KI-Browser im Test: Wer schafft es, den Browser zu übernehmen?
Perplexity und Opera Neon sind zwei neueste Browser, die nicht nur Fragen beantworten, sondern auch den Browser komplett übernehmen können. Das klingt wie Science-Fiction, aber Golem hat sie beide ausprobiert. Wir haben uns gefragt: bringt das wirklich was?
Im Test konnten wir herausfinden, dass der KI-Agent von Perplexity Comet nicht nur auf Fragen antwortet, sondern auch Webseiten selbst bedient. Mit einem einfachen Befehl kann er die Navigation für dich machen und sogar auf Anweisung ganze Webseiten durchsuchen.
Doch wie funktioniert das? Wir haben uns mit den Browsern auseinandergesetzt und herausgefunden, dass der KI-Agent von Perplexity Comet sehr nützlich ist. Man kann ihn z.B. verwenden, um schnell auf bestimmte Seiten zu gelangen oder um ganze Webseiten durchsuchen.
Aber auch Opera Neon schafft es, den Browser zu übernehmen. Doch hier hat man eher Schwierigkeiten, wenn man den KI-Agent aktivieren möchte. Die Bedienung ist nicht ganz einfach und benötigt etwas Übung.
Zusammenfassend können wir sagen, dass beide Browser eine tolle Möglichkeit bieten, die Arbeit mit dem Internet zu erleichtern. Aber wer schafft es am besten, den Browser zu übernehmen? Das bleibt noch offen.
Perplexity und Opera Neon sind zwei neueste Browser, die nicht nur Fragen beantworten, sondern auch den Browser komplett übernehmen können. Das klingt wie Science-Fiction, aber Golem hat sie beide ausprobiert. Wir haben uns gefragt: bringt das wirklich was?
Im Test konnten wir herausfinden, dass der KI-Agent von Perplexity Comet nicht nur auf Fragen antwortet, sondern auch Webseiten selbst bedient. Mit einem einfachen Befehl kann er die Navigation für dich machen und sogar auf Anweisung ganze Webseiten durchsuchen.
Doch wie funktioniert das? Wir haben uns mit den Browsern auseinandergesetzt und herausgefunden, dass der KI-Agent von Perplexity Comet sehr nützlich ist. Man kann ihn z.B. verwenden, um schnell auf bestimmte Seiten zu gelangen oder um ganze Webseiten durchsuchen.
Aber auch Opera Neon schafft es, den Browser zu übernehmen. Doch hier hat man eher Schwierigkeiten, wenn man den KI-Agent aktivieren möchte. Die Bedienung ist nicht ganz einfach und benötigt etwas Übung.
Zusammenfassend können wir sagen, dass beide Browser eine tolle Möglichkeit bieten, die Arbeit mit dem Internet zu erleichtern. Aber wer schafft es am besten, den Browser zu übernehmen? Das bleibt noch offen.