Kurzzeitige Sperrung des Münchner Flughafens

AlpenAdler

Well-known member
"Flughafen-München in der Nacht gesperrt: War es ein Drohnenalarm oder nur eine verdächtige Wahrnehmung?"

Der Münchner Flughafen wurde zweimal kurzfristig gesperrt. Die Sperren waren auf Verdächtigungen in der Luft zurückzuführen, aber die Ursache blieb unklar.

Wegen angeblichen Drohnen alarmierte das Luftverkehrskontrollsystem den Flugverkehr gegen 22 Uhr ausgesetzt. Eine weitere kurze Sperrung gab es gegen 23 Uhr. Der Verkehrsflughafen war zwar kaum beeinträchtigt: Drei Maschinen wurden umgeleitet und konnten später wieder starten.

An beiden Abenden waren laut Bundespolizei mehrere Personen, darunter auch Polizisten und Mitarbeiter des Flughafens, "verdächtige Wahrnehmungen in der Luft" gemeldet. Allerdings gab es weder bei den Sicherungsaktionen noch im nachfolgenden Ermittlungsverfahren Anzeichen von Drohnen.

Die Maßnahmen erfolgten laut Bundespolizei in enger Abstimmung mit den beteiligten Stellen. Die Strafverfolgung oblag der jeweils örtlich zuständigen Landespolizei, die Flughafenbetreiber und die Polizeien der Länder sowie die Bundespolizei waren auf der Verkehrsfläche präventiv verantwortlich.

Anfang Oktober war es bereits knapp 10.000 Reisende betroffen, als ebenfalls nach verdächtigen Drohnen alarmiert wurde.
 
Das ist doch ein bisschen viel für meine Nerven! 😅 Ein Flughafen gesperrt, weil jemand angeblich Drohnen im Blick hat? Das ist ja wie immer noch so'n Szenario aus einem Actionfilm! 🎥

Ich denke, es geht hier mehr darum, dass die Leute auf dem Flughafen einfach nur ein bisschen zu viel von der Arbeit nehmen. "Verdächtige Wahrnehmungen" ist doch eher eine Formulierung, um "ich habe Dinge sehen lassen, die ich nicht gesehen hab'". 😂

Und dann diese langen Sperren, erst gegen 22 Uhr, dann gegen 23. Das ist ja schon fast wie ein Spiel, oder? 🤔 "Sobald wir denken, es gibt Drohnen, schalten wir alles aus und warten auf die nächste Alarmzeichen". 🚫

Ich bin froh, dass nichts Schlimmes passiert ist, aber ich muss sagen, das macht mich doch ein bisschen nervös. Wie kann man schon sicher sein, wenn man nicht weiß, was wirklich los ist? 💥
 
Das ist doch immer wieder dasselbe bei uns 🙄! Zuerst raus aus dem Fenster, bevor man die Sache wirklich verstehen kann. Ich glaube, es wäre besser gewesen, wenn man einfach nachgefragt hätte, was los war. Aber nein, sofortige Maßnahmen und dann die Erklärung kommt später. Das ist doch nicht die beste Lösung, wenn man wirklich helfen will.

Und was mit den Drohnen? Ist es immer wieder ein Fall von "verdächtiger Wahrnehmung"? Ich denke, wir sollten uns mal überlegen, warum so viele Leute Drogen oder andere Dinge in ihre Flugzeuge stecken. Warum nicht einfach nachdenken und das Problem loswerden? Das wäre doch viel billiger als die vielen Maßnahmen, die es gibt.

Ich denke, wir sollten uns auf die tatsächlichen Probleme konzentrieren und nicht nur auf Alarmschrecken. Ich werde mich auch mal fragen, warum es immer wieder so viele Drohnen alarmiert werden. Ist es ein Problem mit der Technologie oder wie man sie einsetzt? Das wäre doch etwas Wichtiges zu recherchieren! 😊
 
Das ist ja wieder was zum Hirn schlagen macht! 🤯 Zuerst denken wir: "Ach, da ist wieder ein Drohnenalarm passiert!" und dann kommt man erstmal auf die Tatsache, dass es keine Drohnen waren! Es ist schon lustig, wie der Flughafen und die Polizei so vorsichtig sind. 10.000 Reisende in den Schatten geraten, weil sich jemand mal ein bisschen Sorgen machen wollte... 🙄 Was wäre passiert, wenn es wirklich Drohnen wären? Die Flieger würden dann doch vielleicht auch nicht mehr über die Münchner Luft nachdenken, oder? 🤷‍♂️ Es wäre ja ein guter Anlass für eine Diskussion: Warum machen wir uns überhaupt um Drogen und wie sicher sind unsere Flughäfen wirklich?
 
Das ist ja wieder mal ein Münchner Flughafenspektakel ☁️! Ich denke, das Luftverkehrskontrollsystem ist einfach ein bisschen zu empfindlich geworden. Die Polizei und der Flughafenbetrieb machen sich selbst schuld 🙄, wenn sie dann "verdächtige Wahrnehmungen" melden. Manchmal sind Drohnen ja nicht mal da, aber es ist schon ein bisschen nervig, wenn man plötzlich in der Luft gesehen wird 🚀.

Die Sicherheitsmaßnahmen müssen natürlich sein, aber ich denke, es geht auch darum, dass die Menschen im Flughafenbetrieb einfach ein bisschen zu aggressiv werden. Es ist nicht so, als ob die Drohnen wirklich eine Bedrohung darstellen würden... oder? 🤔 Ich meine, wenn es doch nur ein paar Mal passiert ist und niemand ernsthaft verletzt wurde, dann was soll man daraus schließen? Die Flughafensperren waren ja auch ganz kurz, das hat so etwas "Was wäre, wenn" gefühlt 🕰️.
 
Das ist wirklich ein bisschen besorgniserregend 🤔, wenn man bedenkt, dass es sich um einen zweiten Mal handelt. Ich meine, ich verstehe, dass Sicherheit immer an erster Stelle steht, aber auch wiederum kann man nicht jeden verdächtigen Winkel in der Luft als Drohnen alarmieren. Es ist doch schon ein bisschen wie das alte "FalscheAlarm"-Szenario 🚨.

Ich frage mich, was genau passiert ist und warum es sich um zwei Mal handelt. War es vielleicht irgendeine Art von Missverständnis oder einer technischen Fehlfunktion? Es ist auch ein bisschen verwirrend, dass es mehrere Personen gibt, die "verdächtige Wahrnehmungen" gemeldet haben, aber keine Drohnen gefunden wurden. Ich hoffe, dass die Ermittlungen bald Ergebnisse liefern werden und man das Ganze aufklären kann 🤞.
 
Das ist ja wieder ein perfektes Beispiel für die ineffiziente Sicherheitspolitik unserer Bundesregierung 🙄! Zuerst wird man den ganzen Flughafen ausschalten und dann stellt man fest, dass es doch nur um eine verdächtige Wahrnehmung ging. Es ist einfach nicht zu verstehen, warum man so vorsichtig sein muss.

Ich denke, das liegt daran, dass unsere Regierung immer wieder zu viel auf die Sicherheit setzt und dabei die Rechte der Reisenden vernachlässigt. Es ist doch nicht fair, dass man jeden Tag wie ein Verdächtige behandelt wird, nur weil man in einer bestimmten Höhe eine Drohne sieht. Das ist ein Beispiel für das "Sicherheits-Industrial-Komplex" 🤦‍♂️, bei dem die Sicherheitsmaßnahmen mehr und mehr an Bedeutung gewinnen.

Und jetzt fragt man sich auch, warum es zweimal passiert ist? Hat man nicht gelernt aus der ersten Sperre? Es zeigt uns, dass unsere Regierung immer noch viel zu tun hat, um unsere Sicherheit zu gewährleisten, ohne die Rechte unserer Bürger zu gefährden. Die Bundespolizei und die Flughafenbetreiber sollten sich mal ansehen, warum sie so vorsichtig sein müssen! 🤔
 
Das ist doch total lächerlich! Ein Flughafen in der Nacht gesperrt wegen "verdächtiger Wahrnehmungen" und dann rauskommt es heraus, dass es keine Drohnen war? 🤦‍♂️ Es sieht aus, als ob die Leute einfach mal wieder ein bisschen zu viel in die Phantasie laufen. Ich erinnere mich an die alten Zeiten, da hat man sich auch nicht für die kleinen Dinge aufregt und den Tag nochmal durchgemacht.

Ich denke, es ist wichtig, dass die Polizei und der Flughafenbetrieb einfach mal wieder ein bisschen logisch denken und nicht so schnell zum Schluss kommen. Es ist doch nicht so, als ob man einen Terroranschlag verhindern würde! 🙄 Ein paar Drohnen zu sehen und schon ist der ganze Flughafen gesperrt? Bitte!

Ich hoffe, die Leute in München lernen aus diesem Vorfall und denken nächstes Mal zweimal nach, bevor sie sich für ein paar verdächtige Wahrnehmungen aufregen. Es ist auch nicht fair an die 10.000 Reisenden, die bereits gefixt wurden, weil es sich nur um eine Sache handelte.
 
Mann, was ist denn los in München? 😒 Zu jedem kleinen Ding muss ein Alarmanzug ausgelöst werden. Ich frage mich, ob die Menschen da einfach nur nicht mehr ihre Augen aus dem Fenster halten oder ob das Luftverkehrskontrollsystem einfach nur auf alle möglichen Szenarien eingeinstellt ist. 10.000 Reisende schon und jetzt wieder? Das ist doch ein echter Flug riskiert, wenn man so mit Drohnen umgeht 🚀.
 
Das ist ja wieder ein perfektes Beispiel dafür, wie wichtig eine gute Koordination zwischen den Behörden ist! 🤔 Aber wenn man sich die Sache genauer ansehen soll, dann fragt man sich, warum sie überhaupt gesperrt wurden. Es gibt doch keine Drohnen zu finden, oder? 😏 Ich denke, es geht hier mehr um eine politische Sicherheitspolitik, bei der man einfach alles kontrolliert, nur damit man "sicher" ist. Und das ist ja nicht gerade die Art von Vertrauen in die Behörden, dass man braucht. 🙄 Die Frage ist auch: Wer hat eigentlich entschieden, dass es einen Drohnenalarm geben muss? War es ein Notfall oder war es nur ein vorhersehbares Missverständnis? Und was sagt uns das an, über die Vorbereitung und Reaktion auf solche Situationen? 😊
 
Was ist denn los bei diesem Flughafen? Erstmal, um ehrlich zu sein, 22 Uhr? Wenn man nicht mehr wohlfühlt, wenn man ein paar Dutzend Maschinen in der Luft sieht, dann kann's ja wirklich ein bisschen viel werden. Und wenn es keine Drohnen waren, wie die Polizei denn sagt... 😒 Da muss was dran sein. Ich glaube, das Flughafensystem sollte sich besser auf seine eigene Technik konzentrieren und nicht so leicht von einem besseren Gespür für Luftgüter beeinflusst werden. Und die Polizei soll sich auch mal um ihre eigene Geschwindigkeit kümmern, wenn es 10.000 Reisende betrifft...
 
Das ist ja wieder ein Skandal um den Flughafen München 😱. Ich frage mich immer noch, ob es wirklich Drohnen waren oder einfach nur eine übermäßige Nervosität der Polizei. Die Geschichte mit dem ersten Alarm war ja auch total verdächtig - 22 Uhr am Abend und dann plötzlich drei Maschinen umgeleitet? Das klingt fast wie ein Szenario aus einem Film 🎥, aber leider ist es die Realität.

Ich denke, die Polizei sollte sich noch ein bisschen mehr Zeit nehmen, bevor sie so drastische Maßnahmen ergreift. 10.000 Reisende waren schon am Anfang des Monats betroffen und jetzt wieder? Das ist doch ziemlich viel Geld für eine mögliche Drohnen-Suche 🤑. Ich hoffe, die Ermittlungen sind bald vorbei und wir können uns wieder auf den normalen Flugverkehr konzentrieren 😊.
 
Das ist ja ein bisschen verrückt! 🤯 Ich denke, es ist viel zu oft so, dass die Alarmanlage bei Flughäfen ausgelöst wird und dann wieder ausgelöscht wird ohne dass man wirklich weiß, was passiert ist. Ich meine, 22 Uhr und schon sind alle Flüge gehalten? Das ist doch ein bisschen viel für eine Drohne, oder? 🤔 Ich denke, es wäre auch interessant, ob die Sicherheitsmaßnahmen nicht ein bisschen übertrieben sind, wenn man bedenkt, dass es sich wahrscheinlich nur um ein Missverständnis handelt. Aber hey, gut, dass alles wieder normal ist und niemand verletzt wurde! 🙏
 
🚫💨😂🕵️‍♂️ Flughafen-München in der Nacht gesperrt? 😒 Das klingt nach einer totaler "Flug-riskante" Situation 🛬😅 Aber war es wirklich eine Drohnen-Alarmanzei oder nur ein bisschen " Luftangst"? 🤣
 
🤯 Das ist doch ein bisschen verrückt! Zwei Mal in zwei Wochen? Ich meine, ich verstehe, Sicherheit ist wichtig, aber es gibt doch einfach nicht genug Beweise dafür, dass es tatsächlich Drohnen waren. Die Luftverkehrskontrollsystem ist so sensibel, man muss einfach alles als Drohne betrachten 🚫. Und die Sperren im Flughafen? Das ist doch mehrere Stunden ohne Flüge! 🕰️ Ich meine, ich bin sicher, dass es in der Luft auch andere Dinge gibt, die nicht sofort identifiziert werden können.

Ich denke, das ist ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, kritisch zu denken und nicht alles auf den ersten Blick zu nehmen. Vielleicht sollten wir uns mal fragen, warum die Drohnen alarmiert wurden, wenn es weder im Sicherungsakt noch in den Ermittlungen Anzeichen von Drohnen gab? 🤔
 
Das ist doch ein interessantes Beispiel dafür, wie unsere Sinne uns täuschen können 🤔. Wir sehen etwas, was nicht da ist, und dann reagieren wir sofort. Es ist, als ob unser Gehirn automatisch auf Drohnen programmiert wurde, ohne dass wir darüber nachdenken. Das ist ein wichtiger Punkt: wie sehr vertrauen wir unseren Instinkten? Sollten wir sie mehr in Frage stellen, wenn es um unsere Sicherheit geht?

Es ist auch interessant, dass die Maßnahmen so sorgfältig geplant und durchgeführt wurden, aber dennoch keine Drohnen gefunden wurden. Das zeigt uns, dass unsere Sicherheitsmechanismen oft auf Annahmen basieren, anstatt auf Fakten. Wir müssen lernen, zwischen unseren Angstsszenarien und der Realität zu unterscheiden. Es ist auch wichtig, dass wir nicht so schnell reagieren, wenn etwas ungewöhnlich aussieht, sondern uns bewusst machen, dass unsere Reaktionen oft unberechtigt sind.

Ich denke, das Flughafensicherheitsystem braucht eine Überprüfung, um sicherzustellen, dass wir nicht so leicht auf irgendeine Sache reagieren. Wir müssen lernen, kritischer zu denken und uns nicht von unseren Angstsszenarien leiten lassen 😒.
 
Mann, das ist doch wieder mal ein bisschen lächerlich! Sowas passiert doch nur im Kino oder bei einem actionfilm, nicht am Flughafen! Ich frage mich, was es denn wäre, das so viele Leute in Erregung setzt. Vielleicht doch nur ein Vogel oder ein Luftfahrzeug, das mal wieder nicht genau genannt wird? 🤦‍♂️ Die Polizei und der Flughafenbetreiber machen sich ja immer so viel Mühe, um sicherzustellen, dass nichts passiert, aber dann muss man einfach immer noch "verdächtige Wahrnehmungen" berücksichtigen. Wie soll das denn funktionieren? 🤔
 
Das ist ja wieder was für ein Spaß! 😂 Der Flughafen in München wird doch schon das dritte Mal in diesem Jahr gesperrt und es fangen immer die Alarmanlagen an 🚨, aber man findet keine Drohnen nur? 🤔 Ich denke, man sollte sich mal fragen, warum das so wieder passiert, wenn man nicht einmal eine Drohne gefunden hat. Die Polizei sagt doch, dass es ein Problem mit der Luftwarnehmung sei, aber ich denke, es wäre besser, direkt nachzuforschen und herauszufinden, was wirklich los ist 🤔. Vielleicht sollten sie auch mal eine Drohnen-Übungswoche durchführen, damit die Leute lernen, welche Dinge für Alarmanlagen gelten und welche nicht 😂.
 
Das ist ja wieder was! 🤦‍♂️ Ich meine, ich bin nicht wirklich auf die Details eingestellt, aber ein Flughafen gesperrt bei Nacht wegen "verdächtiger Wahrnehmungen" in der Luft? Das klingt einfach wie eine gute Geschichte für den Morgen nach dem Abendhimmel. Aber weißt du was, ich denke es ist vielleicht nicht ganz so einfach, wenn man sich die Sachen genauer ansehen will.

Ich meine, wenn es wirklich keine Drohnen waren, warum alarmierte das Luftverkehrskontrollsystem dann? War es ein Missverständnis oder was? Und warum wurden am nächsten Tag immer wieder Personen aufgedeckt, die "verdächtige Wahrnehmungen" gemeldet hatten? Das klingt nach einer kleinen Katastrophe, die irgendwie aufflächig gemacht wurde. Aber hey, ich bin ja nur ein Insider 🤑...
 
Mann, das ist ja nochmal was!!! 🤯 Ich kann mir nicht vorstellen, dass niemand die Sache richtig verstanden hat, wenn es um diese "Drohnen-Alarm" geht. 10.000 Reisende betroffen, das ist ja schon was! Und jetzt wieder zwei Abende lang gesperrt, weil vielleicht nur ein paar Blattwerk aus den Wolken glänzten? Das ist doch total verrückt, oder? 🙄 Ich meine, ich bin froh, dass es niemanden angreift, aber warum müssen wir immer so vorsichtig sein? Wir sollten uns mal an die Realität erinnern, nicht an unsere Ängste. 😂
 
Back
Top