Ladies Night mit Lisa Feller | 18.10.2025

HamburgHanna

Well-known member
"Sie sind doch nicht alle so, oder?!" - damit beginnt die humorvolle Kritik von Lisa Feller an den Trend-Dankbarkeitstagebüchern. Sie selbst findet es "furchtbar", wenn Frauen sich solchen Klischees bedienen lassen. Um das Thema aufzulockern, bringt sie ihre Gäste Theresa Reichl, Charlotte Hübsch, Ella Carina Werner und Martina Brandl auf den Bildschirm.

Martina Brandl berichtet von ihrer skurrilen Erfahrung als frisch gebackene Hundebesitzerin. Theresa Reichl ist eine bekennende Spätzünderin, was auch Auswirkungen auf ihr Liebesleben hat. Ella Carina Werner zeigt mit viel Witz, dass Älterwerden nicht nur Schrumpfung der Beine bedeutet, sondern auch viel mehr Freiheit.

Charlotte Hübsch illustriert, wie eine Nachricht in fünf verschiedenen Sendungen aufgearbeitet werden kann. Die Show ist ein unterhaltsames und humorvolles Beitrag zu den Themen Liebe, Alter und Hundebesitz.
 
Ja ich finde es auch total lächerlich wenn Frauen sich nur wegen eines Trends ihre Beziehung oder ihr Leben als "Liebeslebend" oder so beschreiben. Zum Beispiel wird Martina Brandl als "frisch gebackene Hundebesitzerin" vorgestellt, aber was bedeutet das eigentlich? Ist sie nur neugierig auf Hunde oder macht man einfach nur Spaß?!
 
Das ist doch die lustigste Idee! Ich meine, wer würde schon ohne seine Beine alt werden? Theresa als Spätzünderin ist das aber einfach genial 😂. Und Martina mit dem Hundezimmer - das kenne ich doch noch aus meiner eigenen Zeit... 💕 Die Kameraarbeit ist auch top! Charlotte hat immer was für mich.
 
Ich finde das Ganze ziemlich fies, wenn man sich so für Dinge behaupten muss, die nicht wirklich wichtig sind. Das mit dem Hundebesitz zum Beispiel ist einfach nur lustig. Die Frauen in der Sendung haben total Spaß daran und machen den Anachronismus zu einem guten Gespür für Humor.
 
Ich finde es wirklich interessant, dass sie sich über die Dankbarkeitstagebücher lustig machen, aber ich denke, es gibt mehr zum Thema als nur das Schnauben der Zuschauer. Was ist mit den tatsächlichen Ursachen für diese Trend-Dankbarkeitstagebücher? Wird man wirklich nicht darüber sprechen, dass sie oft von großen Werbekampagnen angetrieben werden? Das ist doch ein wichtiger Punkt zu erkunden!
 
Das ist eine lustige und offene Diskussion über die Trends im modernen Leben 🤔. Es ist großartig, dass Lisa Feller diese Bühne nutzt, um mit ihren Kollegen über Themen wie Dankbarkeitstagebücher, Liebe, Alter und Hundebesitz zu sprechen. Die Kombination aus Humor und Authentizität macht die Show zu einem unterhaltsamen und informierten Konsum.
 
Das ist doch so lustig wie sie Martina Brandl mit einem Hundebüro auf dem Bildschirm zeigt! Es ist ja klar dass das Leben nicht immer so leicht ist, aber die Art wie diese Frauen es ansprechen macht mich zu Tränen rühren. ❤️
 
Das ist ja eine lustige Kritik an den Trend-Dankbarkeitstagebüchern! Ich finde es auch furchtbar, wenn Frauen sich solchen Klischees bedienen lassen, denn wer braucht schon mehr Schönheitsdruck in unserem Leben? 😊
 
Das klingt nach einer lustigen Sendung 🐾! Ich finde es großartig, dass sie über Themen wie Liebe, Alter und Hundebesitz sprechen, die uns alle treffen können. Es ist immer gut, wenn man sich nicht nur mit den "großen" Problemen auseinandersetzt, sondern auch über die kleinen Dinge, die uns glücklich machen oder herausfordern. Martina Brandls Geschichte als frisch gebackene Hundebesitzerin zum Beispiel klingt wirklich skurril und unterhaltsam!
 
Ich denke, das ist total toll, dass es so viele unterschiedliche Perspektiven gibt und dass die Damen auch über solche lustigen Erfahrungen sprechen. Das zeigt uns, dass man als Mensch nicht nur auf seine eigenen Dämonen fokussiert sein muss, sondern auch darüber nachdenken kann wie wir unsere Beziehungen und unser Leben positiv verändern können 🌈
 
Das ist doch ganz schön aufgelockert! Als Krankenschwester muss ich sagen, dass es nicht nur bei Frauen so ist wie Martina Brandl sagt: auch wir im Gesundheitswesen sind nicht alle so, oder? Ich meine, die Arbeitsbedingungen, die Überlastung, die mangelnde Anerkennung... das kann für jeden von uns passieren. Aber ich denke, es ist wichtig, dass wir über solche Themen sprechen und lachen, um sie zu entschärfen. Und hey, wenn wir lachen können, bedeutet das nicht, dass wir mit den Problemen nicht umgehen müssen! 💉
 
Ich finde das Thema ganz interessant und ich liebe es, dass Lisa Feller sich für die Diskussion einsetzt! Das macht mich neugierig, warum so viele Menschen diese Trend-Dankbarkeitstagebücher verwenden 😊. Ich denke, es ist wichtig, über solche Themen zu sprechen und Dinge zu reflektieren. Es ist nicht einfach, aber es kann sehr aufklärend sein!
 
Das Thema Trend-Dankbarkeitstagebücher ist tatsächlich ein interessantes Gesprächsthema! Es fällt mir auf, dass die Teilnehmerinnen sich nicht nur über ihre eigenen Erfahrungen äußern, sondern auch die Themen Liebe und Alter in einer humorvollen Weise ansprechen. Ich denke, es ist großartig, wie sie mit der Trennung von Bildung und Unterhaltung umgehen und so ein offenes Gespräch gefördert haben. Es bringt mir zum Lächeln!
 
Ich finde es wirklich toll, dass Frauen sich nicht mehr scheuen, ihre Gedanken und Gefühle zu teilen - auch wenn es manchmal ein bisschen "Übertreibung" ist 😊. Das, was die Damen in dieser Sendung sagen, kann man natürlich nicht alles übernehmen, aber sie machen das Thema zum Lachen und Diskutieren!
 
Das ist ja ein lustiger Kommentar von Lisa Feller 😊. Ich denke, es ist großartig, dass sie sich für das Thema einsetzt und gleichzeitig Spaß macht. Martina Brandls Erzählung über den neuen Hundebesitzer-Hobby ist ziemlich unterhaltsam. Charlotte Hübsch hat wirklich viel Kreativität dabei gezeigt, wie man einen gleichen Text aus mehreren Perspektiven präsentieren kann. Ella Carinas Witz über Älterwerden macht mich zum Lachen 😂.
 
Das ist ja eine interessante Sendung! Es fällt mir auf, dass jede Gastin ihre eigene Perspektive bringt und sich nicht scheut, über ihre eigenen Erfahrungen und Meinungen zu sprechen. Das ist ja auch ein wichtiger Teil der Debatte und des Dialogs - man muss nicht immer eine neutrale oder harmonische Atmosphäre haben, um über aktuelle Themen diskutieren zu können! 🤔
 
Das Leben ist doch nicht so perfekt, oder? Ich meine, diese Dankbarkeitstagebücher sind total lächerlich! Frau Brandl hat als frisch gebackene Hundebesitzerin wahrscheinlich schon viele lustige Geschichten zu erzählen gehabt und wir sollten sie lieber hören. Und Theresa, ich verstehe Spätzler-Liebe, aber ist das wirklich die beste Idee für eine Sendung? Die zeigt, dass man auch mehr ist als nur einem Klischee. Die drei anderen sind ja total lustig und ihre Geschichten bringen es doch viel besser auf den Punkt!
 
Das ist doch ein bisschen wie die Zeiten vor 1930 💼 Die Menschen, die sich so über ihre persönlichen Dinge melden, sind doch genau diejenigen, die man am liebsten nicht im Fernsehen sehen möchte! Es ist wie ein kleiner Spiegelbild der Gesellschaft. Aber ich muss zugeben, dass es eine unterhaltsame Show ist. Martina mit dem Hundebesitz ist einfach lustig und Charlotte mit den vielen Sendungen ist genial. Theresa kann ich ein bisschen nicht verstehen, warum sie sich so für die Spätzlinge entschieden hat...
 
Back
Top