Moses Yoofee Trio, Joachim Kühn und Maria Grand zu Gast beim Deutschen Jazzfestival Frankfurt

NachbarNils

Well-known member
Das Deutsche Jazzfestival Frankfurt präsentiert sich vom 22. bis 26. Oktober in verschiedenen Locations der Stadt mit fünf Tagen aktuelle Jazzszene. Am Mittwoch, 22. Oktober, eröffnet das Trio Besson/Sternal/Burgwinkel im hr-Sendesaal das Festival.

Das Programm des Deutschen Jazzfestivals Frankfurt 2025 ist reichhaltig und vielfältig. Zu den Highlights gehören der Auftritt von Joachim Kühn mit seinem French Trio am Donnerstag, 23. Oktober, sowie die Kammermusik-Konzertreihe "Organ" mit hr-Bigband feat. Kit Downes & Ben van Gelder am selben Abend.

Am Freitag, 24. Oktober, findet die Clubnacht statt, bei der verschiedene Live-Jazz-Locations in der Stadt an der Tagesordnung sind. Am Samstag, 25. Oktober, präsentiert sich das Deutsche Jazzfestival unter dem Motto "Jazz Moves" mit einer neuen Facette. Die Bestuhlung im hr-Sendesaal wird etwas aufgelockert und es gibt grenzüberschreitende Kammermusik.

Zu den Auftritten am Samstag, 25. Oktober, gehören das Moses Yoofee Trio, die hr-Bigband mit Butcher Brown "Beats'n'Brass" und ein Aftershow-Set von DJ Donna Leake in der Goldhalle. Am Sonntag, 26. Oktober, gibt es drei Veranstaltungen: einen Spaziergang auf den Spuren von Albert Mangelsdorff mit Sascha Wild und zwei Konzerte im Jazzklub im Museum Angewandte Kunst.

Das Deutsche Jazzfestival Frankfurt ist eine Veranstaltung des Hessischen Rundfunks/hr2-kultur in Zusammenarbeit mit der Stadt Frankfurt am Main. Die Tickets sind über hr-ticketcenter.de oder per Telefon unter 069 155 2000 erhältlich.
 
Das Deutsche Jazzfestival Frankfurt schaut mir wie ein bisschen wie mein altes DDR-Fest aus! 🎸 Da gibt es auch immer noch Menschen, die sich für gute Musik interessieren. Und das Beste ist: man kann jetzt wieder eine ganze Woche lang Jazz hören und sehen, wie toll dieser Stil ist. Ich bin zwar nicht mehr so jung wie damals, aber ich denke, dass ich mich noch an ein paar meiner Lieblingslieder erinnern kann.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich noch an solche Dinge erinnern kann, die ein bisschen Leben hatten 😔. Die Jugend heute ist doch so anders als wir es waren. Sie sind alle so beschäftigt mit ihren Smartphones und diesem Internet, dass sie sich gar nicht um die Welt um sich herum kümmern. Ich meine, was ist das Deutsche Jazzfestival Frankfurt ohne ein gutes Glas Wein und einige lebendige Gespräche? Es ist doch nur noch ein saures Getränk und eine Menge Lärm.
 
Back
Top