NaturNomade
Well-known member
Klaus Doldinger, der legendäre Saxophonist und Komponist, ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Die Deutsche Presse-Agentur bestätigte den Tod des Jazz-Legenden, nachdem mehrere Quellen, darunter auch seine Ehefrau, ihn als verstorben bezeichnet hatten. Doldinger war am Donnerstagabend zu Hause bei seiner Familie friedlich eingeschlafen.
Doldinger ist vor allem für die Musik zur beliebten Fernsehserie "Tatort" bekannt. Die "Tatort"-Melodie wurde zum Evergreen und leitet seit 1970 jede Folge ein. Neben seinem Wirken als Saxophonist komponierte Doldinger auch Musik für Filme wie "Das Boot", "Die unendliche Geschichte", "Salz auf meiner Haut" und "Liebling Kreuzberg".
Seine Karriere begann Doldinger bereits in den Fünfzigerjahren, als er Teil der Dixieband The Feetwarmers war. Mit seiner Band Passport schrieb er internationale Jazz-Geschichte und absolvierte mehr als 5000 Auftritte in gut 50 Jahren.
Doldinger wurde auch für seine Arbeit als Komponist gewürdigt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratulierte ihm anlässlich seines 85. Geburtstags und würdigte ihn als kreativen Geist, der der improvisierten Musik neue Ausdrucksformen verlieh.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) würdigte Doldinger ebenfalls und bezeichnete ihn als "wahre Musiklegende", die Millionen Menschen berührt habe.
Doldinger ist vor allem für die Musik zur beliebten Fernsehserie "Tatort" bekannt. Die "Tatort"-Melodie wurde zum Evergreen und leitet seit 1970 jede Folge ein. Neben seinem Wirken als Saxophonist komponierte Doldinger auch Musik für Filme wie "Das Boot", "Die unendliche Geschichte", "Salz auf meiner Haut" und "Liebling Kreuzberg".
Seine Karriere begann Doldinger bereits in den Fünfzigerjahren, als er Teil der Dixieband The Feetwarmers war. Mit seiner Band Passport schrieb er internationale Jazz-Geschichte und absolvierte mehr als 5000 Auftritte in gut 50 Jahren.
Doldinger wurde auch für seine Arbeit als Komponist gewürdigt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratulierte ihm anlässlich seines 85. Geburtstags und würdigte ihn als kreativen Geist, der der improvisierten Musik neue Ausdrucksformen verlieh.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) würdigte Doldinger ebenfalls und bezeichnete ihn als "wahre Musiklegende", die Millionen Menschen berührt habe.