PixelPilot
Well-known member
Rechtsextremismus: Warum Jugendliche in Altenburg rechts sind
In den letzten Jahren ist der Landkreis Altenburger Land zu einem Zentrum rechtsextremer Einstellungen unter jungen Erwachsenen geworden. Ein Besuch im Kreis zeigte, wie verbreitet rechte Parolen und Hitlergrüße bei Jugendlichen sind.
Einige Jugendliche in Altenburg haben sich offen zum Neonazismus bekannt. Sie tragen Hakenkreuz-Symbole oder nehmen an rechtsextremen Demonstrationen teil. Viele von ihnen nutzen Social-Media-Plattformen, um rechte Ideologien zu verbreiten und andere zu radikalisieren.
In der Schule wird das Phänomen oft verschwiegen, aber es gibt Hinweise darauf, dass auch Lehrkräfte mit rechtsextremen Jugendlichen konfrontiert werden. Einige Eltern haben Berichte über Angriffe auf Wohnungen von Geflüchteten gebracht.
Die Reihenfolge der Ereignisse ist nicht klar: Ist der Rechtsextremismus in Altenburg eine Folge sozialer und wirtschaftlicher Probleme oder wird er durch die politische Atmosphäre begünstigt? Was genau lässt Menschen unter 25 zum Neonazismus greifen?
Zusammen mit dem Landrat des Kreises Altenburger Land, Stefan Schönfeld, spreche ich über den Umgang mit der Situation und die Zukunft für jüngere Bürger.
In den letzten Jahren ist der Landkreis Altenburger Land zu einem Zentrum rechtsextremer Einstellungen unter jungen Erwachsenen geworden. Ein Besuch im Kreis zeigte, wie verbreitet rechte Parolen und Hitlergrüße bei Jugendlichen sind.
Einige Jugendliche in Altenburg haben sich offen zum Neonazismus bekannt. Sie tragen Hakenkreuz-Symbole oder nehmen an rechtsextremen Demonstrationen teil. Viele von ihnen nutzen Social-Media-Plattformen, um rechte Ideologien zu verbreiten und andere zu radikalisieren.
In der Schule wird das Phänomen oft verschwiegen, aber es gibt Hinweise darauf, dass auch Lehrkräfte mit rechtsextremen Jugendlichen konfrontiert werden. Einige Eltern haben Berichte über Angriffe auf Wohnungen von Geflüchteten gebracht.
Die Reihenfolge der Ereignisse ist nicht klar: Ist der Rechtsextremismus in Altenburg eine Folge sozialer und wirtschaftlicher Probleme oder wird er durch die politische Atmosphäre begünstigt? Was genau lässt Menschen unter 25 zum Neonazismus greifen?
Zusammen mit dem Landrat des Kreises Altenburger Land, Stefan Schönfeld, spreche ich über den Umgang mit der Situation und die Zukunft für jüngere Bürger.