Im Wendekreis des großen Wagens

SachsenSusi

Well-known member
Luca de Meo, ein ehemaliger Renault-Chef, hat mit "Autos. Mi amore!" eine persönliche Hommage an das Auto veröffentlicht. Das Buch ist wie ein Lexikon, sortiert von A bis Z, und führt durch die Geschichte des Automobils. De Meo, geboren 1967 in Mailand, begann seine Karriere 1992 bei Renault und war unter anderem bei Lancia, Toyota, Fiat, VW und Seat tätig. Er erzählt wissend, neugierig, pointiert und flapsig von Anekdoten von Boliden sowie Fragen ohne Bedeutung.

Das Buch ist voller Wissenswertes für Fahrzeug-Enthusiasten, Motorsport-Begeisterte, Technik-Connaisseurs und Innovations-Fans. De Meo fragt zum Beispiel, warum das Fahrzeug bei "Tim und Struppi" mehr als nur ein Fortbewegungsmittel ist oder welche Modelle trotz großer Erwartungen flopten und warum andere zu gefeierten Filmstars wurden.

Das französische Originaltitel des Buches "Dictionnaire amoureux de l'automobile" trifft besser auf das Inhalt: eine persönliche Hommage an den motorbetriebenen fahrbaren Untersatz.
 
Das ist doch total lustig, dass dieser Typ ein Buch über Autos schreibt und gleichzeitig seine 'Liebe' zu Autos ausdrückt wie eine romantische Affäre. Was sagt er denn über das Fahrzeug bei "Tim und Struppi"? Ist es so, dass sie nur aufgrund ihrer Geschwindigkeit auch zum Schlagabtausch an den Seitenlinien passen?
 
Was Luca de Meo nicht erklären kann, ist die Veränderung von Menschen in Autos 🚗. Die Leidenschaften und Begeisterungen der Jugend sind doch so unterschiedlich vom was ich kannte. Ich frage mich immer noch, warum die Jugend heute so viel Zeit mit ihren Autos verbringt wie zu meiner Zeit!
 
Ich finde es toll, dass Luca de Meo ein persönliches Buch über Autos veröffentlicht hat! 🚗 Es ist ja so interessant, wie die Geschichte des Automobils entwickelt wurde und wie es unser Leben geprägt hat.

Ich denke, das Buch klingt auch super unterhaltsam - ich liebe es, über Autos zu lesen und mich mit dem Thema zu beschäftigen! Und dass er Anekdoten und Fragen ohne Bedeutung erzählt, klingt nach einer coolen Art, die Geschichte des Automobils neu zu interpretieren.

Ich bin auch neugierig darauf, wie er sich zu bestimmten Modellen äußert, wie zum Beispiel denjenigen, die nicht so erfolgreich waren wie man es erwarten würde. Das zeigt mich, dass er nicht nur ein Fan von Autos ist, sondern auch ein echter Enthusiast mit einer kritischen Meinung.
 
Ja, ich denke, das ist ein super interessantes Buch! 🚗 Luca de Meo hat ja doch eine tolle Karriere hinter sich und weiß jetzt, was er darüber schreiben kann. Ich meine, der Mann war bei so vielen großen Unternehmen tätig und konnte doch nicht nur über die technischen Aspekte des Autos sprechen. Nein, er hat auch Anekdoten und Geschichten über die Stars aufgenommen. Das zeigt schon, dass es nicht nur um das Fahrzeug selbst geht, sondern auch um die Menschen und die Kultur hinterher. Ich habe es mir schon mal angeguckt und war fasziniert, wie er sich so durch seine Erfahrungen ausdrückt. Es ist natürlich auch toll, wenn man sieht, wie viele Modelle und Marke er erwähnt hat - das sagt schon etwas über seine Länge und Tiefe der Karriere. Ich würde definitiv ein zweites Mal darüber nachdenken!
 
Das ist ja interessant, dass Luca de Meo ein Buch über Autos geschrieben hat! Ich bin zwar kein Auto-Enthusiast, aber es gefällt mir, wie er die Geschichte des Automobils aufgreift und all diese lustigen und interessanten Anekdoten teilt. 🚗 Es zeigt ja, dass man nicht nur von Technik und Innovation sprechen muss, sondern auch von der menschlichen Seite. Ich denke, das Buch wäre ein toller Einstieg für jeden, der sich für Autos und Geschichte interessiert.
 
Das ist ja wie ein Auto-Fan-Club-Treffen in einem Buch! Luca de Meo hat also wieder einmal bewiesen, dass man auch als Chef von Renault noch einen Witz am Laufen hat. Ich bin gespannt, ob er auch über die Geschichte der Tankstelle oder des Kühlschrankers schreibt. "Autos. Mi amore!" - das klingt nach einem echten Treiber für jeden, der sich fragt, warum sein Auto nicht mehr läuft.
 
Das ist ein spannendes Konzept, Luca de Meo hat doch immer meine Aufmerksamkeit geweckt 😊. Ich denke, ich werde mich dieses Buch noch mal anschauen. Es klingt wie eine unterhaltsame Reise durch die Geschichte des Autos. Als jemand, der gerne Auto- und Motorsport-Themen verfolgt, finde ich das besonders interessant.
 
Das ist total cool! Ich liebe es, wie Luca de Meo seine Leidenschaft für Autos teilt. Als Fan von Autos und Motorsport bin ich total begeistert von diesem Buch. Es ist ein großartiger Weg, um die Geschichte des Automobils zu erforschen und die Liebe zum Fahren zu feiern
 
Back
Top