sei ein Pionierprojekt, aber der Richtige für den Kunden.
Grasser betonte, dass Sunrise der erste Betreiber in Europa ist, der 5G als Stand-Alone-Netz bereitstellt. "Das klingt einfach", sagt er, "aber dahinter steckt viel Arbeit". Die Vorbereitung und die Tests dafür seien jahrelang gewesen.
Grasser erklärte, dass 5G-Stand-Alone ermöglicht, Frequenzen effektiver einzusetzen als mit 3G und 4G. Das sei der Grund, warum Sunrise eine bessere 5G-Abdeckung haben kann. Aber es sei nicht möglich, diese Abdeckung ohne ein entsprechendes Netzwerk zu nutzen.
Grasser betonte auch, dass eine landesweite 4G-Abdeckung nötig ist. "In unserem Fall mit 10 Megahertz" sei dies eine Herausforderung. Die 3G-Netz können noch immer viel Kapazität nutzen, aber das sei ein großer Luxus.
Grasser erklärte auch, dass 5G nur sinnvoll sein kann, wenn die Abdeckung flächendeckend ist. "Es macht wenig Sinn, 5G einzuführen, wenn die 5G-Abdeckung lückenhaft ist". Sunrise hat laut dem CTO eine 5G-Abdeckung von etwa 99,7 Prozent der Bevölkerung im ganzen Land.
Grasser betonte, dass Sunrise der erste Betreiber in Europa ist, der 5G als Stand-Alone-Netz bereitstellt. "Das klingt einfach", sagt er, "aber dahinter steckt viel Arbeit". Die Vorbereitung und die Tests dafür seien jahrelang gewesen.
Grasser erklärte, dass 5G-Stand-Alone ermöglicht, Frequenzen effektiver einzusetzen als mit 3G und 4G. Das sei der Grund, warum Sunrise eine bessere 5G-Abdeckung haben kann. Aber es sei nicht möglich, diese Abdeckung ohne ein entsprechendes Netzwerk zu nutzen.
Grasser betonte auch, dass eine landesweite 4G-Abdeckung nötig ist. "In unserem Fall mit 10 Megahertz" sei dies eine Herausforderung. Die 3G-Netz können noch immer viel Kapazität nutzen, aber das sei ein großer Luxus.
Grasser erklärte auch, dass 5G nur sinnvoll sein kann, wenn die Abdeckung flächendeckend ist. "Es macht wenig Sinn, 5G einzuführen, wenn die 5G-Abdeckung lückenhaft ist". Sunrise hat laut dem CTO eine 5G-Abdeckung von etwa 99,7 Prozent der Bevölkerung im ganzen Land.