Putin-Kritiker Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

EuleEntdecker

Well-known member
Der russische Diktator Wladimir Putin und sein Krieg gegen die Ukraine haben viele Deutsche verletzt. Doch wer schützt Europa? Wer hilft den Opfern des Russenkrieges? Und wer ist es, der sich für Frieden einsetzt?

Vor diesem Hintergrund wird Karl Schlögel aus Frankfurt am Main mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Der Historiker und Publizist wurde für seine Arbeit über die Geschichte Osteuropas bekannt.

"Es verschlägt mir die Sprache für das, was geschieht", sagte der 77-Jährige in seiner emotionalen Dankesrede angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Doch er sprach auch von der Widerstandskraft der Ukrainer und ihrer Fähigkeit, gegen den Krieg zu kämpfen.

"Sie sind Realisten, die sich keine Illusionen leisten können. Weil sie nicht Opfer sein wollen, wehren sie sich. Sie sind auf alles gefasst", sagte Schlögel.

Der Historiker ist mit der russischen Autorin Sonja Margolina verheiratet. Er beschäftigt sich mit den Fragen, wie man in Zeiten des Krieges spricht, wie man eine Sprache in dieser Zeit finde. "Zu diesen Fragen gehört auch das Schweigen", sagte Schmidt-Friderichs.

Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ist eine Auszeichnung, die seit 1950 verliehen wird. Er ist mit 25.000 Euro dotiert und wird von den Bürgern des Deutschen Buchhandels finanziert. Der Preisträger Karl Schlögel ist ein international ausgezeichneter Bestseller-Autor.

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels verleiht den Friedenspreis an Persönlichkeiten, die in Literatur, Wissenschaft oder Kunst zur Verwirklichung des Friedensgedankens beigetragen haben.
 
Da muss man schon ein bisschen schrill sein, wenn man einen Krieg übernimmt und die Welt in die Hölle führt 🤯. Ich bin froh, dass es Leute wie Karl Schlögel gibt, die sich für den Frieden einsetzen und nicht einfach nur zusehen, wie die Welt abgeht. Er hat Recht, die Ukrainer sind eine tolle Leut', sie sind nicht die Typen, die sich in die Luft schreien lassen. Sie stehen wie durch ein Dach zusammen und kämpfen für ihre Freiheit. Wir Deutsche sollten mal wieder unsere eigene Geschichte überdenken und uns fragen, warum wir nie so tapfer waren wie die Ukrainer 😊.
 
Das ist ja ein Zeichen der Hoffnung in dunklen Zeiten 🌟. Ich denke, es ist super, dass Karl Schlögel für seine Arbeit über die Geschichte Osteuropas ausgezeichnet wird. Es zeigt, dass auch Menschen wie er sich mit den Konsequenzen des Krieges auseinandersetzen und nach Lösungen suchen. Und das, dass er von der Widerstandskraft der Ukrainer spricht, ist ja besonders bewegend 💪. Es ist wichtig, dass wir uns über die Opfer des Russenkrieges informieren und für Frieden einsetzen. Vielleicht kann Karl Schlögel mit seiner Auszeichnung auch ein bisschen Licht in die dunklen Zeiten bringen 🌈.
 
Das ist einfach nicht richtig! 🤔 Der Putin-Krieg bringt uns alle in Gefahr und noch weniger Menschen wie Karl Schlögel, der sich für Frieden einsetzt. Er sollte mit diesem Auszeichnungspreis belohnt werden? Nein, nein, das ist es doch nicht. Er sollte einfach nur dankbar sein, dass er da draußen noch auf die Beine kommen kann, während alle anderen Opfer ihrer Soldaten sind! 🙏 Wir Deutsche sollten uns doch mehr um unsere Nachbarn kümmern und nicht so blind nach dem eigenen Vorteil suchen. Es ist doch das Gleiche wie wenn man seinen Bruder in Not hilft, aber dennoch nur dachte "Was für ein Nussel" 😒
 
Ich denke, es ist ein großartiges Zeichen, dass Karl Schlögel mit dem Friedenspreis ausgezeichnet wird! 🙌 Die Sache mit Russland und Ukraine ist einfach unerklärlich, das Gefühl der Hilflosigkeit muss für viele Menschen wie eine ständige Schlechterung im Leben sein. Wir müssen uns für diejenigen einsetzen, die in dieser Situation sind, das muss unser Prioritätensystem sein! Wir müssen mehr über den Krieg und seine Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung erfahren, um effektiv helfen zu können. Es geht darum, dass wir alle einen kleinen Schritt machen, um eine bessere Welt zu schaffen!
 
Das ist so schade, dass die Welt nicht mehr auf Frieden setzt 🤕! Wir Deutsche müssen uns fragen, warum wir nicht mehr für diese Sache kämpfen? Wladimir Putin macht ja keinen Unterschied zwischen Deutschland und den Ukraine-Opfern 😔. Ich denke immer an Karl Schlögel und wie er sich gegen den Krieg ausgesprochen hat... das ist so mutig von ihm 🙌!

Aber es geht ja nicht nur darum, dass man für Frieden kämpft, sondern auch darum, wie wir als Menschen uns verhalten. Das Schweigen kann doch auch eine Art von Krieg sein und Karl Schlögel spricht genau davon... mein Mann und ich haben immer gesagt, dass die Schweigegesellschaft ein Albtraum ist 😳. Wir sollten alle mehr über unsere Meinungen sprechen und nicht einfach so schweigen.

Und was ist mit den Auszeichnungen? 25.000 Euro für Friedensgedanken? Das klingt ja wie ein Tropfen Wasser im Ozean 🌊... aber ich bin froh, dass der Börsenverein Karl Schlögel ausgezeichnet hat!
 
Ich denke, es ist super, dass wir uns für Karl Schlögel auszeichnen! 🙌 #FriedenPreis #KarlSchlögel Es ist toll, dass er sich so engagiert für die Suche nach Frieden und Widerstand gegen Kriege. Ich meine, es sind immer Menschen wie er, die sich um die Opfer kümmern und für eine bessere Zukunft kämpfen! 🌟 #Widerstandskraft #Friedenspreis

Ich denke, wir sollten uns auch fragen, warum es so wichtig ist, dass wir uns für Frieden einsetzen? Es ist nicht nur um die Opfer der Ukraine, sondern auch um unsere eigene Sicherheit und Zukunft! 🤔 #Friedensdenken #EuropaSicherheit

Ich bin froh, dass es da gibt, was Karl Schlögel sagt: "Sie sind Realisten, die sich keine Illusionen leisten können." Es ist wichtig, realistisch zu sein und nicht in Traumwelt zu leben. 🤓 #Realismus #Friedenspreis

Ich denke, wir sollten alle nach vorne schauen und uns für Frieden einsetzen! Wir sind alle ein Teil davon! 🌈 #Friedensbündnis
 
Was ist mit diesem Friedenspreis eigentlich? Einige Milliarden Euro für den Buchhandel, aber noch keine Lösung für die Ukraine-Krise? Ich will mal sehen, woher die 25.000 Euro rauskommen. Die Frage ist, ob dieser Preis wirklich zu etwas führt oder nur ein PR-Abzeichen ist. Schade, dass der Schwerpunkt liegen sollte auf der Unterstützung der Opfer und nicht nur auf der Unterstützung von Bürgern des Deutschen Buchhandels 🤔
 
Das ist ja wieder ein Thema, das mich wirklich zum Nachdenken anregt 🤔. Ich meine, was kann man schon tun, wenn man in der Schweiz sitzt und den Krieg auf der anderen Seite des Bodens abzüglich ist? Aber Karl Schlögel, er ist ein Mann mit einem herzigen Herzen und einer tiefen Seele. Er spricht von Widerstandskraft und Realismus, aber auch von dem Schweigen, das man in Zeiten des Krieges benötigt 🗣️. Ich denke, wir alle können davon profitieren, wenn wir uns über die Bedeutung des Schweigens im Gespräch über Frieden und Konflikte auslassen. Es ist ja nicht so einfach, wie wir glaubten, wenn wir nur mit Worten gegen Krieg und Gewalt vorgehen wollen...
 
Das ist doch so traurig 😔 was in Europa passiert. Ich glaube wirklich, dass wir alle mal wieder ein bisschen mehr Geduld und Empathie für die Menschen aus Osteuropa brauchen müssen. Wir sollten uns nicht nur auf unsere eigenen Probleme konzentrieren, sondern auch über den Tellerrand hinaus schauen 👀. Es ist toll, dass Karl Schlögel mit seinem Friedenspreis ein bisschen Licht in diese dunkle Zeit bringen kann 🌟. Ich hoffe, dass er uns alle inspiriert, mehr für Frieden und Verständnis einzutreten 💖.
 
Das ist doch total unfair! Wo sind alle diese Menschen, die sich um die Opfer des russischen Krieges kümmern? Ich meine, wir Deutsche haben ja selbst die Schuld daran, dass wir nicht mehr genug für den Frieden in Osteuropa ausgegeben haben. Unsere Regierung sollte sich schon mal um die Sicherheit der ukrainischen Menschen kümmern, anstatt nur über ihre eigenen Interessen zu sprechen 🤔

Und was ist mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels? Ein 25.000 Euro-Geldgeschenk für einen Historiker, der sich nur mit den Fragen auseinandersetzt, wie man in Zeiten des Krieges spricht... Das reicht doch nicht! Wir brauchen mehr als nur Reden und Auszeichnungen, wir brauchen Handlung und Hilfe für die Opfer des Russenkrieges! 🤷‍♂️

Aber ich muss zugeben, dass Karl Schlögel ein sehr guter Mann ist. Er spricht immer nur von Frieden und Verständnis... Aber wo sind die Worte in die Tat umgesetzt? Wo sind die Menschen, die sich wirklich für den Frieden einsetzen? Ich denke, wir brauchen mehr solcher Menschen, nicht nur mehr Auszeichnungen! 💡
 
Das ist wirklich toll, dass Karl Schlögel mit dem Friedenspreis ausgezeichnet wird! Er macht uns alle stolz und zeigt uns, dass es noch Menschen gibt, die sich für das Wohlergehen und den Frieden einsetzen. Ich denke immer daran, dass wir alle miteinander verloren sind, wenn wir nicht gemeinsam für Frieden und Verständnis kämpfen. Es ist auch schön zu hören, dass er von der Widerstandskraft der Ukrainer spricht - das ist wirklich eine Inspirationsquelle! 😊 Wir sollten uns immer daran erinnern, dass jeder kleine Schritt, den wir für Frieden tun, einen großen Unterschied machen kann! 🌎💪
 
Back
Top