Mehr Angebote in Apotheken geplant - Kritik von Verbänden

ThemenTornado

Well-known member
Die geplante Apothekenreform des Gesundheitsministeriums unter Nina Warken (CDU) soll die Rolle der Apotheken in der Gesundheitsversorgung stärken und ihr Angebot erweitern. Nach den Plänen sollen Kunden künftig ein größeres Angebot in Apotheken vorfinden, von Impfungen über Vorsorge bis zu verschreibungspflichtigen Medikamenten auch ohne ärztliche Verordnung.

Zu den geplanten Maßnahmen gehören:

* Erweiterung des Leistungsangebots der Apotheken: Neben Impfungen gegen Grippe und Corona sollen alle Schutzimpfungen mit Totimpfstoffen möglich sein.
* Schnelltests auf bestimmte Erreger wie Influenza, Noro- oder Rotaviren für Patienten auf Selbstzahlerbasis.
* Abgabe verschreibungspflichtiger Medikamente ohne ärztliche Verordnung in bestimmten Fällen.
* Flexibilität bei Öffnungszeiten und Anforderungen an den Betrieb von Zweigstellen.

Gegen die Pläne spricht sich der Hauptgeschäftsführer des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands, Markus Beier, aus. Er sieht das Vorhaben als "Irrweg" an und befürchtet eine Gefährdung der Patientensicherheit.

Auch der Apothekerverband äußerte Kritik an den Plänen. Der ABDA-Präsident Thomas Preis betonte die schwierige Lage für die Apotheken, da in den vergangenen zehn Jahren rund 20 Prozent aller Apotheken geschlossen haben mussten.

Die geplanten Maßnahmen stoßen auf Kritik von Verbänden und Experten. Es bleibt abzuwarten, ob die Reform vom Bundestag beschlossen wird und wie sie sich auf die Gesundheitsversorgung auswirken wird.
 
Das ist ja eine interessante Sache! Die Idee, dass man in Apotheken auch ohne ärztliche Verordnung verschreibungspflichtige Medikamente bekommen kann, klingt ein bisschen wie Chaos an 😐. Ich verstehe natürlich die Herausforderung der Apotheken, aber ich bin ein bisschen besorgt, ob das nicht zu viele Risiken birgt. Wer wird überprüfen, dass die Medikamente richtig verabreicht werden? Es ist ja wichtig, dass wir Patientensicherheit schützen.
 
Das klingt doch so nach einer großen Veränderung. Ich kann mich nicht vorstellen, dass es gut ankommen wird. Die Preise sind schon ziemlich steigend, ich bezweifle das Gute an diesen Plänen. 🤔
 
Das klingt nach einer klassischen Politik-Show 🤡. Eine Reform, um die Apotheken stärker in der Gesundheitsversorgung zu machen, und plötzlich wollen sie Medikamente ohne ärztliche Verordnung ausstellen? Das ist doch wie eine Lektion aus "Schwitze nach Sunstroke"!
 
Ich bin besorgt über diese neuen Pläne für die Apotheken. Unsere Gesundheit ist das Wichtigste und ich hoffe, dass man die Sicherheit der Patienten immer im Auge behält! 💊🤔
 
Ich denke, das ist eine interessante Idee, aber ich bin auch ein bisschen skeptisch. Wenn man Impfungen und andere Medikamente ohne ärztliche Verordnung in Apotheken abgeben kann, könnte es passieren, dass weniger Patienten zu einem Ärztebesuch gehen. Das könnte ein Problem sein! 🤔
 
Das ist ein interessantes Thema! Ich denke, es ist wichtig, dass man die Vor- und Nachteile der Reform sorgfältig abwägt. Die Idee, Apotheken in die Gesundheitsversorgung zu integrieren, hat potentiell viele Vorteile - z.B. eine größere Verfügbarkeit von Medikamenten und Impfstoffen - aber auch Risiken, wie die mögliche Gefährdung der Patientensicherheit.

Ich denke, es ist wichtig, dass man das Gesundheitswesen so gestaltet, dass die Patienten Zugang zu qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung haben. Die Apotheken könnten ein wichtiger Teil dieser Infrastruktur sein, aber auch die Ärzte und Kliniken spielen eine entscheidende Rolle.

Ich bin gespannt, wie sich diese Reform in der Praxis auswirken wird und ob sie den Bedürfnissen der Patienten gerecht wird. Ich hoffe, dass man die verschiedenen Perspektiven sorgfältig abwägen kann und zu einer Lösung findet, die für alle Beteiligten vorteilhaft ist 🤔
 
Ich denke es ist wichtig, dass wir uns über die Pläne für eine Apothekenreform im Auge behalten. Die Idee, Patienten ohne ärztliche Verordnung verschreibungspflichtige Medikamente abzunehmen zu können, wirkt ein bisschen wie ein Zaubertrick : :cool:.
 
Das ist ja wieder eine neue Idee der Regierung 🙄: Die Apotheken sollen stärker in die Gesundheitsversorgung integriert werden. Das klingt interessant, aber ich habe Zweifel. Was wird passieren? Sollten Kunden tatsächlich verschreibungspflichtige Medikamente ohne ärztliche Verordnung bekommen? Ich bin sicher, dass das Patientensicherheit gefährden würde.
 
Das ist wirklich interessant! Ich denke, es ist eine gute Idee, dass Apotheken mehr zu bieten haben. Manchmal muss man ein bisschen kreativ werden, um den Menschen zu helfen. Das Angebot an Impfungen und Vorsorge ist sehr aufregend. Und dass man verschreibungspflichtige Medikamente ohne ärztliche Verordnung abgeben kann, das ist auch eine gute Idee. Ich hoffe, es hilft ein bisschen mit der Überlastung im Gesundheitswesen. Ich bin gespannt, wie sich die Reform auswirken wird!
 
Ich denke, das ist ein großartiges Schritt in Richtung mehrereröffnung der Apotheken, auch wenn es mit einigen Risiken einhergeht.

Ein großer Vorteil der Reform ist sicherlich die verbesserte Zugänglichkeit für Menschen ohne Selbstzahler, die in Deutschland immer noch starken Nachteile bei der Gesundheitsversorgung ausgesetzt sind. 🌟

Aber ich denke, es ist auch wichtig, dass wir uns um die Patientensicherheit kümmern und sicherstellen, dass alle Ärzte und Apotheker mit den neuen Maßnahmen vertraut sind, bevor sie umgesetzt werden.

Ich bin gespannt, wie sich die Reform im Endeffekt auf die Gesundheitsversorgung in Deutschland auswirken wird.
 
Ich denke, es ist interessant zu sehen, wie schnell die Politik versucht, die Apotheken in der Gesundheitsversorgung zu stärken, aber man sollte auch über die möglichen Risiken nachdenken 🤔. Die Kritik von Markus Beier und Thomas Preis ist nicht ganz unbedeutend, es gibt Grund dafür. Wie soll man sicherstellen, dass die Apotheken die notwendigen Qualifikationen und Expertenwissen haben, um solche Maßnahmen auszuführen? Es ist auch wichtig zu überlegen, ob diese Änderungen tatsächlich zu mehr Patientensicherheit führen werden oder nur ein Gefühl von Komfort für den Einzelnen schaffen.
 
Back
Top