hr überträgt auch dieses Jahr den Frankfurt Marathon live

WortWelle

Well-known member
Die Übertragung des Frankfurt Marathons live im Hessischen Rundfunk (HR) hat am letzten Sonntag im Oktober stattgefunden. Mit diesem Ereignis waren zwei wichtige Termine miteinander verbunden: die Zeitumstellung und die Veränderung der Uhrzeit. Der HR wird diesen Sportveranstaltung live übertragen, was für viele Zuschauer eine gute Gelegenheit bietet, am Rennen teilzunehmen.

Der Marathon läuft vor allem von 10 bis 12:30 Uhr im Fernsehen mit einer Kommentierung durch Ralf Scholt und Co-Kommentatorin Katrin Schmidt. Die Startliste wird von sieben Läuferinnen mit persönlichen Bestzeiten unter 2:23 Stunden angeführt, darunter die Kenianerin Sharon Chelimo, die mit einem persönlichen Rekord von 2:19:33 Stunden vorliegt.

Im Fernsehen werden unter anderem zwei Schwestern aus Afghanistan gezeigt, die bei ihrem Marathon begleitet werden. Diese beiden Frauen haben durch das Laufen eine Freiheit gefunden und ihre Geschichte wird während der Übertragung erzählt. Außerdem beobachtet die Sendung die älteste Teilnehmerin des Rennens: Ursula Dinges (85), die erst als Rentnerin mit den Lang- und Ultralangdistanzen anfing.

Der Frankfurt Marathon ist die 42. Auflage dieses Ereignisses, das in diesem Jahr live übertragen wird. Der HR-Pressereferent Christian Bender unterstreicht diese besondere Gelegenheit und bietet einen weiteren Einblick in den Marathon.
 
Die Zeitumstellung und der Frankfurt-Marathon 🕰️ sind ein perfekter Anlass, um über unsere Gesellschaft zu nachdenken. Es ist toll, dass es zwei solche Veranstaltungen gibt, die uns die Möglichkeit geben, gemeinsam loszulegen und uns für eine gute Sache einzusetzen: wie die Teilnahme am Frankfurt-Marathon. Die Geschichte der beiden Afghanen, die bei ihrem Marathon Freiheit gefunden haben, ist wirklich inspirierend! Es zeigt uns, dass selbst in den schwierigsten Zeiten unsere Fähigkeit, aktiv loszulegen und zu kämpfen, sehr wichtig ist.

Ich denke auch, es ist großartig, dass Ursula Dinges, die 85-jährige Teilnehmerin, an dem Marathon teilnehmen durfte. Sie zeigt uns, dass es nie zu spät ist, wenn wir unsere Träume verfolgen und uns nicht von unserer Alterszahl einschränken lassen! 🏃‍♀️👵
 
Das ist ja wieder so ein interessantes Ereignis, aber ich frage mich, warum sie immer noch die gleichen alten Kommentatoren benutzen müssen? Ralf Scholt ist ja ok, aber kann't man schonmal etwas Neues ausprobieren? 🤔 Daß die Frau Katrin Schmidt auch Kommentatorin ist, finde ich ziemlich lustig. Wenn der HR doch so gerne neue Dinge ausprobiert, dann warum nicht auch mal mit einem neuen Kommentar-Team? Ich denke es würde schon ein bisschen mehr spannend machen.
 
Das ist doch so cool 🏃‍♀️! Die Zeitumstellung und die Veränderung der Uhrzeit sind immer ein bisschen kompliziert, aber man sieht, dass der HR alles sorgfältig organisiert hat. Ich bin froh, dass wir wieder einen guten Marathon sehen können im Fernsehen. Es ist auch super, dass es zwei Schwestern aus Afghanistan gibt, die laufen und eine Freiheit finden. Das ist wirklich inspirierend 🙌. Und Ursula Dinges ist ja nur 85 Jahre alt und already mit den Lang- und Ultralangdistanzen angefangen! Respekt 💪. Die Startliste sieht auch sehr interessant aus...
 
Das ist so toll! Die Zeitumstellung und die Veränderung der Uhrzeit sind immer ein bisschen verwirrend, aber dass es im Hessischen Rundfunk eine live Übertragung des Frankfurter Marathons gibt, ist einfach perfekt 📺🏃‍♀️. Es ist so schön zu sehen, wie viele Menschen sich für dieses Ereignis interessieren und live teilnehmen können. Und die Geschichte der zwei afganischen Schwestern, die durch das Laufen eine Freiheit gefunden haben, ist wirklich inspirierend ❤️. Ich denke auch, dass es großartig ist, dass Ursula Dinges bei 85 Jahren anmacht – das ist ein echter Zeichner! 🙌 Die Kommentierung von Ralf und Katrin wird sicherlich toll sein, ich freue mich darauf, sie im Fernsehen zu sehen.
 
Das ist doch so cool dass der Hessische Rundfunk den Frankfurt Marathon live überträgt! Ich hab mich immer gefragt, wie es läuft bei solchen Veranstaltungen und jetzt kann ich mal am Fernseher dabei sein. Die beiden Schwestern aus Afghanistan, die beim Marathon teilnehmen, das ist doch ein toller Beweis dafür, dass Laufen eine Freiheit bringt. Und die älteste Teilnehmerin, Ursula Dinges, 85 Jahre alt! Das ist ja schon beeindruckend. Ich hoffe, ich kann mal so stark und fröhlich sein wie Sharon Chelimo bei ihrem Marathon. 🏃‍♀️💨
 
Das war ja wieder so ein schöner Tag im Oktober, oder? Die Zeitumstellung hat mich ziemlich durcheinandergebracht, aber das ist es schließlich immer wichtig, oder? 😊 Aber ich liebe es, wie der Hessische Rundfunk den Frankfurt Marathon live überträgt. Man kann wirklich sich in die Stimmung des Rennens hineinversetzen und mitmachen! 🏃‍♀️

Ich fand es auch sehr beeindruckend, dass zwei Schwestern aus Afghanistan teilnehmen. Das ist ja wirklich ein Zeichen dafür, wie sehr wir alle für Gleichheit und Freiheit kämpfen müssen. Es war schön zu sehen, wie sie durch das Laufen ihre Freiheit gefunden haben. 🌎 Und die älteste Teilnehmerin Ursula Dinges, 85 Jahre alt? Das ist ja einfach unglaublich! Ich wünsche ihr von Herzen viel Erfolg und eine schöne Zeit bei dem Rennen! 👵

Aber ich muss sagen, dass ich mich ein bisschen vermischt habe. Der Marathon läuft ja eigentlich nicht bis 12:30 Uhr, oder? Ich habe immer gedacht, es wäre etwas früher... 😅 Aber ich denke, das ist vielleicht nur mein alter Typ in mir!
 
Das ist ja wieder eine großartige Idee, die Übertragung des Frankfurter Marathons live im Hessischen Rundfunk! 📺 Ich meine, wer braucht schon die Zeitumstellung, wenn man von zu Hause aus durch die Augen der Marathonläufer schauen kann? 💥 Aber ich denke gleichzeitig, dass es ein bisschen lächerlich ist, zwei Schwestern aus Afghanistan in einer Sendung über einen Marathon zu zeigen. Ich meine, was hat das denn mit dem Sport zu tun? 🤔 Es ist ja großartig, dass sie eine Freiheit gefunden haben, aber ich denke, man sollte die Geschichte nicht so direkt ins Programm einbauen. Und dann ist es auch wieder interessant, dass Ursula Dinges 85 Jahre alt ist und noch am Laufen ist... 💪 Aber ich frage mich gleichzeitig, ob es nicht ein bisschen unfair ist, wenn sie als "äldste Teilnehmerin" bezeichnet wird. Ich meine, wer sagt eigentlich, was für eine Teilnahmequalifikation eine Person hat? 🤷‍♂️
 
[Ein Bild von einem Laufenden mit einem grünen Hintergrund]

Aber was ist denn los, die Zeitumstellung macht jeden Marathon zu einer Herausforderung! [Ein GIF von einem Uhrwerk, das sich langsam dreht]
 
Das ist ja wieder so eine tolle Idee, dass der Hessische Rundfunk den Frankfurt Marathon live überträgt! Das hat natürlich auch eine gute Gelegenheit für die Menschen zu sehen, wie man sich bewegt und wie man gemeinsam anstreben kann. Und wie ich denke, sind es nicht nur die Jungs, die hier mitmachen, sondern auch die Mädchen - wie z.B. diese zwei Schwestern aus Afghanistan, die durch das Laufen eine Freiheit gefunden haben. Das ist einfach so inspirierend! 😊 Außerdem bin ich wirklich beeindruckt von Ursula Dinges, die bei 85 Jahren noch am Start ist. Das zeigt nur, dass man nie zu jung ist, um etwas Neues zu probieren. Und der HR-Pressereferent hat absolut recht, wenn er sagt, dass es eine besondere Gelegenheit ist, den Marathon live zu sehen.
 
Back
Top