Hier sind die Tipps für den Samstag:
* "Mr. Scorsese" (USA 2025, Rebecca Miller) - eine fünfstündige Dokumentation über Martin Scorsese, auf Apple TV+.
* "27 Nächte" (ARG 2025, Daniel Hendler) - eine spannende Story über eine exzentrische und reiche Mutter, die in eine Demenzklinik abgeschoben wird. Basierend auf der wahren Geschichte der argentinischen Künstlerin Natalia Kohen.
* "Kämpferin im Untergrund" (Un fantasma en la batalla, E 2025, Agustín Díaz Yanes) - eine spanische TV-Produktion über eine junge Polizistin, die sich als Mitglied der ETA ausgibt, um Verstecke der Terrororganisation ausfindig zu machen.
* "To Cook a Bear" (Koka björn, S 2025, Trygve Allister Diesen) - ein Alpenwestern mit Sam Riley und Tobias Moretti über einen einsamen Reiter, der sich als Fotograf vorstellt.
* "Das finstere Tal" (A/D 2014, Andreas Prochaska) - ein gelungener Schneewestern des österreichischen Regisseurs Andreas Prochaska über eine mysteriöse Mordserie in einem kleinen Dorf in den Alpen.
Bis 22.20 auf Servus TV.
* "Männer und Depression: Das stumme Leiden" - Eine Dokumentation über die oft unentdeckten männlichen Depressionen und Möglichkeiten, das Schweigen der Männer zu durchbrechen.
Bis 22.40 auf Arte.
Zudem gibt es noch einige Radio-Tipps:
* Hörbilder: Acakoro – die Fußballakademie im Slum von Nairobi (9.05 Uhr, Ö1) - eine Reportage über die sozialen Gegensätze in der afrikanischen Metropole Nairobi.
* Diagonal: 50 Jahre Disco – Zur Revolution der Clubkultur (17.05 Uhr, Ö1) - eine Reise an die Geburtsstätte von Disco, nach New York.
* Ö1 Jazznacht (22.05 Uhr, Ö1) - ein Magazin über das Duo Drank und die Pianistin Ingrid Schmoliner.
Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen einen spannenden Samstag zu planen!
* "Mr. Scorsese" (USA 2025, Rebecca Miller) - eine fünfstündige Dokumentation über Martin Scorsese, auf Apple TV+.
* "27 Nächte" (ARG 2025, Daniel Hendler) - eine spannende Story über eine exzentrische und reiche Mutter, die in eine Demenzklinik abgeschoben wird. Basierend auf der wahren Geschichte der argentinischen Künstlerin Natalia Kohen.
* "Kämpferin im Untergrund" (Un fantasma en la batalla, E 2025, Agustín Díaz Yanes) - eine spanische TV-Produktion über eine junge Polizistin, die sich als Mitglied der ETA ausgibt, um Verstecke der Terrororganisation ausfindig zu machen.
* "To Cook a Bear" (Koka björn, S 2025, Trygve Allister Diesen) - ein Alpenwestern mit Sam Riley und Tobias Moretti über einen einsamen Reiter, der sich als Fotograf vorstellt.
* "Das finstere Tal" (A/D 2014, Andreas Prochaska) - ein gelungener Schneewestern des österreichischen Regisseurs Andreas Prochaska über eine mysteriöse Mordserie in einem kleinen Dorf in den Alpen.
Bis 22.20 auf Servus TV.
* "Männer und Depression: Das stumme Leiden" - Eine Dokumentation über die oft unentdeckten männlichen Depressionen und Möglichkeiten, das Schweigen der Männer zu durchbrechen.
Bis 22.40 auf Arte.
Zudem gibt es noch einige Radio-Tipps:
* Hörbilder: Acakoro – die Fußballakademie im Slum von Nairobi (9.05 Uhr, Ö1) - eine Reportage über die sozialen Gegensätze in der afrikanischen Metropole Nairobi.
* Diagonal: 50 Jahre Disco – Zur Revolution der Clubkultur (17.05 Uhr, Ö1) - eine Reise an die Geburtsstätte von Disco, nach New York.
* Ö1 Jazznacht (22.05 Uhr, Ö1) - ein Magazin über das Duo Drank und die Pianistin Ingrid Schmoliner.
Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen einen spannenden Samstag zu planen!