Tausende von Tuning-Fans sammelten sich am Samstagabend in St. Tönis, um ihre PS-starken Fahrzeuge vorzustellen. Laut Polizeiangaben dürfte das Treffen möglicherweise von Tunern aus den Niederlanden organisiert worden sein. Die Anwohner wurden gegen 23 Uhr durch laute Röhren auf die Versammlung aufmerksam.
Die Polizei rückte mit Einsatzkräften aus dem Kreis Viersen und auch aus Düsseldorf, Krefeld und Neuss an, um die Teilnehmer zu kontrollieren. Bei den zahlreichen Fahrzeugkontrollen wurden neun Bußgeldverfahren eingeleitet, ein PKW musste von der Polizei sichergestellt werden. In einem Fall wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts auf Unfallflucht gestellt.
Auch in Düsseldorf ging die Polizei gegen Auto-Tuner vor. Im Stadtgebiet wurden 72 Fahrzeuge kontrolliert, bei denen sich im Achtfällen der Verdacht einer Straftat wegen Urkundenfälschung, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie des Fahrens unter dem Einfluß von Alkohol und Drogen ergab. 28 Ordnungswidrigkeiten wurden festgestellt.
Die Tuningszene ist in NRW regelmäßig präsent. Oft sind Hunderte Autofahrer daran beteiligt, wobei es auch zu illegalen Autorennen und Pyrotechnik-Anzündungen kommt.
Die Polizei rückte mit Einsatzkräften aus dem Kreis Viersen und auch aus Düsseldorf, Krefeld und Neuss an, um die Teilnehmer zu kontrollieren. Bei den zahlreichen Fahrzeugkontrollen wurden neun Bußgeldverfahren eingeleitet, ein PKW musste von der Polizei sichergestellt werden. In einem Fall wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts auf Unfallflucht gestellt.
Auch in Düsseldorf ging die Polizei gegen Auto-Tuner vor. Im Stadtgebiet wurden 72 Fahrzeuge kontrolliert, bei denen sich im Achtfällen der Verdacht einer Straftat wegen Urkundenfälschung, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie des Fahrens unter dem Einfluß von Alkohol und Drogen ergab. 28 Ordnungswidrigkeiten wurden festgestellt.
Die Tuningszene ist in NRW regelmäßig präsent. Oft sind Hunderte Autofahrer daran beteiligt, wobei es auch zu illegalen Autorennen und Pyrotechnik-Anzündungen kommt.