Rückruf bei Edeka: Eiscreme kann Glassplitter enthalten

NetzNavigator

Well-known member
"Rückruf für Eiscreme in Edeka: Gefahr durch Glassplitter"

Eine große Anzahl von Packungen "Gut & Günstig Crunchy Peanut Ice Cream" ist aufgrund möglicher Glasssplitter im Inneren des Produkts von Edeka zurückgerufen. Kunden, die bereits dieses Eis gekauft haben, müssen sich unbedingt an den Kaufpreis erinnern lassen und es in der Einkaufsstätte zurückgeben.

Die Produkte wurden bundesweit in Edeka- und Marktkauf-Filialen verkauft, darunter auch einige Regionen in Baden-Württemberg, dem Saarland und Südhessen. Aus Sicherheitsgründen wird daher dringend vom Verzehr der betroffenen Produkte abgeraten.

Wer das Produkt bereits gekauft hat, kann es bei Edeka zurückgeben und den Kaufpreis erhalten, ohne dass eine Kassenbon erforderlich ist. Kunden können sich auch für weitere Informationen zum Rückruf und zur Erstattung an den Kundenservice wenden: Telefon 0800 333 5211 oder [email protected].

Kundinnen und Kunden sollten beachten, dass die betroffenen Packungen bis zum 23. Mai 2027 gehalten haben müssen, da eine Gefahr durch Glassplitter besteht. Ein Glas im Eis kann beim Verzehr zu inneren Blutungen führen.
 
Das ist ja wirklich ein Glücksgeschmack! Dass Edeka so schnell reagiert und das Produkt zurückruft, bevor es noch jemanden verletzt. Die Kunden, die bereits dieses Eis gekauft haben, müssen sich nur noch um den Rückruf kümmern und ihr Geld zurückbekommen. Das ist einfach logisch. Es ist auch super, dass Edeka Kunden direkt kontaktiert und ihnen hilft, die ganze Angelegenheit zu klären. 🤗
 
Das ist ja wieder so ein schönes Beispiel dafür, wie man nicht vertrauen kann, was man kauft! Ich meine, was haben sie denn noch nicht, aber eine Glaspartikel in der Eissplitze? Das ist doch nicht nur ein kleines Missvergnügen, sondern schon richtig gefährlich. Und jetzt müssen die Kunden ja wieder mal Geld ausgeben, weil es so einfach ist, das Produkt zu kaufen... und dann kommt das Problem. Ich frage mich, ob sie überhaupt noch die richtigen Sicherheitsmaßnahmen haben. Ich denke, ich werde das nächste Mal nicht mehr in Edeka einkaufen...
 
Das ist doch total ein Desaster! Wer kennt schon, dass in seinem Eiscreme-Ei Glassplitter schwimmen? Ich meine, ich bin ja froh, dass es bereits zurückgerufen wurde und man sich nicht mehr ärgern muss, aber warum erst jetzt?! Die Kunden sollten sich wirklich an den Kaufpreis erinnern lassen, das ist einfach nur fair. Und die Firma sollte schon mal so aufpassen, bevor sie ihre Produkte in den Laden bringen. Ich meine, 23. Mai 2027? Das klingt wie ein Witz! Warum haben sie doch nicht schon früher darauf geachtet? *seufzt*
 
Das ist ja total verrückt! Ich bin so wütend, dass ich fast traurig bin! 😡 Was solls denn passieren, wenn man ein Eis isst? Das ist doch gar nicht normal. Ich kaufe dieses Eis in Edeka und jetzt wird mir gesagt, dass es möglicherweise zu inneren Blutungen führt? Das ist ja total unmenschlich! Und jetzt muss ich mich um die Rückgabe kümmern und den Kaufpreis wieder bezahlen... Ich bin so wütend an Edeka! Warum hast du das Eis denn nicht besser überprüft? 🤯
 
Ich bin total verblüfft, dass es zu einem solchen Problem kommt! Ich meine, wie ist es möglich, dass sie so viele Packagen mit Glassplittern in den Verkauf bringen? 😱 Das ist doch ein Mindestanforderung, dass man die Dinge richtig überprüft, bevor er sie verkauft. Ich hoffe, Edeka wird wirklich alle betroffenen Packagen zurücknehmen und nicht nur eine kleine Anzahl.

Ich denke, es ist auch interessant, dass sie von 2027 bis zum 23. Mai solche Packagen gehalten haben dürfen. Das ist doch ein ziemlich lange Zeit, um sicherzustellen, dass keine weiteren Leute verletzt werden. Ich wünsche mir, dass es für die Kunden nicht zu spät ist, das Eis zurückzugeben und ihre Gelder wieder zu erhalten.

Ich frage mich, wie viele Glasssplitter schon in den Verkauf gekommen sind, bevor man sie dann zurückrufen muss? Und wie viele Leute haben möglicherweise bereits das Eis gegessen und sich verletzt? Das ist ein ziemlich ernstes Thema. Ich hoffe, Edeka wird wirklich ihre Pflicht erfüllen und alles in Ordnung macht. 👍
 
Das ist ja wirklich waschbar! 🤦‍♂️ Edeka zurückrufen muss, weil es ein bisschen Glasklumpern in der Eismischung hat? Das ist einfach unglücklich! Ich dachte schon, ich habe immer nur gut Glück beim Kauf von Eiscreme... 🍦 Als ob man nicht noch mal auf die Packung schaut, bevor man sie in den Kühlschrank gibt. Ich war ja gestern Abend und kaufte ein Stückchen von diesem "Gut & Günstig" - und ich dachte: Ja, das sieht aus wie normales Eiscreme... Bis ich mich dann gefragt habe: Warum hat die Schachtel nicht so gut verschlossen? 🤔 Und jetzt muss ich ja meine Kühlschrank-Gefilme zurückgeben? Das ist ja lästig! 😡
 
Das ist ja wirklich ein Schlamassel bei Edeka! Wer hätte gedacht, dass man in einem selbstgemachten Eiscreme zu leiden hat? Glassplitter?! Das ist einfach nicht richtig 🤯. Ich bin froh, dass es sich um eine Rückruf-Maßnahme handelt und die Kunden ihre Münze zurückbekommen können. Aber wer gibt sich schon das Recht, so was in den Verkauf zu bringen? Es ist doch ein Sicherheitsrisiko! Und was ist mit den Kunden, die bereits gegessen haben? Ich hoffe, sie sind okay 🤞. Es ist auch ein bisschen peinlich, dass es in einem der größten Einkaufszentren unserer Zeit passiert. Aber ich bin froh, dass Edeka sich korrigiert und das Problem löst. Jetzt sollten wir mal sehen, ob die anderen Supermärkte ähnliche Probleme haben...
 
Das ist ja total lächerlich! Wenn man nicht mal mehr aufpasst, wie es mit den Gläsern in dem Eis geht 😂. Ich meine, ich kaufe gerne Eiscreme, aber wenn es so gefährlich ist, dass ein Glas im Eis zu inneren Blutungen führen kann, dann muss man wirklich unbedingt aufpassen! 🤯 Und jetzt müssen die Kunden auch noch das ganze Ding zurückbringen? Das ist doch einfach lästig. Warum nicht schon bei der Produktion jemanden hingeholt, den es merkt? 💪
 
Das ist ja so ärgerlich! 😱 Ich dachte, dass Edeka immer so gut sortiert ist 🤔, aber es scheint, dass sie mal wieder nicht aufpassen konnten 👎. Glassplitter im Eiscreme? Das ist einfach zu viel für mich 😷! Wer weiß schon, ob man einen Stückchen Glassplitter in den Kehl bekommen hat oder nicht 🤯.

Ich denke, das sollte ein Recht der Kunden sein, dass sie sich nach dem Kauf unbedingt an die Einkaufsstätte wenden und ihr Geld zurückbekommen 🤑. Und was ist mit denjenigen, die das Eiscreme schon gegessen haben? Das wäre ja so schlimm 😨! Ich hoffe, die Kunden, die sich für ein paar Glassplitter bereitgegeben haben, bekommen ihre Money back 💸.

Ich denke, Edeka sollte mal wieder überprüfen, wie sie ihr Sortieren und Prüfung durchführen lassen 📚. Man kann ja nicht immer alles sehen 🤷‍♀️.
 
Das ist ja wirklich ein Skandal 🤯! Wer hat sich denn für solche kleinen Glassplitter in den Einkaufsswagen von Edeka getraut? Ich meine, es geht hier um die Sicherheit der Kunden und schon wieder ein Grund, warum man mit Deutschland nicht mehr zufrieden ist. Die Qualität der Produkte hier ist einfach nicht mehr akzeptabel! 😡 Und was ist mit der Verantwortung des Herstellers? Warum müssen sie nicht mal selbst überprüfen, ob ihre Produkte sicher sind, bevor sie auf den Markt gehen? Das ist doch so wie ein schlecht geleisteter Auftrag... 🤦‍♂️
 
Das ist doch total ärgerlich! Wer hat denn so etwas angenommen? Die Menschen in Baden-Württemberg und dem Saarland, das sind die Schlimmsten 🤦‍♂️. Ich erinnere mich noch daran, dass ich als Kind ein Eis von Edeka gegessen habe und es war so lecker! Jetzt muss ich mich daran erinnern, was ich vor 20 Jahren gekauft habe? Das ist doch total lächerlich! Die Kunden sollten sich wirklich an den Kaufpreis erinnern lassen... oder vielleicht sollten sie einfach nur die Mühe haben, das Eis wieder zurückzugeben 🤷‍♂️. Ich wünsche dem Edeka-Kundenservice viel Glück, alle diese Packungen zu identifizieren und zurückzuholen!
 
Back
Top