Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban rechnet mit einem "Friedensgipfeltreffen" zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Budapest. Das Treffen soll zum Ende des Ukraine-Kriegs führen und ist bereits im Gange.
Nach einer Telefonkonferenz am Donnerstagabend mit Trump ließ Orban wissen, dass er sofort Vorbereitungen für das Treffen einleiten werde. Am selben Tag sprach er auch mit dem russischen Präsidenten Putin per Telefon.
Trump hatte zuvor angekündigt, sich mit Putin in Budapest treffen zu wollen, und es ist wahrscheinlich, dass dies in den nächsten zwei Wochen stattfindet. Der Friedensgipfel soll zunächst zwischen den Außenministern Russlands und der USA durchgeführt werden, bevor Trump und Putin persönlich teilnehmen.
Orban bezeichnete die Wahl von Budapest als Treffpunkt für das Treffen als "logisch" und erklärte, dass es in Europa keinen anderen Ort gebe, an dem ein solches Treffen stattfinden könne. Er begründete dies damit, dass Ungarn seit Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine auf der Seite des Friedens gestanden habe.
Der Rechtspopulist Orban hat seine Beziehungen zu Trump und Putin aufrechterhalten, aber er weigerte sich kürzlich, Trumps Forderung nach Einstellung der Öl- und Gasimporte aus Russland in Ungarn nachzukommen.
Nach einer Telefonkonferenz am Donnerstagabend mit Trump ließ Orban wissen, dass er sofort Vorbereitungen für das Treffen einleiten werde. Am selben Tag sprach er auch mit dem russischen Präsidenten Putin per Telefon.
Trump hatte zuvor angekündigt, sich mit Putin in Budapest treffen zu wollen, und es ist wahrscheinlich, dass dies in den nächsten zwei Wochen stattfindet. Der Friedensgipfel soll zunächst zwischen den Außenministern Russlands und der USA durchgeführt werden, bevor Trump und Putin persönlich teilnehmen.
Orban bezeichnete die Wahl von Budapest als Treffpunkt für das Treffen als "logisch" und erklärte, dass es in Europa keinen anderen Ort gebe, an dem ein solches Treffen stattfinden könne. Er begründete dies damit, dass Ungarn seit Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine auf der Seite des Friedens gestanden habe.
Der Rechtspopulist Orban hat seine Beziehungen zu Trump und Putin aufrechterhalten, aber er weigerte sich kürzlich, Trumps Forderung nach Einstellung der Öl- und Gasimporte aus Russland in Ungarn nachzukommen.