Der 18. Oktober 2025 ist ein besonderer Tag, an dem sich verschiedene Ereignisse und Geburtstage ereignen.
Einer der wichtigsten Namenstage ist dieser. Zu diesem Anlass werden Menschen mit den Namen Mono, Lukas und Gwenn gefeiert.
Es gibt auch einige historische Ereignisse, die sich auf diesen Tag beziehen. Im Jahr 2024 besuchte US-Präsident Joe Biden Berlin, wurde aber für seine jahrzehntelange Unterstützung der transatlantischen Partnerschaft mit dem höchsten deutschen Verdienstorden ausgezeichnet.
Im Jahr 2000 löste Union-Fraktionschef Friedrich Merz eine Kontroverse aus, als er die Anpassung an eine gewachsene freiheitliche "deutsche Leitkultur" von Zuwanderern verlangte. In der gleichen Zeit sendete die ARD "Das Millionenspiel", eine fiktive Show mit Dieter Thomas Heck. In dieser Sendung ging es darum, dass ein Kandidat eine Million Mark gewinnen konnte, wenn er einer Hetzjagd von Killern (u.a. Dieter Hallervorden) überleben konnte.
In der Geschichte gab es auch einige wichtige Ereignisse am 18. Oktober. Im Jahr 1865 wurde der Allgemeine Deutsche Frauenverein gegründet. Der ADF, der bis 1933 existierte, forderte das Recht auf Lohnarbeit für Frauen und mehr politische Teilhabe.
Zu den Geburtstagen des 18. Oktober gehören Karl Nehammer (53), österreichischer Politiker, Bundeskanzler von 2021-2025; Jean-Claude Van Damme (65), belgischer Schauspieler ("Bloodsport", "Harte Ziele", "Der Legionär"); Martina Navratilova (69), tschechisch-amerikanische Tennisspielerin, gewann in ihrer Karriere mehr als 50 Grand-Slam-Titel; und Emigration in die USA 1975. Auch Erwin Sellering (76), deutscher Politiker (SPD), Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern von 2008-2017.
Es gibt auch einige Todesfälle, darunter Heinz-Oskar Vetter, deutscher Gewerkschaftspolitiker und ehemaliger Präsident des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB).
Einer der wichtigsten Namenstage ist dieser. Zu diesem Anlass werden Menschen mit den Namen Mono, Lukas und Gwenn gefeiert.
Es gibt auch einige historische Ereignisse, die sich auf diesen Tag beziehen. Im Jahr 2024 besuchte US-Präsident Joe Biden Berlin, wurde aber für seine jahrzehntelange Unterstützung der transatlantischen Partnerschaft mit dem höchsten deutschen Verdienstorden ausgezeichnet.
Im Jahr 2000 löste Union-Fraktionschef Friedrich Merz eine Kontroverse aus, als er die Anpassung an eine gewachsene freiheitliche "deutsche Leitkultur" von Zuwanderern verlangte. In der gleichen Zeit sendete die ARD "Das Millionenspiel", eine fiktive Show mit Dieter Thomas Heck. In dieser Sendung ging es darum, dass ein Kandidat eine Million Mark gewinnen konnte, wenn er einer Hetzjagd von Killern (u.a. Dieter Hallervorden) überleben konnte.
In der Geschichte gab es auch einige wichtige Ereignisse am 18. Oktober. Im Jahr 1865 wurde der Allgemeine Deutsche Frauenverein gegründet. Der ADF, der bis 1933 existierte, forderte das Recht auf Lohnarbeit für Frauen und mehr politische Teilhabe.
Zu den Geburtstagen des 18. Oktober gehören Karl Nehammer (53), österreichischer Politiker, Bundeskanzler von 2021-2025; Jean-Claude Van Damme (65), belgischer Schauspieler ("Bloodsport", "Harte Ziele", "Der Legionär"); Martina Navratilova (69), tschechisch-amerikanische Tennisspielerin, gewann in ihrer Karriere mehr als 50 Grand-Slam-Titel; und Emigration in die USA 1975. Auch Erwin Sellering (76), deutscher Politiker (SPD), Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern von 2008-2017.
Es gibt auch einige Todesfälle, darunter Heinz-Oskar Vetter, deutscher Gewerkschaftspolitiker und ehemaliger Präsident des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB).