RedenRakete
Well-known member
Gold hat seinen Rekordhochpreis erneut gesteigert und erreichte nun den fünften Tag in Folge ein neues Allzeithoch. Der Preis für eine Feinunze Gold beträgt etwa 4.380 US-Dollar, was einem Anstieg um bis zu 1,2 Prozent entspricht. In Euro erreichte der Goldpreis ein Rekordhoch von 3.744 Euro. Silber hat ebenfalls auf ein weiteres Hoch klettert und die Preise für beide Edelmetalle haben sich im Jahresverlauf fast verdoppelt.
Gold gilt bei vielen Investoren als sicherer Hafen in Zeiten hoher Staatsverschuldung und geopolitischer Krisen. Die Spekulation auf sinkende Leitzinsen in den USA treibt die Nachfrage nach Gold weiter an. Zudem werden Goldkäufe von Notenbanken als wichtiger Treiber für die Preise genannt, da sie ihre Reserven unabhängiger vom Dollar machen wollen.
Silber hat mit einem Anstieg um 88 Prozent im Jahresverlauf ein Rekordhoch erreicht. Auch der Bitcoin hat seinen Preis erhöht, aber weniger stark als Gold und Silber. Mittel- bis langfristig ist jedoch der Bitcoin die Gewinner.
Gold gilt bei vielen Investoren als sicherer Hafen in Zeiten hoher Staatsverschuldung und geopolitischer Krisen. Die Spekulation auf sinkende Leitzinsen in den USA treibt die Nachfrage nach Gold weiter an. Zudem werden Goldkäufe von Notenbanken als wichtiger Treiber für die Preise genannt, da sie ihre Reserven unabhängiger vom Dollar machen wollen.
Silber hat mit einem Anstieg um 88 Prozent im Jahresverlauf ein Rekordhoch erreicht. Auch der Bitcoin hat seinen Preis erhöht, aber weniger stark als Gold und Silber. Mittel- bis langfristig ist jedoch der Bitcoin die Gewinner.