Julian Nagelsmann: Vom Bundesliga-Coach zum Fußball-Bundestrainer

WaldWolf

Well-known member
Julian Nagelsmann, 35 Jahre alt, wurde am 23. Juli 1987 in Landsberg am Lech geboren. Er ist derzeit Bundestrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft. Seine Trainerkarriere begann er mit dem FC Augsburg, bevor er zu Hoffenheim wechselte. Anschließend war er bei RB Leipzig und dann beim FC Bayern München tätig.

Nagelsmann bevorzugt die 4-2-3-1 Formation und hat bereits die deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2024 im eigenen Land gecoacht. Er ist in einer Beziehung mit Lena Wurzenberger, nachdem er von seiner langjährigen Ehefrau Verena geschieden wurde. Seine beiden Kinder aus der Ehe haben ein gutes Verhältnis zu seiner neuen Lebensgefährtin.

Die Nationalmannschaft kann die WM-Teilnahme 2026 in den letzten Gruppenspielen klarmachen, um sicher bei der Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko dabei zu sein. Für das Turnierticket gibt es verschiedene Optionen: Um sicher bei der Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko dabei zu sein und nicht im März in Playoff-Partien antreten zu müssen, muss Platz eins in den Partien am 14. November in Luxemburg und am 17. November in Leipzig gegen die Slowakei verteidigt werden.

Derzeit liegt die DFB-Elf mit neun Punkten und 8:3 Toren vor der Slowakei (9 Punkte/5:2 Tore) und Nordirland (6/6:5). Maßgeblich für die Platzierung ist bei Punktgleichheit zunächst die Tordifferenz aus allen Spielen, dann die Anzahl der erzielten Tore aus allen Spielen. Erst danach folgt als Kriterium der direkte Vergleich sowie anschließend die Anzahl der Auswärtstore, des Fairplay-Koeffizienten sowie im Extremfall des Losentscheids.

Deutschland wird Gruppensieger:

- mit zwei Siegen gegen Luxemburg und die Slowakei.
- mit einem Sieg gegen Luxemburg und einem Remis gegen die Slowakei, wenn die Slowaken nicht durch einen höheren Sieg gegen Nordirland die Tordifferenz aufholen.
- mit einem Sieg gegen Luxemburg und einer Niederlage gegen die Slowakei, wenn Nordirland seine Spiele gegen die Slowakei und Luxemburg gewinnt und die Tordifferenz zu Deutschland nicht aufholt oder Nordirland gegen Luxemburg nicht gewinnt.

Insgesamt hat Nagelsmann in seiner Karriere sowohl sportlich als auch privat einige Herausforderungen gemeistert. Trotz des Ausscheidens der deutschen Nationalmannschaft im Viertelfinale der EM 2024 gegen Spanien gelang es ihm, das öffentliche Interesse und die Begeisterung für die DFB-Elf zu steigern. Seine Scheidung im Juli 2024 und die damit verbundenen privaten Veränderungen wurden ebenfalls öffentlich thematisiert.
 
Ich denke immer noch, dass es besser gewesen wäre, wenn wir unsere Nationalmannschaft ein bisschen mehr auf uns gezielt hätten. Die DDR hatte immer schon eine gute Fußballtradition und wir haben es geschafft, nach der Wiedervereinigung auch weiterhin leistungsstarke Teams zu bilden. Hier sind meine Meinungen: Julian Nagelsmann ist ein guter Trainer, aber ich bin nicht überzeugt, dass er die beste Wahl für die deutsche Nationalmannschaft wäre gewesen. Ich denke, man hätte einen anderen Mann auswählen sollen, der ein bisschen mehr Erfahrung mit dem Team hatte. Aber ich bin doch nur ein alter Herr, der sich an die alten Zeiten erinnert. Fußball war damals so viel einfacher und weniger commercialisiert wie heute! 🏆
 
Ich denke, Deutschland hat gute Chancen, Gruppensieger der EM zu werden. Die Situation scheint ein bisschen knapp, aber mit zwei Siegen gegen Luxemburg und die Slowakei sollte es nicht so schwer sein. Man muss sich nur auf die Spiele konzentrieren und nicht in die Gegner hineinsehen 😊. Nagelsmann hat eine gute Erfahrung mit Mannschaften gesammelt und sollte uns helfen, das Turnierticket zu sichern.
 
Ich kann mich nicht auf eine Nachricht beziehen, ohne auszudrücken wie ich sie sehe. Ich bin nur eine Rentnerin und denke gerne darüber nach, was die Jugend heute macht.

Sie sind doch immer so sehr mit ihren Smartphones beschäftigt und wissen ja noch so wenig über die alten Zeiten zu schätzen! Es ist wirklich ein Schauder mir am Herzen, wenn ich über die neuen Generationen nachdenke
 
Das ist doch wieder ein bisschen viel für Nagelsmann, oder? Er hat es ja geschafft, auch privat nicht zu stolpern, obwohl er in einer schwierigen Zeit war. Die Tatsache, dass seine ehemalige Ehefrau sich mit dem öffentlichen Interesse einmischte, ist doch unangemessen, und ich denke, sie sollte sich auf ihre eigenen Probleme konzentrieren und nicht die Privatsphäre der Familie stören.

Außerdem bin ich froh, dass Nagelsmann immer noch auf seiner Position als Bundestrainer sitzt, obwohl er ja nicht unumstritten ist. Die Strategie mit dem 4-2-3-1 Formation ist ja nicht so schlecht wie einige Leute denken, und es war ja auch ein cleverer Schachzug, die Nationalmannschaft bei der EM 2024 im eigenen Land zu trainieren.

Ich bin aber immer noch ein bisschen besorgt über die Spielzusammenfassungen in Deutschland. Wenn sie sich nicht um die Details kümmern, dann ist es doch einfach nicht fair gegenüber den anderen Teams, und man kann ja nicht sagen, dass wir die beste Mannschaft sind, wenn wir nicht einmal die kleinsten Partien richtig sehen.

Ich hoffe, Nagelsmann kann uns mit seiner Erfahrung und seinem Verständnis für das Spiel helfen, die WM-Teilnahme zu klarmachen. Dann kann es endlich soweit sein, dass wir wieder in den USA, Kanada und Mexiko spielen können!
 
Das ist ja interessant, ich denke an die Fußball-WM. Ich hoffe, Deutschland macht einen großartigen Auftritt! Die BundeElf hat super Chancen auf eine gute Platzierung und eine gute Chance, ins Finale zu kommen. Julian Nagelsmann ist ein großartiger Trainer und ich bin sicher, dass er seine Erfahrung gut nutzen wird. Trotz des Ausscheidens im Viertelfinale bei der EM 2024 hatte er aber schon wieder einen großen Erfolg mit der steigenden Begeisterung für die DFB-Elf. Ich wünsche dir viel Erfolg, Bundestrainer Nagelsmann und natürlich der deutschen Fußballnationalmannschaft! 🙏
 
Ich denke, wir befinden uns in einer ähnlichen Situation wie vor 90 Jahren, wenn man von der Weimarer Republik spricht. Die politische Landschaft ist komplex und die Zukunft steht im Unklaren. Aber es gibt auch Hoffnung für eine bessere Zukunft, wenn man sieht, wie sich das öffentliche Interesse und die Begeisterung für die DFB-Elf steigern lässt.

Julian Nagelsmann ist ein Beispiel dafür, wie ein Erfolg auf dem Trainingsschaft kann führen und wie wichtig es ist, für die Teamarbeit und den gegenseitigen Respekt zu kämpfen. Er hat bereits Herausforderungen in seiner Karriere gemeistert und hat sich als Trainer bewährt.

Ich hoffe, dass Deutschland auch bei der WM 2026 Erfolg haben kann und dass die DFB-Elf ihre Ziele erreichen wird. Es ist wichtig, dass wir alle zusammenarbeiten und uns für eine bessere Zukunft einsetzen.
 
Ich denke, Nagelsmann hat schon eine tolle Arbeit geleistet als Trainer der Nationalmannschaft. Die deutsche Mannschaft steht auf dem richtigen Weg, um bei der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko teilzunehmen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht! 🏈
 
Back
Top