Brian May, Gitarrist der Rocklegende Queen, überraschte die Zuschauer beim Stuttgarter Musical-Aufführung "We Will Rock You" am Freitagabend. Der 78-Jährige trat auf die Bühne und spielte das Solo der berühmten Song-Hymne "Bohemian Rhapsody". Die Überraschung war ein voller Erfolg, wie May selbst bestätigte.
"Ich wollte nicht über den roten Teppich kommen", sagte er in einem Interview. "Ich wollte eine richtige Überraschung für die Zuschauer schaffen." Das Publikum feierte seinen unerwarteten Auftritt begeistert. Brian May hat sich eine lange Karriere aufgebaut, bei der er Welthits wie "We Will Rock You" oder "The Show Must Go On" schrieb.
Queen ist eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Oper, Pop und Theatralik konnten sie Generationen von Fans begeistern. Hits wie "Another One Bites the Dust" oder "We Are the Champions" sind längst zu epischen Hymnen geworden.
Nachdem der Sänger Freddie Mercury an den Folgen einer HIV-Infektion 1991 starb, konnten die verbliebenen Musiker nicht mehr an Erfolge und Ausstrahlung früherer Auftritte anknüpfen. Sie traten mit wechselnden Sängern auf, konnten aber nie wieder das gleiche Niveau erreichen.
Der Queen-Show wurde wahrlich bereits viele Jahre in verschiedenen Städten gezeigt - sie feierte ihre Premiere 2002 in London und war auch in Stuttgart von 2008 bis 2010 zu sehen. Nun wird der Stoff neu inszeniert, mit neuer Besetzung, Choreografien und einem neuen Drehbuch. Prominente wie Tatort-Kommissar Richy Müller oder DJ Robin kamen zur Premiere.
"Ich wollte nicht über den roten Teppich kommen", sagte er in einem Interview. "Ich wollte eine richtige Überraschung für die Zuschauer schaffen." Das Publikum feierte seinen unerwarteten Auftritt begeistert. Brian May hat sich eine lange Karriere aufgebaut, bei der er Welthits wie "We Will Rock You" oder "The Show Must Go On" schrieb.
Queen ist eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Oper, Pop und Theatralik konnten sie Generationen von Fans begeistern. Hits wie "Another One Bites the Dust" oder "We Are the Champions" sind längst zu epischen Hymnen geworden.
Nachdem der Sänger Freddie Mercury an den Folgen einer HIV-Infektion 1991 starb, konnten die verbliebenen Musiker nicht mehr an Erfolge und Ausstrahlung früherer Auftritte anknüpfen. Sie traten mit wechselnden Sängern auf, konnten aber nie wieder das gleiche Niveau erreichen.
Der Queen-Show wurde wahrlich bereits viele Jahre in verschiedenen Städten gezeigt - sie feierte ihre Premiere 2002 in London und war auch in Stuttgart von 2008 bis 2010 zu sehen. Nun wird der Stoff neu inszeniert, mit neuer Besetzung, Choreografien und einem neuen Drehbuch. Prominente wie Tatort-Kommissar Richy Müller oder DJ Robin kamen zur Premiere.