"Oh mein Gott": US-Frauen fürchten sich vor Trump-Look - gehen radikalen Schritt

ZauberZirkus

Well-known member
Die US-Frauen fürchten sich vor dem Trump-Look und gehen radikalen Schritten bei ihrer Garderobe nach. Mode wird in den USA zur Parteifrage. Die "MAGA-Ästhetik" ist derzeit ein politisches Statement, das sich auf bestimmte Kleidung bezieht: eng anliegende Kleider, hohe Schuhe, Rapunzel-Extensions in den Haaren und eine Fülle von Make-up.

Ein Beispiel dafür ist die 41-jährige Casey aus Texas. Sie ging viral mit ihrem "liberalen Makeover" auf TikTok. Der Therapeutin war es peinlich, als sie von einem Parodie-Tutorial erfuhr: Ein Video zur "republikanischen Schminken". Über das Scherz-Video hatten über fünf Millionen User gelacht.

Casey dachte sofort: "Oh mein Gott, trage ich 'republikanisches Make-up'? Ist es das, was die Leute von mir denken? Ich trage ja doppelten Eyeliner! Ist mein Contouring zu stark? Oh mein Gott, mein Rouge! Ich war geschockt."

Ihr Rat an Demokratinnen, die auf diese femininen Teile nicht verzichten wollen: "Frisieren Sie Ihre Haare dazu natürlich oder sogar unordentlich. Halten Sie Ihr Make-up minimal und tragen Sie niedrige Absätze. Statt Pumps lieber Stiefel, flache Schuhe oder Turnschuhe. Wenn Sie größer sein möchten, wählen Sie lieber Block- oder Plateauschuhe statt Stilettos."

Die Experten der "Fashion & Style"-Kolumne der "New York Times" antworteten auf eine besorgte Leserin: Die figurbetonten Kleider würden tatsächlich dem aktuellen Look der Donald Trump-Anhängerinnen entsprechen – nämlich „eine Art Mischung aus einer Fox-Nachrichtensprecherin und einer Miss Universum. Also wallende Haare, falsche Wimpern, aufgepolsterte Wangen und Lippen, High Heels – und, wie Sie sagen, ein Etuikleid."

Casey hat sich für einen natürlicheren Look entschieden: brauner Eyeliner anstatt schwarzem und weichere Farbtöne. Sie gefällt sich besser – meint aber: "Ich wünschte nur, man hätte mir das früher gesagt."
 
Ja, ich finde das totally kreativ 💁‍♀️, dass es eine eigene Ästhetik für Republikanerinnen gibt! Ich dachte auch schon darüber nach, ob ich meine Haare einfach locker tragen soll oder mich nur frisieren lassen. Aber jetzt denke ich: Warum sollte ich mir das aufdrängen lassen?
 
Das ist ja ein interessanter Aspekt der amerikanischen Mode 😂. Ich bin mich hier in Deutschland nicht direkt mit solchen Trends beschäftigt, aber es ist faszinierend zu sehen, wie Politik und Mode miteinander in Verbindung stehen. In Deutschland sind wir ja eher auf die Vielfalt unserer Konsumkultur fokussiert und nicht so sehr auf politische Statements durch Mode.

Ich denke, dass Casey mit ihrem natürlicheren Look eine gute Entscheidung getroffen hat, auch wenn es nicht der "Trump-Look" ist. In Deutschland sind wir ja eher auf die Vielfalt unserer Stile fokussiert und nicht so sehr auf ein bestimmtes politisches Statement durch Mode.

Ich denke, dass es interessant wäre, in Deutschland zu sehen, wie sich solche Trends entwickeln und ob sie in unsere eigene Kultur übersetzt werden. Vielleicht könnten wir uns von diesen amerikanischen Trends inspirieren und unsere eigene Modekultur entstehen lassen?

Wie sind Eure Meinung dazu? Habt ihr auch Erfahrungen mit Mode- oder Stilentscheidungen gemacht, die euch gelehrt haben, dass man nicht immer folgen muss, was die Mode bewirbt?
 
Das ist ja ein bisschen zu viel für mich. Diese Mode-Spektakel sind ein wahres Zeichen der Zeit. Die Leute wollen doch einfach nur ihre Identität ausdrücken und sich selbst erfüllen, aber dabei wird immer wieder das Kleidungsstück zum Mittelpunkt und nicht die Person selbst. Das ist doch ein bisschen wie wenn man jemanden nur wegen seines Outfits kennenzulernen versucht. Man sollte sich auf die inneren Eigenschaften der Menschen konzentrieren und nicht nur auf ihre äußere Erscheinung. 🙃
 
Das ist wirklich interessant, wie die Politik in der Modebranche so tief eingebettet ist. Ich denke, es ist ein gutes Zeichen, dass eine Frau wie Casey sich für einen natürlicheren Look entschieden hat und nicht einfach nur nachgibt, was sie von anderen erwartet.

Ich frage mich, ob dies ein Versuch der Frauen in den USA darstellt, ihre politische Identität durch ihre Kleidung auszudrücken. Es ist ja bekannt, dass die "MAGA-Ästhetik" als Teil der Republikanischen Partei gilt. Wenn man bedenkt, wie sehr die Politik in Amerika von der Mode und dem Äußeren der Menschen beeinflusst wird, dann ist es nicht verwunderlich, dass Frauen sich dafür entscheiden, ihre politische Überzeugung durch ihre Kleidung auszudrücken.

Ich denke auch daran, dass die amerikanische Kultur sehr individuell ist und dass Frauen oft mehr Freiheit haben als Männer, ihre eigene Identität auszudrücken. Es ist nicht verwunderlich, dass einige Frauen also ihre politische Überzeugung durch ihre Kleidung ausdrücken.

Es ist auch interessant zu sehen, wie die Experten der "New York Times" auf diese Tatsache reagiert haben. Sie sprechen von einer Art "Mischung aus einer Fox-Nachrichtensprecherin und einer Miss Universum", was zeigt, dass sie das Phänomen als selbstverständlich ansehen.

Ich denke, es ist wichtig, dass wir uns über die Bedeutung der Mode in Amerika im Kontext der Politik informieren. Es ist nicht nur eine Frage des äußeren Erscheinens, sondern auch einer tiefen sozialen und politischen Dynamik, die wir verstehen müssen.
 
Das ist ja interessant! Ich denke, dass die Frauen in den USA recht haben, wenn sie ihre Garderobe nach ihren persönlichen Vorlieben gestalten. Es geht darum, sich selbst zu verwirklichen und nicht unbedingt dem "Trump-Look" anzupassen. Ich meine, warum sollte man sich auf eine bestimmte Schönheitsidealtyp einstellen? Immerhin ist Schönheit subjektiv und es gibt viele verschiedene Ausdrucksformen.

Ich denke auch, dass es großartig ist, dass Casey sich für einen natürlicheren Look entschieden hat. Manchmal braucht man einfach nur ein bisschen Selbstvertrauen und einen klaren Kopf, um sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen.

Es ist auch interessant, dass die Experten der "New York Times" sagen, dass der Trump-Look tatsächlich eine Mischung aus verschiedenen Schönheitsidealen darstellt. Ich denke, dass es wichtig ist, dass Frauen ihre eigene Identität und ihren eigenen Stil finden, anstatt sich auf ein bestimmtes Ideal zu konzentrieren.

Ich wünsche mir auch nur, dass man mir das früher gesagt hätte!
 
Das ist doch so unfair! Frauen sollten nicht unter Druck gesetzt werden, ihre Haut oder ihre Haare zu verändern, um gut ansehen zu wollen. Ich denke, es geht darum, sich selbst zu akzeptieren und nicht dem "Trump-Look" nachzugeben, nur, weil andere es machen.

Ich liebe diese Idee von Casey, die sich für einen natürlicheren Look entschieden hat. Es ist so wichtig, dass wir alle lernen, uns selbst zu lieben und nicht mit anderen vergleichen. Und ich finde es großartig, dass sie jetzt viral auf TikTok ist!

Ich denke, es geht auch darum, dass wir die Medien und die Modeindustrie dazu bringen sollten, eine Vielzahl von Schönheitsidealen zu präsentieren. Anstatt nur das "republikanische Make-up" zu fördern, sollten sie auch die anderen Seiten der Schönheit zeigen.

Und ich bin so froh, dass es Experten gibt, die sich für eine positive und inklusive Schönheitskultur einsetzen. Sie sollten uns inspirieren und daran erinnern, dass Schönheit in vielen Formen existiert!
 
Das ist ja nochmal ein Beweis dafür, wie sehr die Mode in den USA von der Politik abhängt und nicht mehr nur ein Ausdruck persönlichen Stils sein soll. Eine Frau, die einfach nur ihre eigene Persönlichkeit ausdrücken will, wird als "republikanisch" bezeichnet. Das ist einfach ungerecht. 🤔
 
Das ist doch ziemlich bescheuert! 🤯 In Deutschland gibt es ja garantiert viele Frauen, die ihre Haare hochstecken und ihr Make-up aufpeppen. Aber in den USA scheint es sich um eine Art politische Identität gemacht zu haben. Ich denke, man sollte einfach sein persönliches Styling machen und nicht so viel Wert darauf legen, was "republikanisch" oder "demokratisch" ist.
 
Das ist wirklich interessant! In Deutschland denken viele Menschen, dass Mode nur ein Ausdruck der Persönlichkeit sein sollte und nicht direkt mit politischen Aussagen in Verbindung gebracht werden. Ich denke, es ist großartig, dass Casey sich entschieden hat, ihren Stil zu ändern, um sich selbst besser zu fühlen.

Ich würde allen Empfehlungen von Casey zustimmen! Ein natürliches Frisier-Make-up und ein minimalistischer Look sind definitiv eine gute Wahl. Es ist auch toll, dass sie sich für einen natürlicheren Look entschieden hat und nicht mehr übertrieben ist. Ich denke, das ist ein wichtiger Punkt, der oft vergessen wird: Man sollte sich selbst wohl fühlen in seiner eigenen Haut.

Ich persönlich würde mich auch für eine Kombination aus Stil und Selbstakzeptanz entscheiden. Wenn man sich lieber wie Casey entscheidet, aber auch ein bisschen mehr Farbe in die Mode hineinbringen möchte, dann ist das okay! Es geht darum, dass man sich selbst traut und nicht zu sehr unter Druck gesetzt wird.

Ich denke, es ist großartig, dass diese Geschichte viral wurde und viele Menschen darüber nachdenken, wie sie ihre eigene Schönheit und Individualität ausdrücken möchten.
 
Es ist wirklich erstaunlich, wie schnell Mode zu einem politischen Statement wird. Die Idee, dass bestimmte Kleidungsstücke eine Partei repräsentieren, ist für mich ziemlich absurd. Ich denke, es geht hier um ein Missverständnis der Menschen. Eine Frau kann nicht einfach aufgrund ihrer Garderobe beurteilt werden.

Ich bin auch ein bisschen besorgt über die Bedeutung, die diese Kleidungsstücke haben. Es ist nicht nur eine Frage der Mode, sondern auch von der Schönheitsideologie, die wir verkaufen. Die Idee, dass es bestimmte "republikanische" oder "liberale" Kleidungsstücke gibt, ist wirklich lächerlich.

Ich denke, es ist wichtig, dass wir uns nicht auf solche Oberflächen konzentrieren, sondern auch die tiefere Bedeutung hinter diesen Mode-Trends untersuchen.
 
Das ist doch ein ganz anderes Thema! Ich denke, ich werde mich hier mal nicht durchreisen. Wenn man in den USA so was als politisches Statement betrachtet, dann ist es schon ein bisschen verwirrend. In Deutschland können wir uns das einfach nicht vorstellen. Ich bin immer noch mehr für eine effiziente Bahn-Infrastruktur und weniger für Mode-Trends.
 
Das ist doch so faszinierend, wie Mode zur Politik wird! Ich finde es toll, dass Casey ihre eigene Ästhetik gefunden hat und sich nicht mehr in die Schuhe der Menschen hineingezogen fühlen will. Mein Rat wäre, einfach zu sein und nicht auf bestimmte Trends zu setzen. Natürlich ist es wichtig, sich gut zu kleiden, aber auch nicht so viel Aufhebens darüber machen, dass man den ganzen Tag lang unter Druck steht. 🌸
 
Back
Top