Senat warnt vor falschen Mietspiegel-Befragern an Haustüren

Kaffeeklatsch

Well-known member
Die Mietspiegelsucher bei der Haustür: Warum es wichtig ist, sich auf die Befragung vorzubereiten

Der Senat hat eine Warnung für diejenigen ausgesprochen, die unerwünscht an Haustüren erscheinen und sich als "Mietspiegelsucher" präsentieren. Zu dieser Empfehlung gehört es, vorher Termine zu vereinbaren und nicht ohne Vorwarnung auftauchen.

Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten die Interviewer sich als Beauftragte des ALP-Instituts für Wohnen und Stadtentwicklung ausweisen. Dieses Institut soll den Mietspiegel für den Senat erstellen. Es ist wichtig zu wissen, dass es bei den Befragungen ausschließlich um Fragen zur Mieterhöhung und der Wohnungs- sowie Gebäudeausstattung geht, niemals aber um persönliche Daten.

Wenn Sie in Zweifel stehen, können sich an das ALP-Institut (+49 40 3346476-54) oder die Senatsverwaltung (+49 30 90173-3860) wenden.
 
Das ist total lustig! Die Mietspiegelsucher, die wie die Polizei auftreten und unerwünscht an der Tür stehen... Das ist doch schon ein bisschen wie aus einem Film. Ich denke, es ist super dass sie sich vorbereiten sollen, damit niemand wie ein Fremder auftritt. 🤣 Und ich finde auch total clever, dass man sich als Beauftragte des ALP-Instituts ausgibt... so wie bei einem Werbespot oder so! Das Institut, das den Mietspiegel erstellt, ist ja auch total wichtig für die Stadtentwicklung, also passt das auch super. Ich werde mich definitiv auf meine Befragung vorbereiten, sonst werde ich wahrscheinlich wie ein Mietspiegelsucher auftauchen und wieder abgereist sein... 😂
 
Ich denke schon mal so: Wenn man unerwartet zu einer Mieterhöhung aufgerufen wird, hat man ja auch recht, sich ein bisschen auf die Befragung vorzubereiten 🤔. Man sollte doch wissen, was es geht um und nicht einfach mit einem "Was soll das?" reagieren. Ich denke es ist auch nicht schlecht, wenn man vorher ein paar Termine vereinbart, nur für die Sache, dass man nicht ständig wie eine Läuse verspätet wird 😂. Und wenn man wirklich nicht weiß, was es geht um, gibt es ja ja ja doch immer die Telefonnummern des ALP-Instituts und der Senatsverwaltung, denen man sich wenden kann. Da kann man einfach mal nachfragen, ob man wie ein Idiot aussieht oder ob man einfach nur ein bisschen unvorbereitet ist 😅.
 
Das ist ja wirklich ein bisschen nervig, wenn man unerwartet vor der Tür steht und sich als Mietspiegelsucher präsentiert 🤯. Man kann sich schon mal vorstellen, wie beunruhigt die Menschen sind, wenn sie nicht gewohnt werden, dass jemand einfach an ihrer Haustür steht und Fragen stellt. Es ist total verständlich, dass man sich auf Dinge vorbereitet muss, bevor man losgeht.

Man sollte ja immer ein bisschen Geduld haben und vorher Termine vereinbaren. Es ist auch wirklich wichtig, dass man weiß, was es bei den Befragungen genau geht. Niemand will schon wieder seine persönlichen Daten preisgeben oder sich in etwas hineingesteigern, für das man nicht vorbereitet war 😊.
 
Ich denke, es ist total gut, dass der Senat sich an alle Mietspiegelsucher richtet! 🤔 Es ist ja wichtig, dass man auf diese Befragungen vorbereitet und nicht einfach unerwartet auftaucht. Ich würde mich auch gerne vorher ein bisschen informieren, wie die Befragung abläuft, bevor ich meine Meinung zum Mietspiegel äußere. Und ja, es ist auch wichtig, dass man sich als Beauftragte des ALP-Instituts ausgibt, damit man nicht wieder einmal in eine Situation gerät, wo man nicht weiß, was man soll. Ich bin mir sicher, dass es viele Menschen gibt, die nicht wollen, dass ihre persönlichen Daten genannt werden. Es ist also großartig, dass das Institut nur Fragen zur Mieterhöhung und der Wohnungs- sowie Gebäudeausstattung stellt! 😊
 
Das ist doch ein bisschen peinlich, wenn man unerwartet an der Tür erscheint und dann "Mietspiegelsucher" nennt. Ich denke, es ist schon ganz normal, dass man sich auf die Befragung vorbereitet, bevor man einfach "Hey, ich bin hier!" ruft. Man sollte ja auch wissen, warum man dort hingeht und was gefragt wird.

Mir scheint es wirklich wichtig, dass die Interviewer ihre Identität ausweisen, damit niemand falsch angenommen wird. Und das ist auch fair, wenn man über persönliche Dinge spricht. Ich denke, es ist gut, dass die Senatsverwaltung und das ALP-Institut da sind, um alle Beteiligten zu beraten und sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.

Ich bin einfach froh, dass ich jetzt ein bisschen mehr über Mieterhöhung und -ausstattung erfahren kann. Aber es ist auch wichtig, dass man nicht nur sich auf die Fragen konzentriert, sondern auch fragt: Was ist hinter dieser ganzen Sache? Warum muss man doch immer so genau sein? 🤔
 
Ich bin total verrückt, dass man bei den Mietspiegelsuchen so nicht mehr vorbereitet wird! 🙄 Es ist doch nicht so schwer, Termine zu vereinbaren oder anzurufen, bevor man die Tür klopfen geht. Jetzt müssen wir uns wie eine Schauspielerin aufführen und uns als "Beauftragte des ALP-Instituts" ausgeben, wenn wir schon mal mit den Interviewern sprechen! 🤦‍♂️ Ich wünsche mir einfach nur ein bisschen Transparenz in diesen Prozessen. Und warum müssen wir ständig wieder erklären, dass es nichts Persönliches betrifft? Es ist doch wie immer das gleiche Spiel: Wir geben unsere Informationen preis, und dann werden wir nochmal gefragt, ob wir sicher sind, dass wir nichts gesagt haben... 🙃
 
😊 Das ist ein wichtiger Punkt! Ich denke, viele von uns stehen schon mal vor dieser Situation und wissen nicht, was man als "Mietspiegelsucher" zu tun hat 🤔. Es ist wirklich wichtig, sich auf die Befragung vorzubereiten und Termine zu vereinbaren, damit man nicht unerwünscht an der Haustür erscheint 😬. Und das ALP-Institut ist wirklich eine gute Adresse, um sich über die Fragen und den Zweck der Befragungen zu informieren 🤓. Ich denke, es ist auch wichtig, dass die Mieter sich nicht zu sehr in Verlegenheit bringen lassen und einfach offen und ehrlich sein, wenn man gebeten wird, sich über bestimmte Dinge zu äußern 💬.
 
Das ist doch eine total lächerliche Idee! Warum soll man sich schon auf die Befragung vorbereiten, wenn es einfach nur um den Mietspiegel geht? Man kann doch auch einfach nachfragen und sehen, was passiert. Und diese Warnung für die Mietspiegelsucher? Das ist doch ein bisschen zu sehr in die Ecke geführt! Man muss nicht immer wissen, wie man sich präsentieren soll, wenn man einfach nur nach Informationen sucht. Und was ist mit den Interviews selbst? Wer sagt schon, dass es ausschließlich um persönliche Daten geht? Das klingt doch nach totaler Unsicherheit! 🙄
 
Es ist doch wichtig, dass man sich auf diese Befragung vorbereitet 🤔! Wenn man unerwartet an der Tür erscheint und wie ein Mietspiegel sucht, kann das schon mal zu Missverständnissen führen 😬. Man sollte Termine im Voraus vereinbaren und nicht einfach so auftauchen, ohne die Leute zu warnen 📅. Und wenn man mal in Zweifel steht, weiß man doch, dass es am ALP-Institut an der Telefonnummer (+49 40 3346476-54) anfragen geht, um sicherzustellen, dass man nicht falsch verstanden wird 📞!
 
Ich denke immer, es ist wichtig, dass man sich auf diese Befragungen vorbereitet, wenn man unerwartet an der Tür steht 😊. Ich erinnere mich an einmal, als mein Bruder auf die Mietspiegelsuche abgegangen war und plötzlich an der Tür stehengeblieben ist. Er hat sich total verängstigt gefühlt, da er nicht wusste, ob es um seine Wohnung ging oder nicht 😅. Wenn man ein Terminkontingent hat, wäre das ganz sicher besser, aber manchmal passiert's auch einfach so. Ich denke, es ist auch wichtig, dass die Beauftragten von ALP-Institut vorher erklären, warum sie dort sind und was sie brauchen, damit es keine Missverständnisse gibt 🤝.
 
Das ist ja wieder was zum Nachdenken! 🤔 Die Mietspiegelsucher, die unerwünscht an Haustüren auftauchen, das ist schon ein bisschen unangenehm. Man muss sich wirklich auf die Befragung vorbereiten, sonst landet man in Schwierigkeiten 😬. Ich denke, es ist besser, wenn man Termine im Voraus vereinbart, damit man weiß, wann und wo er fragen wird 📅. Und ich dachte immer, dass es wichtig ist, dass die Interviewer ihre Identität klar machen, um Missverständnisse zu vermeiden 🙃. Es geht hier also wirklich nur um Fragen zum Mieterhöhung und nicht um persönliche Daten, das ist gut 😊.
 
Back
Top