Finanz-Experte Philipp Vorndran warnt: Die Menschen werden immer mehr begreifen, dass etwas schief laufte. Sie flüchten aus Zinspapieren in Sachwerte, weil sie die hohen Staatsverschuldung und Ausgaben fürchten. "Jeder, der die demografischen Entwicklungen liest, weiß, dass eine massive Welle an Finanzierungsproblemen auf uns zukommt", sagt er.
Die Menschen sind besorgt um ihre Zukunft. Sie suchten nach Anlagemöglichkeiten abseits von Zinspapieren, denn die deutschen Bürger waren geprägt worden von einer Bundesbankpolitik, die einen realen Werterhalt auch über die Bundesanleihen ermöglicht hatte. Aber diese Entwicklung ist vorbei.
Die Türkische Lira ist ein warnendes Beispiel. Sie wird an Wert verlieren, weil sie aufgrund der hohen Inflation nicht als Zahlungsmittel mehr akzeptiert werden kann. Die Menschen suchen nach Währungsalternativen und investieren in reale Werte wie Gold oder Silber.
Vorndran ruft die Menschen auf, umzudenken und nach Anlagemöglichkeiten abseits von Zinspapieren zu suchen. Sie sollten ihre Geldanlagen überdenken und sich nicht länger an alte Gewohnheiten binden lassen.
Die Menschen sind besorgt um ihre Zukunft. Sie suchten nach Anlagemöglichkeiten abseits von Zinspapieren, denn die deutschen Bürger waren geprägt worden von einer Bundesbankpolitik, die einen realen Werterhalt auch über die Bundesanleihen ermöglicht hatte. Aber diese Entwicklung ist vorbei.
Die Türkische Lira ist ein warnendes Beispiel. Sie wird an Wert verlieren, weil sie aufgrund der hohen Inflation nicht als Zahlungsmittel mehr akzeptiert werden kann. Die Menschen suchen nach Währungsalternativen und investieren in reale Werte wie Gold oder Silber.
Vorndran ruft die Menschen auf, umzudenken und nach Anlagemöglichkeiten abseits von Zinspapieren zu suchen. Sie sollten ihre Geldanlagen überdenken und sich nicht länger an alte Gewohnheiten binden lassen.