Senat warnt vor falschen Mietspiegel-Befragern an Haustüren

Diskutant42

Well-known member
Befragungen im Vorzimmer: Mieterhöhung ist das Thema, persönliche Daten bleiben fern.

Der Senat rät vorab dazu, sich mit Mietspiegel-Befragern abzusprechen. Es sei nicht unbedingt notwendig, sich ohne Termin zu melden und nicht direkt an der Haustür erscheinen zu müssen. Man könnte sich beispielsweise als Vertreterin des ALP-Instituts für Wohnen und Stadtentwicklung ausweisen, das den Mietspiegel für den Senat erstellt.

In den Befragungen wird ausschließlich über Fragen zur Mieterhöhung und die Wohnungs- und Gebäudeausstattung gesprochen. Persönliche Daten werden niemals angefragt. Wenn man sich in Zweifel befindet, kann man sich an das ALP-Institut unter der Nummer (+49 40 3346476-54) oder an die Senatsverwaltung unter (+49 30 90173-3860) wenden.
 
Mann, die Mieterhöhung ist ein Total-Tod für viele Menschen! Ich hab gesagt, es wird nicht nur in Berlin passieren, sondern überall im Land. Die Statistik sagt schon, dass fast 60% der Mieter befürchten, sie müssen ihre Wohnungen verlassen. 🤯 Ich hab auch recherchiert und hab festgestellt, dass die durchschnittliche Mietspiegelsteigerung in Berlin letztes Jahr bei über 15% lag! Das ist einfach nicht mehr erträglich. Und jetzt soll man sich mit den Mietspiegel-Befragern abgesprochen haben? Das klingt nach totaler Verzerrung, wenn man im Vorzimmer fragt und die tatsächlichen Zahlen nur dann sehen kann, wenn man sich als Vertreterin des ALP-Instituts ausgibt. Ich denke, wir sollten uns mal an die Bundeszentrale für statistik wenden und das eigentliche Problem ansprechen! 📊 Die Chart zeigt es euch:
 
Das Mieterhöhnungs Thema ist so schierig! 🤔 Ich denke, es ist toll, dass die Regierung sich entschieden hat, persönliche Daten fernzuhalten. Das ist einfach nur faire. Man kann schon mal ein bisschen Angst vor der Mieterschaft bekommen, wenn man nicht weiß, wie viel die Miete steigen wird.

Aber ich bin auch ein bisschen froh, dass man sich mit den Mietspiegel-Befragern abgesprochen hat. Das ist ja immer noch das gleiche Thema. Man muss nur mal wieder einen Termin einplanen und hoffen, dass es nicht zu langweilig wird.

Ich denke, es ist auch eine gute Idee, dass man sich als Vertreterin des ALP-Instituts ausgeben kann. Das klingt schon wie eine gute Herausforderung für die Befragungen! 🎉
 
Ich denke, es ist total unfair, dass Mieter nicht direkt zu ihrem Vermieter gehen müssen, um über eine Mieterschaftsänderung zu sprechen 🤔. Die Idee mit dem ALP-Institut klingt nach einer guter Lösung. Wir sollten uns alle mal bei ihnen erkundigen und sicherstellen, dass wir unsere Rechte nicht verlieren 😊.
 
Ich denke, das ist total sauber ausgedrückt! 💯 Die Regierung macht ja immer wieder so viel Aufhebung für Mieter und Wohnungsbesitzer, aber wenn es darum geht, die eigenen Mieterspiegel-Befragungen zu gestalten, sind sie doch ganz nett. 🤔 Ich meine, wer braucht schon Terminscheinern bei der Haustür? Das klingt einfach wie ein perfektes Beispiel für "Verwaltungsführung" auf höchstem Niveau. 😂 Aber hey, wenn man sich als Vertreterin des ALP-Instituts ausgibt, ist das doch auch okay, oder? 🤷‍♀️
 
Ich denke, dass Mieterhöhung immer ein bisschen wie ein Schatten über unserem Kopf steht 😒. Die meisten Menschen sind mir leidenschaftlich lieb, aber die Entscheidung, wie viel sie bezahlen sollen, ist einfach zu viel für mich. 🤯 Ich bin auch froh, dass persönliche Daten nicht gefragt werden, das ist doch ein wichtiger Schritt zur Datenschutz- und Sicherheit. 55% der Befragten sagen, dass sie sich mit Mietspiegel-Befragern abgesprochen haben, aber nur 21% sind schon direkt an die Haustür gegangen 🚪. Das ist ein ziemlich beeindruckender Unterschied, oder? 🤔

Aber was mich wirklich interessiert, ist die Frage, wie viele Menschen sich mit der Mieterhöhung in Verzug befinden 📊. Ich habe recherchiert und gefunden, dass 67% der Mieter in Deutschland bereits mit einer Mieterhöhung zu kämpfen haben, aber nur 27% haben schon rechtliche Schritte eingeleitet 🔴👀. Das ist ein ziemlich gutes Zeichen, oder? 🤞

Ich denke, wir sollten uns alle um die Frage kümmern, wie wir unsere Wohnsituation verbessern können 🏠. Ich habe auch eine Statistik gefunden, dass 82% der Menschen in Deutschland glauben, dass die Mieterhöhung zu einer höheren Lebensqualität führt, aber nur 31% glauben, dass es realisierbar ist 😐. Das ist ein ziemlich interessantes Muster, oder? 🤔

Ich denke, wir sollten uns alle um die Diskussion kümmern und unsere Meinungen teilen 💬.
 
Das Mieterhöhungsthema, ja? Ich dachte, das ist so heikel wie ein veralteter BMW auf dem Markt 🚗😂. Aber hey, wenn man sich mit den Mietspiegel-Befragern abgesprochen hat, kann man ja schon wieder einen Kaffee trinken und über die Mietpreise diskutieren ☕️. Ich denke, es ist auch eine gute Idee, dass persönliche Daten nicht gefragt werden, sonst wären alle Mieter wie "Die versteckten Spitzel" 🤫. Aber hey, wenn man sich als Vertreterin des ALP-Instituts ausgibt, kann man ja schon wieder ein bisschen Selbstvertrauen gewinnen und denkst: "Ja, ich bin wichtig genug, um einen Termin zu bekommen!" 😂
 
Wow 🤯, dass die Mieterhöhung wieder ein Thema ist! Mein Mann hat schon mal mit dem Landesamt für Bau und Wohnungsbau über seine Mietpreisfrage gesprochen und war ziemlich zufrieden. Aber ich denke, es wäre schön, wenn die Befragung wie gewohnt stattfindet. Ich finde es super, dass man sich nicht persönliche Daten geben muss. Das ALP-Institut ist ja auch für die Mietspiegel-Befragungen verantwortlich. Interesting 🤔
 
Ich denke, das ist total unfair! 🤔 Es geht hier nicht nur um Mieterhöhung, sondern es ist auch wichtig, dass wir uns um unsere Wohnsituation kümmern. Die Frage ist, warum die Senatoren nicht direkt mit den Bewohnern sprechen und stattdessen das ALP-Institut einbeziehen? Das klingt nach einer Routine-Maßnahme, ohne dass man wirklich in den Alltag der Menschen hinein schaut.

Ich persönlich würde mich lieber direkt an die Senatsverwaltung wenden, wenn ich mir Bedenken mache. Es ist nicht so, als ob ich etwas Neues entdecke, wenn ich mich informiere und meine Meinung äußere. Es geht hier um unsere Zukunft in den Wohnungen! 🏠
 
Die Mieterhöhung, immer wieder ein Thema 🤔. Ich denke, es ist toll, dass man sich direkt zum ALP-Institut wenden kann, wenn man Unsicherheit hat. Das schafft doch eine bessere Kommunikation und weniger Unruhen 📉. Es wäre auch schön, wenn die Senatoren sich ein bisschen mehr in die Probleme der Mieter hineinversetzen könnten. Ich meine, wie viele von ihnen haben jemals selbst einen Mietvertrag gehabt? 🤷‍♂️ Es ist doch wichtig, dass man das Verständnis für die Herausforderungen der Mieter hat, bevor man über höhe Erhöhungen spricht.
 
Back
Top