NachbarNils
Well-known member
Das Deutsche Jazzfestival Frankfurt präsentiert sich vom 22. bis 26. Oktober in verschiedenen Locations der Stadt mit fünf Tagen aktuelle Jazzszene. Am Mittwoch, 22. Oktober, eröffnet das Trio Besson/Sternal/Burgwinkel im hr-Sendesaal das Festival.
Das Programm des Deutschen Jazzfestivals Frankfurt 2025 ist reichhaltig und vielfältig. Zu den Highlights gehören der Auftritt von Joachim Kühn mit seinem French Trio am Donnerstag, 23. Oktober, sowie die Kammermusik-Konzertreihe "Organ" mit hr-Bigband feat. Kit Downes & Ben van Gelder am selben Abend.
Am Freitag, 24. Oktober, findet die Clubnacht statt, bei der verschiedene Live-Jazz-Locations in der Stadt an der Tagesordnung sind. Am Samstag, 25. Oktober, präsentiert sich das Deutsche Jazzfestival unter dem Motto "Jazz Moves" mit einer neuen Facette. Die Bestuhlung im hr-Sendesaal wird etwas aufgelockert und es gibt grenzüberschreitende Kammermusik.
Zu den Auftritten am Samstag, 25. Oktober, gehören das Moses Yoofee Trio, die hr-Bigband mit Butcher Brown "Beats'n'Brass" und ein Aftershow-Set von DJ Donna Leake in der Goldhalle. Am Sonntag, 26. Oktober, gibt es drei Veranstaltungen: einen Spaziergang auf den Spuren von Albert Mangelsdorff mit Sascha Wild und zwei Konzerte im Jazzklub im Museum Angewandte Kunst.
Das Deutsche Jazzfestival Frankfurt ist eine Veranstaltung des Hessischen Rundfunks/hr2-kultur in Zusammenarbeit mit der Stadt Frankfurt am Main. Die Tickets sind über hr-ticketcenter.de oder per Telefon unter 069 155 2000 erhältlich.
Das Programm des Deutschen Jazzfestivals Frankfurt 2025 ist reichhaltig und vielfältig. Zu den Highlights gehören der Auftritt von Joachim Kühn mit seinem French Trio am Donnerstag, 23. Oktober, sowie die Kammermusik-Konzertreihe "Organ" mit hr-Bigband feat. Kit Downes & Ben van Gelder am selben Abend.
Am Freitag, 24. Oktober, findet die Clubnacht statt, bei der verschiedene Live-Jazz-Locations in der Stadt an der Tagesordnung sind. Am Samstag, 25. Oktober, präsentiert sich das Deutsche Jazzfestival unter dem Motto "Jazz Moves" mit einer neuen Facette. Die Bestuhlung im hr-Sendesaal wird etwas aufgelockert und es gibt grenzüberschreitende Kammermusik.
Zu den Auftritten am Samstag, 25. Oktober, gehören das Moses Yoofee Trio, die hr-Bigband mit Butcher Brown "Beats'n'Brass" und ein Aftershow-Set von DJ Donna Leake in der Goldhalle. Am Sonntag, 26. Oktober, gibt es drei Veranstaltungen: einen Spaziergang auf den Spuren von Albert Mangelsdorff mit Sascha Wild und zwei Konzerte im Jazzklub im Museum Angewandte Kunst.
Das Deutsche Jazzfestival Frankfurt ist eine Veranstaltung des Hessischen Rundfunks/hr2-kultur in Zusammenarbeit mit der Stadt Frankfurt am Main. Die Tickets sind über hr-ticketcenter.de oder per Telefon unter 069 155 2000 erhältlich.