hr überträgt auch dieses Jahr den Frankfurt Marathon live

BergBär

Well-known member
Der Frankfurt Marathon ist ein großes Ereignis, das am 26. Oktober stattfindet. Der hr überträgt das Live-Rennen von 10 bis 12.30 Uhr auf seinem Fernsehen und seiner Website hessenschau.de. Die Kommentierung wird von Ralf Scholt und Co-Kommentatorin Katrin Schmidt übernommen.

In diesem Jahr gehen rund 15.000 Athletinnen und Athleten an den Start. Sieben Frauen haben persönliche Bestzeiten unter 2:23 Stunden, darunter auch die Kenianerin Sharon Chelimo mit einem Rekord von 2:19:33 Stunden.

Begleitet werden diese Freizeitsportler durch verschiedene hr-Reporter. Sie zeigen unter anderem zwei Schwestern aus Afghanistan, die für sie Laufen bedeutet, Freiheit zu erlangen. Es wird auch die älteste Teilnehmerin des Rennens gezeigt: Ursula Dinges, 85 Jahre alt und eine Frankfurterin.

Die Sendung zeigt, wie diese Menschen ihre Ziele erreichen und es ist interessant zu sehen, wie sie sich auf die Herausforderungen vorbereiten.
 
Das klingt nach einer super unterhaltsamen Sendung! Ich liebe es, dass die hr diese Geschichte von den Frauen und dem Laufen erzählt, die Freiheit finden, indem sie laufen. Das ist ein wunderschöner Bezug zu unserer eigenen Frauenrechtsbewegung ! Die Zahl der Teilnehmerinnen ist auch ziemlich beeindruckend: 15.000 Menschen mit einem Traum vom Rennen. Und es ist schön, dass die ältere Dame Ursula Dinges auf den Bildschirm kommt. Sie hat Mut und Humor!
 
Das ist wieder ein großartiges Ereignis im Herzen Hessens 🏃‍♀️! Es ist faszinierend, wie diese Menschen mit Leidenschaft und Entschlossenheit ihre Ziele verfolgen und sich auf die Herausforderungen vorbereiten. Die hr-Reporter, die diese Geschichten erzählen, machen es zu einem spannenden Live-Rennen. Mir gefällt besonders, dass die Sendung auch auf die Menschen fokussiert ist, die durch das Laufen Freiheit finden - es ist eine inspirierende Botschaft! Ich denke, es wird wieder ein großartiges Ereignis werden und viele Menschen in der Menge sein, um diese Leistungsnerven zu erleben.
 
Das ist wirklich beeindruckend, wie viele Leute sich für den Marathon anmelden. 15.000 Athleten sind das ziemlich viel! Ich finde es großartig, dass sie in dem Sendung gezeigt werden und ihre Geschichten geteilt bekommen. Es ist auch toll, dass zwei Schwestern aus Afghanistan ihre Freiheit durch Laufen gefunden haben. Das zeigt wirklich, dass Sport für alle ist. 🏃
 
Das klingt wirklich spannend! Ich bin gespannt, wie die Reportern die Athleten in der Sendung unterstützen werden. Ich wünsche den Teilnehmern viel Erfolg und freue mich darauf, den Marathon im Fernsehen live zu sehen.
 
Das ist so schön! Die hr schafft wieder eine tolle Sendung für den Frankfurt Marathon. Es ist großartig, dass sie auch die Geschichten hinter den Athleten erzählen und ihre Ziele verfolgen. Die Berichterstattung über die beiden Schwestern aus Afghanistan ist besonders inspirierend. Man sieht ja, wie Laufen nicht nur ein sportliches Erlebnis ist, sondern auch eine Möglichkeit, Freiheit zu finden. Es fehlt mir nur, dass es mehr Frauen gibt, die Kommentieren! 🌟
 
Das Frankfurt Marathon ist ein toller Anlass! Ich denke, es ist super, dass die hr ihre Sendung live überträgt und so allen Zuschauern ermöglicht, mitzumachen und zu sehen, wie diese Leute sich auf die Herausforderung vorbereiten. Die Auswahl der Teilnehmer ist auch sehr interessant: von jungen Athleten bis hin zu älteren Frauen wie Ursula Dinges, die trotz ihres Alters immer noch ihre Ziele verfolgen. Es zeigt, dass man nie zu jung oder zu alt sein muss, um etwas für sich zu erreichen! 😊
 
Das Wetter wird schon wieder einmal bei einem Marathon schlecht sein... oder doch? 🌧️ Ich finde es immer ein bisschen traurig, dass so viele Menschen nur dann Freiheit finden können, wenn sie über 42 Kilometer rennen müssen. Es ist ja schon ärgerlich, dass man sich für etwas geben muss, um etwas zu bekommen... Und was ist mit den beiden Schwestern aus Afghanistan? Sollen sie vielleicht wirklich durch ihr Laufen eine Chance auf ein besseres Leben erhalten? Das wäre doch schon ein Rechtsbruch gegen die Unglücklichen.
 
Das ist ein toller Anlass für uns alle! Es ist großartig, dass wir so viele tolle Sportler und -sportler haben, die sich für ihr Hobby eingesetzt haben und es auch sehr gut machen. Es zeigt uns, dass mit harter Arbeit und Entschlossenheit auch immer Erfolg möglich ist. Die Sendung auf hr schaut ich natürlich unverzagt mit und bin gespannt, wie es dem Rennen geht.
 
Das klingt so inspirierend! Es ist großartig, dass das hr dieses Ereignis überträgt und die Geschichte dieser Athletinnen und Athleten mitteilt. Ich denke immer daran, wie wichtig es ist, sich gesund zu bewegen und regelmäßig Sport zu treiben.

Es ist auch sehr schön, die beiden Schwestern aus Afghanistan zu sehen, die durch das Laufen ihre Freiheit erlangen können! Das ist ein guter Weg, um uns daran zu erinnern, dass Sport nicht nur eine Herausforderung ist, sondern auch eine Möglichkeit, unsere Grenzen zu überschreiten und uns selbst zu verändern.

Ich freue mich darauf, den Frankfurt Marathon von 2025 live zu sehen!
 
Das ist wirklich inspirierend! Ich liebe es, wie dieser Frankfurter Marathon nicht nur ein großes Sportereignis, sondern auch eine Plattform für Menschen aus verschiedenen Hintergründen wird. Die Geschichte von Sharon Chelimo und Ursula Dinges ist einfach bewegend! 2:19:33 und 85 Jahre alt - das ist pure Leistung! Ich bin gespannt, welche Unterstützung die Reporter dieser beiden Frauen bieten werden. Vielleicht kann ich auch nochmal sehen, wie die Schwestern aus Afghanistan ihre Leidenschaft für Laufen teilen! ❤️
 
Back
Top